Anfrage

Beiträge zum Thema Anfrage

Politik
Platz für Entwicklung: Am Körner Hellweg 62, Ecke Heilbronner Straße, wurde der leerstehende ehemalige "Körner Blumen Pavillon" abgerissen. An der Wand des Nachbarhauses zeichnen sich noch die Umrisse ab. | Foto: Ralf K. Braun
4 Bilder

Was entsteht nun an zentraler Stelle in Körne? - Anfrage in der BV Ost
Maroder Blumen-Pavillon am Hellweg endlich abgerissen

Abriss am Hellweg: Der zuletzt ungenutzte und marode Blumen-Pavillon in Körne wurde abgerissen. "Nach mehrjährigen, umfangreichen Vorbereitungen durch die Verwaltung ist das marode Gebäude endlich weg", kommentiert Heinz-Dieter Düdder (SPD), Mitglied der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost: "Hoffentlich findet die Belastung durch die unerwünschten Untermieter, allerhand Nagetiere, ein Ende." Die Stadt wolle das Gelände neu entwickeln. Die Betreiberin hatte das Blumengeschäft im Jahr 2018...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.21
Politik
Die Wickeder CDU um ihren Chef Jendrik Suck (l.) mahnt die Realisierung des schon 2009 beschlossenen Parkplatzes am S-Bahnhof Wickede. Längst ist die Fläche zugewuchert. | Foto: CDU Wickede

CDU Wickede: Park-and-Ride-Platz am S-Bahnhof Wickede angemahnt

Wann kommt der Park-and-Ride-Platz am S-Bahn-Haltepunkt Wickede? Diese Frage stellt sich die CDU-Ortsunion Wickede. Hintergrund ist ein entsprechender Realisierungsbeschluss der Bezirksvertretung (BV) Brackel aus November 2009. Passiert ist bis heute nichts. Die im Eigentum der Stadt Dortmund befindliche Fläche ist längst von Büschen und Sträuchern zugewuchert. Ortsunions-Vorsitzender und Ratskandidat Jendrik Suck erinnert: „Die Bezirksvertretung Brackel hatte die Einrichtung eines...

  • Dortmund-Ost
  • 15.04.14
Politik
Trainingszeiten auf Kunstrasenplätzen anderer Vereine will die SPD in der BV Brackel auch gerne kleineren, weniger finanzkräftigen Vereinen ermöglichen. | Foto: Dieter Schütz / www.pixelio.de

Kunstrasentraining auch für kleine Vereine // SPD in der BV Brackel will per Anfrage Möglichkeiten ausloten

Per Anfrage an die Verwaltung will die SPD in der Bezirksvertretung (BV) Brackel die Möglichkeiten ausloten, nach dem Vorbild anderer Kommunen auch kleineren und weniger finanzkräftigen Vereinen, die mit Asche- oder Naturrasenplätzen auskommen müssen, das Training – vor allem im Winter – auf vorhandenen Kunstrasenplätzen zu ermöglichen und so auch deren Überleben zu sichern. SPD-Fraktionssprecher Thomas Wesnigk erläutert: „Bei diversen Ortsterminen und Gesprächen der SPD-Fraktion in der BV...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.