Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Ratgeber
Auf eine hoffentlich gut besuchte Lehrstellenbörse am Freitag freuen sich (von links): Andrea Demler (Vorsitzende der  Geschäftsführung der Agentur für Arbeit), Dietmar Gutschmidt (Fachbereichsleiter JobCenter), Wolfgang Dapprich (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft) und Markus Bredenbröcker (Kreislehrlingswart der Kreishandwerkerschaft). Foto: Renate Debus-Gohl

Große Chance für junge Leute - Mehr als 160 Lehrstellen im Angebot: Börse am Freitag bei der Kreishandwerkerschaft

"Handwerk hat goldenen Boden." Ein uralter Slogan, der auch heute sehr aktuell ist. Hier zeichnen sich hier klare Perspektiven ab, wo an anderer Stelle die Zukunft nach Berufskolleg oder Studium eher vage ist. Was alles geht, zeigt unter anderem die Lehrstellenbörse 2018 der Kreishandwerkschaft Essen. Am kommenden Freitag, 27. April, wird an der Katzenbruchstraße 71 wieder gemeinsam mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und dem JobService des JobCenters Essen diese Börse durchgeführt....

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gleich drei Geschenkeberge haben die RWE-Azubis mit Bollerwagen zum VKJ-Kinderhaus SimSalaGrim gebracht. Die Kinder staunten nicht schlecht als die Wagen rund um den Weihnachtsbaum geparkt wurden.
11 Bilder

Vorzeitige Bescherung im Krayer VKJ-Familienzentrum SimSalaGrim dank RWE-Azubis

Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke liegen bereit und die 60 SimSalaGrim-Kids sitzen gespannt in großer Runde zusammen und stimmen für die acht Auszubildenden der RWE Deutschland AG, die heute gleich drei Bollerwagen voll Geschenke im Gepäck hatten, die „Weihnachtsbäckerei“ an. Dass VKJ-Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling danach eigentlich „Kling Glöckchen“ anstimmen möchte, ignorieren die kleinen Sänger und geben lieber „Schneeflöckchen zum Besten“. Die RWE-Azubis sind begeistert...

  • Essen-Steele
  • 15.12.15
  • 1
  • 2
Überregionales
12 Bilder

Looks like David Beckham

Sie sind ein eingespieltes Team: Cansu Turgut und ihre kleine Schwester Hülya: die eine angehende Friseurin im dritten Ausbildungsjahr, die andere ihr bevorzugtes Modell. Diesmal traten die beiden beim Lehrlingswettbewerb der Friseur-Innung Essen an. „Haare hoch hinaus“ - so hieß der Wettbewerb, in dem Cansu Turgut ihr Können unter Beweis stellen musste. Innerhalb von 30 Minuten hatten die Teilnehmer eine Hochsteckfrisur zu einem festlichen Anlass auf den Kopf ihrer Modelle zu zaubern. Bewertet...

  • Essen-Nord
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.