Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
Dieses Bild hat Eli von mir geknippst! ;-)
21 Bilder

Lokales aus Moers - Mit Eli im Rosengarten... die 1. "Fuhre"...

* Kleines LK-Mini-Treffen am 9. Juni 2015 in Moers Nachdem ich vor einigen Wochen die liebe Eli aus Moers das erste mal besucht hatte - und auch in diesem Park war - hatten wir uns versprochen, dass wir uns wiedersehen werden, wenn dort die Rosen blühen! Also, bin ich an diesem Dienstag Nachmittag gleich nach der Arbeit nach Moers gefahren und wir haben über 3 schöne Stunden verbracht! Viel Spaß beim Betrachten... es folgen demnächst immer mal wieder einige dieser Rosenbilder... auch mit den...

  • Moers
  • 13.06.15
  • 46
  • 22
Kultur
Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet. Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.15
  • 40
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Kultur
Hier ist der "Planet"...
32 Bilder

Ausflugstipp - Hier kommt jetzt die Lösung zu den fremden Planeten - Lokal aus Moers ;-)))

* Bilder von einem fernen Planeten... waren es wirklich nicht... nur von mir etwas veränderte Bilder, um euch eine Aufgabe zu geben... Resonanz war aber eher schwach... *grummel* Nun denn... da einige aber sehr bemüht waren, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, will ich mal nicht so sein... ich teile euch also jetzt die Lösung mit! Blüten- und Baumbilder habt ihr ja auch schon vom "Ort des Geschehens" ansehen dürfen... dazu hatte ich euch ja noch in diesem Beitrag ein Gedicht geschrieben! Mitten...

  • Moers
  • 20.04.15
  • 31
  • 23
Natur + Garten
Wunderschöne Blüten...
7 Bilder

Blütentraum... am Niederrhein

* Blütentraum Ob Baum, ob Blüten am Wegesrand... ich hab sie gefunden und aufs Foto gebannt! Genießt ihren Anblick und freut euch daran... wenn auch am Montag wieder... die Woche fängt an!!! Bruni Rentzing © April 2015

  • Moers
  • 18.04.15
  • 29
  • 20
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
Kultur
26 Bilder

"Fang dein Glück!" - Live-Konzert der "Kleinen Welten" in der Ev. Dorfkirche Repelen

Seit 1996 ist das Niederrheinische Kleinkunsttheater "Kleine Welten" ein fester Bestandteil des Kulturlebens am Niederrhein. Mit ihren wöchentlichen Auftritten im "Kleinen Reichstag" in Moers, dem "alten Zuhause" des großen ndrh. Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, haben sich Christian Behrens und Thomas Hunsmann einen Namen gemacht. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass kaum ein Platz frei blieb, als die vier Freunde Christian Behrens (Texte & Bilder), Thomas Hunsmann (Komponist und...

  • Moers
  • 03.03.15
  • 16
  • 16
Überregionales
Ich glaub´s ja nicht, jetzt zückt sie schon wieder ihre Kamera!!!
9 Bilder

Ein schöner Tagesabschluss

Mini-LK-Treffen in Moers-Repelen. Nach dem musikalischen Genuss der "Kleinen Welten" (Niederrheinisches Kleinkunsttheater - in einem separaten Bericht mehr darüber), die in der Dorfkirche Repelen alle Stücke ihrer neuen CD "Fang dein Glück" live vorstellten, liessen wir noch in gemütlicher Runde den schönen Abend ausklingen (s. auch Bildunterschriften).

  • Moers
  • 01.03.15
  • 8
  • 19
Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Natur + Garten
Nanu, das hab´ ich ja noch gar nicht gesehen! Ein neuer Übergang???
18 Bilder

Renaturierung an der Aumühle in Moers

Bis zur letzten Woche war mir nicht bekannt, dass die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (Lineg) damit begonnen hat, den Moersbach an der Aumühle zu renaturieren. Bis zum Frühjahr 2015 sollen der Aubruchkanal und der Moerskanal zum Zweck der ökologischen Durchgängigkeit umgestaltet werden. Die Pläne, die ökologische Durchgängigkeit wiederherzustellen, gehen auf das Jahr 1997 zurück. Damals hatte die Lineg zusammen mit der Wasserbehörde des Kreises ein Konzept erarbeitet, um den...

  • Moers
  • 05.02.15
  • 19
  • 21
LK-Gemeinschaft
Das ist Bucas. Er hatte mich schon im Blick, als ich angeradelt kam.
7 Bilder

Meine Bekanntschaft mit Bucas

Auf meiner Radtour neulich kam ich an einem Paddock vorbei. Und wie meist, wenn ich Pferde sehe, muss ich anhalten. Bucas, der mich vorher schon kommen sah, trabte direkt auf mich zu und liess sich liebkosen. Dann verriet er mir, dass er Grimassen schneiden könne. Sofort hatte ich meine Digi zur Hand, denn das musste ich unbedingt festhalten..... (s. auch Bildunterschriften)

  • Moers
  • 04.02.15
  • 30
  • 26
Kultur
Preußen Denkmal Altmarkt
7 Bilder

Moerser Altmarkt - Rundumblick

Ein Blickfang auf dem Moerser Altmarkt ist das Preußen Denkmal. Das von den Moerser Bürgern gestiftete Denkmal (1860 von Adam Rützel) erinnert an den Besuch des Preußenkönigs Friedrich IV. im Jahr 1852. Grund dafür war die 150jährige Zugehörigkeit der Grafschaft Moers zu Brandenburg-Preußen.

  • Moers
  • 14.01.15
  • 20
  • 15
Kultur
14 Bilder

Moerser Schloss

Mein Weg zur Moerser Innenstadt führte mich, aus dem Schlosspark kommend, am Moerser Schloss vorbei. Das Moerser Schloss ist das älteste bekannte Gebäude der Stadt Moers. Da viele Informationen bezüglich des Baus während des großen Stadtbrands im Jahr 1605 verloren gegangen sind, ist über die frühe Vergangenheit des Schlosses wenig bekannt. Heute beherbergt es das Grafschafter Museum (mit festen Sammlungen sowie wechselnden Sonderausstellungen) und das kleinste Stadttheater Deutschlands, das...

  • Moers
  • 13.01.15
  • 14
  • 17
Kultur
5 Bilder

Wilhelm Greef-Brunnen im Moerser Schlosspark

Nicht weit vom Moerser Schloss (im Hintergrund links) entfernt stösst man im Schlosspark auf den Wilhelm Greef-Brunnen. Mit diesem Brunnen wurde dem Seminarlehrer und Gründer des Moerser Männergesangvereins (1851) 1909 ein Denkmal gesetzt. Der Brunnen ist versehen mit der Inschrift: „Dem Förderer deutschen Männergesangs, dem Pfleger des deutschen Volksliedes, seinem Gründer und langjährigen Dirigenten zum 100. Geburtstag. 18. Oktober 1909. Der Moerser Männergesangverein und seine...

  • Moers
  • 13.01.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Moerser Schlosspark

Der Moerser Schlosspark wurde um 1836 von Maximilian Weyhe nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt. Mit seinem alten Baumbestand, den geschwungenen und sich kreuzenden Wegen, den freizügigen Wiesenflächen, dem Stadtgraben und den Wällen der ehemaligen Stadtbefestigung dient er als Ort der Erholung. Egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch dieser weiträumigen Landschaftsparkanlage lohnt zu jeder Jahreszeit.

  • Moers
  • 12.01.15
  • 20
  • 22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Doch nicht extra für mich??? - Fahrradstrasse in Moers

Auf Fahrradstrassen wird die gesamte Fahrbahn zum "Radweg". Der Radverkehr ist die berechtigte Verkehrsart. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Der Autoverkehr muss besondere Rücksicht nehmen - natürlich auch der Radfahrer. (einem Informationsschreiben der Stadt Moers entnommen)

  • Moers
  • 10.01.15
  • 15
  • 11
Natur + Garten
Der Agnetenhof in Moers-Holderberg
17 Bilder

Abendhimmel über Moers-Holderberg

(M)einer inneren Stimme folgend machte ich auf dem Rückweg meiner Tour am letzten Dienstag einen kleinen Abstecher bzw. Schlenker vom Agnetenhof in Moers-Holderberg Richtung Schloss Lauersfort. Ich hoffte auf einen schönen Abendhimmel - und sollte nicht enttäuscht werden...... (s. auch Bildunterschriften)

  • Duisburg
  • 09.01.15
  • 24
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Geleucht

Das Geleucht ist eine übergroße Grubenlampe auf der ehemaligen Abraumhalde Rheinpreussen. Oberhalb der Halde bietet sich bei klarem Wetter ein schöner Blick über den Rhein zum Kraftwerk Walsum, die A 42 und das Stahlwerk Thyssen. Am Abend ist die Grubenlampe und der Hang in rotes leuchtendes Licht getaucht.

  • Moers
  • 30.11.14
  • 13
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.