Anerkennung

Beiträge zum Thema Anerkennung

Politik

Nahostkonflikt, Gazakrieg, Zweistaatenlösung
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen und damit Spanien, Irland und Norwegen folgen?

Spanien, Irland und Norwegen werden in wenigen Tagen zum offensichtlichen Ärgernis Israels den Staat Palästina anerkennen, und das in unruhigen Zeiten, in denen nicht wenige Menschen Polarisierung auf ihre Fahnen geschrieben haben, nicht nur hinsichtlich des Nahostkonflikts. Aber das, was sich da in und rund um Israel abspielt, hat schon besonderes Polarisierungspotenzial, das sich weltweit manifestiert. Fragen tun sich auf, die zu beantworten einer Rückschau bedürfen. Nach dem Zweiten...

  • Rheinberg
  • 22.05.24
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer Wege pflastert und Parks pflegt, bekommt ab diesem Monat mehr Geld. Die IG BAU rät allen Beschäftigten, die im Kreis Wesel im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Foto: IG BAU/Tobias Seifert

Lohnerhöhung im Kreis Wesel geplant
Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer

Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 1.100 Menschen, die im Kreis Wesel im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82 Euro pro Stunde, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Duisburg-Niederrhein rät den Beschäftigten in der Region, die nächste Lohnabrechnung zu prüfen – und sich an die Gewerkschaft zu wenden, wenn das Plus ausbleibt. "Faire...

  • Wesel
  • 11.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die Bürger Neukirchen-Vluyns können ihre Vorschläge zum diesjährigen Heimat Preis online und per Post abgeben. | Foto: Screenshot Faßbender

Lokales Engagement wird ausgezeichnet
Heimat-Preis-Verleihung

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert mit dem „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich „Heimat“. Hierbei soll das ehrenamtliche Engagement einzelner Bürger sowie gemeinnütziger Vereine oder Institutionen für umgesetzte beispielhafte und zukunftsorientierte Maßnahmen/Projekte ausgezeichnet werden. Auf dieser Grundlage hat der Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn die Auslobung des „Heimat-Preises“ beschlossen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Manfred Wendorf (l.) übergab die Spende des gleichnamigen Kamp-Lintforter Edeka-Marktes an Clemens Roeling (M.) und Jörg Verfürth des St. Bernhard-Hospitals.  | Foto: St. Bernhard

Edeka-Wendorf spendet für Corona-Pflege- und Ärzteteams
Schöne Geste der Anerkennung

Über eine großzügige Spende freuen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospitals, die aufgrund der Covid-19-Pandemie besonders belastet sind. Manfred Wendorf, Inhaber des örtlichen Edeka-Marktes, kam persönlich vorbei und brachte einen großen Wagen prallgefüllt mit Getränken, einem Obstkorb und drei riesigen, mit allerlei Leckereien gefüllten, Präsentkörbe. „Mit unserer Spende bringen wir unseren Respekt und Anerkennung für die kräftezehrende Arbeit der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.20
  • 1
Ratgeber
Über gleich vier „Focus“-Siegel freuen sich Ärzte in diesem Jahr (v. l. n. r.): Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier (Gefäßchirurgie), Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp (Bauchchirurgie), Chefarzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenheilkunde) und Oberarzt Florian Milandri (Anästhesie). | Foto: KBM

Ärzte der Stiftung wurden für hervorragende Leistungen in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Bauchchirurgie ausgezeichnet
Vier der Besten sind Bethanier

Gleich vier Mediziner der Stiftung Krankenhaus Bethanien sind in diesem Jahr erstmalig mit Qualitätssigeln für ihre herausragenden Leistungen vom Nachrichtenmagazin „Focus“ ausgezeichnet worden. In seiner bundesweiten Ärzteliste 2020 zählt das Münchner Magazin aus dem Burda Verlag die Ärztin Dr. Petra Hinsenkamp sowie die drei Ärzte Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Thomas Voshaar und Florian Milandri zu Deutschlands führenden Medizinern. Während der „Focus“ an Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp in...

  • Moers
  • 20.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.