arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema arbeiterwohlfahrt

Vereine + Ehrenamt

Marmelade oder eine Waffel gefällig?

Vor dem Werdener Rathaus war der Infostand der AWO gut besucht. Man konnte sich über die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt informieren, speziell der AWO in Werden. Ganz nebenbei konnten wieder selbstgebastelte Kleinigkeiten und selbstgemachte Marmelade erstanden werden, auch durfte eine leckere Waffel nicht fehlen. Auch am Samstag, 16. November, steht die AWO von 10 bis 13 Uhr wieder vor dem Rathaus.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Werdener Arbeiterwohlfahrt besuchte den Spessart

Die AWO Werden war bei ihrer Herbstfahrt in den Spessart im Hotel-Gasthof „Spessartruh“ in Frammersbach zu Gast. Die 46-köpfige Reisegruppe konnte fünf Tage lang bei herrlichem Sonnenwetter den Spessart im Herbst erleben. Auf der Hinfahrt gab es eine Mittagspause in Lohr am Main. Bei Federweißen und Zwiebelkuchen wurde es schon richtig lustig. Nach einer interessanten Stadtrundfahrt durch Darmstadt ging es entlang der Bergstraße bis Heidelberg. Rothenburg ob der Tauber ist bekannt durch eine...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der Arbeiterwohlfahrt Werden

Rappelvoll war es beim ersten Oktoberfest in der AWO Werden. In fröhliche Gesichter konnte man schauen, während sich die Besucher zu Musik und Gesprächen vergnügten. Zu sehr günstigen Preisen verzehrten sie den gutschmeckenden Leberkaas, Weißwürschtel, Knackwurscht oder einen Brez‘n und tranken dazu ein Weizenbier oder Oktoberfestbier. Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) ließ es sich nicht nehmen, zwischen all‘ ihren Wahlkampfterminen hereinzuschauen. Ebenso kam Bezirksbürgermeister Michael...

  • Essen-Werden
  • 19.09.13
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest im AWO-Treff

Zu einem Oktoberfest lädt die Arbeiterwohlfahrt Werden am Samstag, 14. September, in ihre Räumlichkeiten im Rathauskeller ein. Von 11 bis 15 Uhr kann man in Weißwürschteln, Leberkaas, Brez’n und Weizenbier schwelgen. AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas: „Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein und begrüßen auch gern neue Gäste.“

  • Essen-Werden
  • 22.08.13
Vereine + Ehrenamt

Herbstfahrt der AWO

Für die Herbstfahrt der Arbeiterwohlfahrt Werden vom 29. September bis 4. Oktober nach Frammersbach im schönen Spessart sind noch Doppelzimmer zu haben. Der Preis beträgt 300 Euro pro Person - Halbpension und diverse Ausflüge sind im Preis inbegriffen. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es dienstags und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr im AWO-Treff oder telefonisch beim Vorsitzenden Jürgen Lukas unter 0201-401554.

  • Essen-Werden
  • 22.08.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Arbeiterwohlfahrt Werden feierte Sommerfest

Der Wettergott mit strahlendem Sonnenschein war mit der Arbeiterwohlfahrt Werden, als diese ihr traditionelles Sommerfest feierte. Ein buntes Treiben von Jung und Alt war auf den Bänken des Innenhofes zu sehen. Manch einer wanderte samt Bank in den Schatten und genoß ein kühles Bier, Schmalzstulle, Würstchen oder eben etwas süßen Kuchen. Für Jeden war etwas dabei, ob es die Skiffleband Hörsturz war, die den Verkauf von Trödel, Schmuck, Büchern untermalte, oder das Glücksrad, an dem man seinem...

  • Essen-Werden
  • 13.06.13
Politik
Petra Hinz, hier mit AWO-Vorsitzendem Jürgen Lukas.

Petra Hinz besuchte AWO

Bei der Arbeiterwohlfahrt Werden war Bundestagsmitglied Petra Hinz zu Gast. Besonders die Kandidatenkür für den nun beginnenden Wahlkampf interessierte die Werdener. So gab „Insider“ Petra Hinz wertvolle Informationen, charakterisierte kurz die möglichen Kandidaten: Hannelore Kraft, die sich deutlich für ihre Arbeit in NRW entschieden habe, der oft impulsive Sigmar Gabriel, „Gentleman“ Frank-Walter Steinmeier. Deutliche Sprache Schließlich fiel die Wahl auf Peer Steinbrück, der eine Vision von...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
Politik
Europa-Abgeordneter Jens Geier (l.) und AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas.

Jens Geier besucht AWO Werden

Der Essener SPD-Politiker Jens Geier besuchte die Arbeiterwohlfahrt Werden. Dort gab der Europa-Abgeordnete Auskunft über die Tätigkeiten und Vorteile der EU. Geier gab den Anwesenden verständliche Erklärungen zum Bankendisaster und der Finanzkrise – ganz Europa und besonders Ländern wie Zypern, Griechenland und Spanien geht es schlecht. „Kein Euro für Griechenland“ Jens Geier auf dem Foto mit dem AWO-Vorsitzenden Jürgen Lukas, erläuterte den Eurorettungsschirm, stellte klar, dass die...

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.