Bürgerbegehren

Beiträge zum Thema Bürgerbegehren

Politik

Anmeldung an der Heinrich-Kölver-Realschule jetzt möglich

Gestern ist das vorgezogene Anmeldeverfahren an der zu gründenden Sekundarschule in Velbert zu Ende gegangen. Die erforderlichen 75 Anmeldungen wurden mit 34 tatsächlichen weit unterschritten !! Somit wird es in diesem Jahr keine Sekundarschule geben. Am 18.02.14 um 17 Uhr findet im Rathaus Velbert eine Sondersitzung statt, in der beschlossen werden soll,wie es zukünftig schulpolitisch in Velbert aussehen soll. Eine andere Entscheidung, als die HKS weiter bestehen zu lassen, wäre eine Schande...

  • Velbert
  • 13.02.14
Politik

Gegendarstellung zum Beitrag der Jungen-Union vom 05.02.2014

Kommentar der Jungen-Union (JU) in Velbert zu dem Thema “Sekundarschule” und dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Heinrich-Kölver Schule vom 05.02.2014 Dem aus dem Schreiben der JU zitierten Text (fett gedruckt) folgt jeweils meine Gegenäußerung. JU: (…) In der Kooperativen Form ist es vorgesehen die Schüler bis Klasse 6 gemeinsam zu unterrichten und dann, außer in bestimmten Fächern nach den Leistungen zu teilen. So wird ein längeres gemeinsames Lernen ermöglicht. Die Schülerinen und Schüler...

  • Velbert
  • 06.02.14
  • 1
Politik

Heinrich-Kölver-Schule: Jetzt entscheiden die Bürger!

Heute Abend hat der Rat der Stadt Velbert das Bürgerbegehren zum Erhalt der Heinrich-Kölver-Realschule (HKS) abgelehnt. Somit kommt es am 16. März zum Bürgerentscheid. Mit großer Mehrheit - es gab fünf Gegenstimmen von UVB, Velbert anders und SLB - haben sich die Parteien für die Errichtung einer Sekundarschule und damit gegen die Tönisheider Realschule (Bild) und die Hardenbergschule ausgesprochen. Das Ergebnis war nicht überraschend, hatte der Rat bereits im Oktober die sukzessive Auflösung...

  • Velbert
  • 28.01.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.