bürgerbüro

Beiträge zum Thema bürgerbüro

Ratgeber
Das Ratinger Bürgerbüro ist von Samstag, 11. Februar, bis einschließlich Dienstag, 14. Februar, geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Umstellung auf eine neue Software
Ratinger Bürgerbüro geschlossen

Das Ratinger Bürgerbüro ist von Samstag, 11. Februar, bis einschließlich Dienstag, 14. Februar, geschlossen. Grund ist die Umstellung auf eine neue Software mit der damit verbundenen umfangreichen Datenmigration und der Konfiguration der Systeme. Weil an diesen Tagen keine Technik zur Verfügung steht, kann leider auch kein Notdienst angeboten werden.

  • Ratingen
  • 31.01.23
Ratgeber
Das Bürgerbüro der Stadt Ratingen versteigert am Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr im großen Saal der Stadthalle (Schützenstraße 1) wieder alle Fundsachen, die nicht von Eigentümern oder Findern abgeholt und seit mindestens sechs Monaten aufbewahrt wurden. | Foto: Symbolfoto: Thorben Wengert/pixelio.de

Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr Stadthalle
Fundsachen kommen unter Hammer in Ratingen

Nach einer längeren Corona-bedingten Pause versteigert das Bürgerbüro der Stadt Ratingen am Mittwoch, 16. November, ab 13 Uhr im großen Saal der Stadthalle (Schützenstraße 1) wieder alle Fundsachen, die nicht von Eigentümern oder Findern abgeholt und seit mindestens sechs Monaten aufbewahrt wurden. Ab 12 Uhr können die Fundsachen besichtigt werden. Unter den Hammer kommen neben vielen Fahrrädern auch Uhren, Schmuckstücke und sonstige Gegenstände. Bezahlt werden kann ausschließlich mit Bargeld,...

  • Ratingen
  • 24.10.22
Ratgeber
Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zutritt nur mit 3G-Nachweis
3G-Regel in Gebäuden der Stadtverwaltung Ratingen

Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Gemäß den Regelungen im Infektionsschutzgesetz darf ein Antigen-Schnelltest (Bürgertest) als Nachweis nicht älter als 24 Stunden sein, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden. Zu beachten ist außerdem, dass der jeweilige Nachweis nur in Verbindung...

  • Ratingen
  • 24.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.