Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Stephan Rotering will Bürgermeister in Bönen bleiben und kandidiert ein zweites Mal. Foto: privat

Stephan Rotering: "Ich kandidiere...!"
Wird der alte auch der neue Bürgermeister von Bönen?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Stephan Roering für Bönen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die zweite Amtsperiode vorgenommen?" Stephan Rotering: "Den Schwerpunkt meiner Arbeit für die nächsten Jahre sehe ich in der...

  • Kamen
  • 26.08.20
Politik
Thomas Semmelmann will Bürgermeister von Bönen werden. Foto: privat

Thomas semmelmann: Ich kandidiere...!"
Bekommt Bönen einen neuen Bürgermeister?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Thomas Semmelmann (SPD) für Bönen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Thomas Semmelmann: "Der erste Weg führt zu den Mitarbeiterinnen und...

  • Kamen
  • 25.08.20
  • 1
Politik
Peter Wehlack will Bürgermeister in Holzwickede werden. Foto: privat

Peter Wehlack: "Ich kandidiere....!"
Wird er der neue Bürgermeister von Holzwickede?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Peter Wehlack (SPD) aus Holzwickede. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Peter Wehlack: "Ich glaube es ist zunächst einmal sehr wichtig sich in...

  • Kamen
  • 23.08.20
Politik
Frank Ellerkmann (FDP) will Bürgermeister von Unna werden. Foto: privat

Frank Ellerkmann: "Ich kandidiere...!"
Wird er der neue Bürgermeister von Unna?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Frank Ellerkmann (FDP) aus Unna. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Frank Ellerkmann: "Die ersten 100 Tage werde ich nutzen, um alle Abläufe des...

  • Kamen
  • 19.08.20
Politik
Jens Ole Wilberg will Bürgermeister werden. Foto: Wilberg

Jens Ole Wilberg: „Ich kandidiere...!“
Bürgermeister-Wahl in Unna

Am 13. September 2020 finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute beantwortet Jens Ole Wilberg (parteilos) aus Unna die Interview-Fragen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Jens Ole Wilberg: „Die ersten 100 Tage...

  • Kamen
  • 16.08.20
Politik
Robert Eisler (SPD) ist mit Bönen und der Gemeindeverwaltung verwurzelt und möchte der Nachfolger des Parteigenossen Eßkuchen werden. | Foto: SPD
3 Bilder

Historische Bürgermeisterwahl diesen Sonntag in Bönen

Nachdem Rainer Eßkuchen (SPD) Bönen von 1988 an zunächst als ehrenamtlicher Bürgermeister, dann ab 1998 als hauptamtlicher Bürgermeister regiert hat, wird es an diesem Sonntag, 13. September, einen Wechsel im Rathaus geben. Die Wahl zum neuen Stadtoberen ist aufregend. Wird es einen Parteiwechsel geben oder bleiben die Bönener der roten Tradition verpflichtet? In der letzten Bürgermeisterwahl wurde der SPD-Mann Eßkuchen mit beeindruckenden 66,9 Prozent aller Wählerstimmen im Amt bestätigt. Als...

  • Bönen
  • 11.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.