Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

LK-Gemeinschaft
"Ein Aaaah?" "Jaaaaaa, aber pschhhhtt!" | Foto: U.Weinreich / pixelio.de

Frage der Woche: Möchtest Du ein A kaufen?

Erinnert Ihr Euch noch an die liebreizenden Charaktere aus der Sesamstraße? Wie hieß nochmal derjenige, der unter seinem Mantel Buchstaben versteckte und sie heimlich auf der Straße verkaufen wollte? Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr am Bahnhof, an der Bushaltestelle oder in der Siedlung von solch einem Gesellen angesprochen würdet? Würdet Ihr für einen schönen Buchstaben etwas berappen, oder zahlt Ihr nur für ganze Worte, schöne Sätze oder ausführliche Texte? Um auf das links stehende Bild zu...

  • Essen-Süd
  • 02.05.14
  • 10
  • 4
Überregionales
17 Bilder

Einfach riesig: Ausbildungsmesse EN

Rund 8.000 junge Leute kamen nach Schätzungen der Veranstalter am heutigen Freitag zur Ausbildungsmesse EN ins Busdepot der VER am Wuppermannshof. Damit hat sich die Messe zu einer der größten nicht kommerziellen Ausbildungsmessen in Deutschland gemausert. NRW-Minister zu Gast Dass die Messe auch in Düsseldorf von der Landesregierung als etwas Besonderes wahrgenommen wird, zeigte der Messebesuch des NRW-Wirtschaftsministers Garrelt Duin. „Die jungen Leute können durch den Besuch dieser Messe...

  • Ennepetal
  • 11.10.13
Überregionales
Yannik Paschke ist einziger Auszubildender für Holz- und Bautenschutz

Azubi mit Alleinstellungsmerkmal

En-Kreis. Yannick Paschke ist ein netter junger Mann, geboren in Hagen, und für seine 22 Jahre weiß er ziemlich genau, was er will. Soweit wäre das nicht erwähnenswert, aber er hat sich einen Beruf ausgesucht, der ungewöhnlich ist: den des „Holz- und Bautenschützers“. Erst seit Sommer 2007 gibt es diese neu geschaffene Berufssparte in Deutschland und Yannick Paschke ist der einzige Holz- und Bauten-schützer- Auszubildende im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis. „Ich wollte unbedingt etwas Handwerkliches...

  • Schwelm
  • 14.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.