Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
Gemeinschaftlich auszureiten schafft ein Gefühl des Vertrauens, nicht nur zum Pferd und Reitlehrer, sondern vor allen Dingen zum eigenen Können. | Foto: Freizeitreiter Königsfeld
4 Bilder

Reiten - nur ein Hobby?

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Die tägliche Beschäftigung im Reitstall als Schule des Lebens Gerade in der so grünen Umgebung des EN-Kreises bietet sich ein exklusives Hobby an: Reiten ist noch immer keine Allerweltsbeschäftigung, obwohl sich dies viele Kinder und Jugendliche wünschen. . Südkreis. Die Alternative zum eigenen Pferd zeigt sich meist darin, dass auf den Reiterhöfen und in den Reitvereinen jeden Tag unermüdlich rackernde Jungs und Mädels...

  • Ennepetal
  • 14.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.“ - Gautama Buddha ... - ... | Foto: Oliver Häckel
2 Bilder

Imkerei – wertvoll und lohnend ... - oder wie Bienen und aktive Imker die Menschheit retten ...

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der wap exklusiv vom 03.05.2014) „Die Imkerei ist etwas für Menschen, die Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen, da ja die Imkerei hauptsächlich draußen in der Natur stattfindet.“ Südkreis. „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ Tapfer stellen Imker im EN-Kreis daher Jahr für Jahr ihre Bienenstöcke auf die Wiesen und an Waldränder, auf Rapsfelder und in Obstgärten auf. Gerade auch sie können sich als...

  • Ennepetal
  • 13.05.14
  • 2
Überregionales
Hier ein Archivfoto der "Grünen Ganz" ... - bald wird sie ganz aus unserer Erinnerung gestrichen sein ... - noch in diesem Jahr wird das Traditionslokal abgerissen.

Das verfallene Gebäude der Traditionsgaststätte "Grüne Ganz" wird abgerissen

Gevelsberg. Nachdem sie einige Jahre schon kein Leben mehr in sich trug, wird nun auch die restliche Hülle der ehemaligen Gaststätte "Grüne Ganz" an der B7 in Vogelsang verschwinden. Das Grundstück wurde von der Stadt gekauft und könnte eventuell in Zukunft als Parkplatz umgebaut werden, so dass die B7 auch im weiteren Verlauf bürger- und händlerfreundlich umgestaltet werden kann. Ein endgültiger Entschluss für die frei werdende Fläche von ca. 3.000 qm ist allerdings laut Bürgermeister Claus...

  • Gevelsberg
  • 06.05.14
Überregionales
Die B7 wird zwischen dem Schwelmer Brunnen und Ennepetal Büttenberg ab voraussichtlich 9 Uhr komplett gesperrt, die Umleitung von Schwelm aus über die Brunnenstraße geführt, von Ennepetal über die Hembecker Talstraße | Foto: Foto: Pambini, pixelio.de

Dienstag Vormittag Bombenentschärfung an der B 7

Nun ist es doch passiert: Auf dem Gelände des Baugrundstücks an der Milsper Straße in Schwelm hat man eine Fliegerbombe an der B7 - gegenüber vom Marktkauf entdeckt. Leider haben wir noch keine Informationen darüber, welcher Art sie ist und wie viel Zentner sie wiegt. Aber eines ist sicher: Die Entschärfung erfolgt morgen, Dienstag, 6. Mai - die B7 wird zwischen dem Schwelmer Brunnen und Ennepetal Büttenberg ab voraussichtlich 9 Uhr komplett gesperrt, die Umleitung über die Brunnenstraße...

  • Ennepetal
  • 05.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Kinder-Angeln erreichte die 7jährige Fabienne Lugowski (2. von rechts) Platz 1 mit 3,5 kg Forellen vor Marvin Döge (2. von links) mit 2,56 kg und Nico Himmen (links) mit 2,55 kg. Allerdings hatte Nico die schwerste Forelle gefangen (1,4 kg) und gewann den Sonderpreis dafür. Bei den Erwachsenen gewann Sven Bisterfeld mit 6150 g (Mitte, und den Sonderpreis der größten Forelle mit 1580 g) vor Thomas Limpert (rechts daneben) mit 5450 g und Thomas Sandrock (ganz rechts) mit 4620 g.  -  Foto: Schwarz
3 Bilder

Am 1. Mai wurde tüchtig geangelt - Das Angler- und Fischerfest des ASV Gut Fang lud „Jedermann“ ein

von Monika Schwarz Ennepetal. Angeln muss nicht langweilig sein. Um dies zu beweisen, lud der ASV Gut Fang zum alljährlichen „Angeln für Jedermann“ ein. Interessierte Profi-Angler waren ebenso eingeladen wie vor allem auch Familien mit Kindern, die am Feiertag die Möglichkeit hatten, dieses Hobby an den Fischteichen der Kahlenbecke (Oelkinghausen) kennen zu lernen. So durften schon die Kleinen an einem Kinderteich zeigen, was in ihnen steckte - und beim Pokalangeln so richtig viel Fisch fangen....

  • Ennepetal
  • 03.05.14
Natur + Garten
Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen.
Eklig oder einfach wunderschöne Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben.
5 Bilder

Schein und Sein - ein scheinbar toter Baum steckt voller Leben

Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen. Eklig oder einfach Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben. Es ist eine nicht überschaubare Anzahl von Gespinstmotten-Raupen, die hier ihr...

  • Ennepetal
  • 29.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
In diesen Häusern wurden die Roma-Familien untergebracht - Häuser, die schon lange leer standen.

Heute in Ennepetal-Hasperbach.

Ennepetal. Heute Abend war ich in unserem Ortsteil Hasperbach, um Bilder für meinen wap-Artikel zu schießen. Dieser Ausdruck „Bilder schießen“ ist schon bezeichnend, oder? … - Nun, ich bin noch nicht so bewandert in der tagesaktuellen Reporterarbeit, sondern komme aus einem „Paralleluniversum“ der Journalistik. Zeitungsarbeit ist für mich neu … Genau so neu war es für mich, in einer aktuell sehr hoch kochenden „Geschichte“ zum Brennpunkt zu fahren und alleine dort zu stehen um Fotos zu machen –...

  • Ennepetal
  • 24.04.14
  • 3
  • 4
Überregionales
In Rumänien und im früheren Jugoslawien leben noch viele Roma auf öffentlichen Müllkippen. | Foto: Foto: Peter von Bechen, pixelio

Ennepetal – Mitbürger und Mitbürgerinnen … - Gedanken.

Seitdem es feststeht, dass hundert Roma auf Ennepetaler Gebiet einquartiert wurden, kocht die Stimmung bei vielen Leuten in den Sozialen Medien über. In den Facebook-Gruppen und auf anderen lokalen Foren wechseln sich Ängste wie auch mehr oder minder radikale Ansichten mit beruhigenden und leisen Tönen ab. Jahrhunderte alte (Vor)Urteile über das „fahrende Volk“ kommen ebenso auf den Tisch wie das Plädieren für Menschlichkeit. Vielleicht war es wirklich nicht besonders klug, in der...

  • Ennepetal
  • 23.04.14
  • 4
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.