Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur

Halinger Dorftheater 2017 - Kartenbestellung/-verkauf für das Stück "Oil of Olaf"

Es ist wieder soweit: Am 05. und 06. November 2016 (nächstes Wochenende) ist der Kartenverkauf bzw. die Kartenbestellung des Halinger Dorftheaters für das neue Stück „Oil of Olaf“. Am Samstag und Sonntag können in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unter den Telefonnummern 02378-884 96 58 und 02378-884 96 59 Karten bestellt werden. Die Ausgabe der Karten erfolgt dann am 11. Dezember 2016. Die Premiere ist am 03.03.2017 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.16
  • 4
Kultur
17 Bilder

Patenschaften für Parkbänke in der Schlossanlage Schleißheim bei München

Die Schlossanlage Schleißheim liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München. Dort gibt es drei Schlösser. Das Alte Schloss Schleißheim, dann kommt das Neue Schloss Schleißheim und das Schloss Lustheim. Alle drei Schlösser sind durch wunderschöne Gartenanlagen miteinander verbunden. Zwischen dem Neuen Schloss und Schloss Lustheim sind mir die Bänke mit den Schildchen aufgefallen. Auf vielfachen Wunsch bietet die Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim die Möglichkeit an, eine Bank...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.16
  • 1
  • 8
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Kultur
76 Bilder

Menden à la Carte - Menschen verbinden - am Samstag, dem 20. August 2016 - Musical-Zauber

Das Projekt "Musical-Zauber" entstand aus erfolgreichen Aufführungen der Festspiele Balver Höhle, und die Gruppe ist am Samstag, 20.06.2016, zu Gast auf der großen Bühne von Menden à la carte gewesen. Es war herrlich, diesen jungen Künstlern zuzuhören. Sie sind zwischen 18 und 22 Jahre jung und sind wirklich Laien, haben sie mir erzählt. Nur ein Mitglied dieser Truppe studiert Theaterwissenschaften. Das Publikum und ich waren begeistert, Lieder von den Klassikern aus "Tanz der Vampire", "König...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.16
  • 2
  • 5
Kultur
Probenbeginn ist am 23. August 2016, 19.30 Uhr

Halinger Dorftheater 2017 - "Oil of Olaf" von Lothar Hanzog

Regie: Michael Henze, Manfred Wilmes und Helga Kraft Zum Inhalt: Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes sein? Reich, berühmt und begehrt von allen Frauen. Dieser Wunsch wird hier auf's Korn genommen. Mitten in Deutschland findet Tom, ein Engländer im Dienste des hiesigen Landwirts Olaf, Öl. Eine Sensation, die schon bald eine attraktive Betriebsberaterin sowie ein Fernsehteam auf Olafs Hof zieht ... und schon ist die Komödie in vollem Gang. Aber wie bei den meisten Männern ist auch bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.16
  • 6
Kultur
61 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Klostergarten des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern - 10.07.2016

Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.16
  • 1
  • 8
Überregionales
52 Bilder

Bustagesausflug in die Anholter Schweiz am 25. Mai 2016... 2 te Fortsetzung

Mittagspause im Schweizer Häuschen .Die " Gaststätte Schweizer Häuschen " im Biotopwildpark Anholter Schweiz ist das erste Fertighaus Deutschlands . Die Umgebung, das Ambiente der Insel und der Anblick des mittlerweile 123 jährigen Häuschens ist es, was viele Besucher anzieht und immer wieder fasziniert. Wissenswertes : Während der englischen Gartenbewegung erbaute Fürst Leopold zu Salm-Salm in Erinnerung an seine Hochzeitsreise im Jahr 1893 eine Nachbildung des Vierwaldstätter Sees mit dem "...

  • Isselburg
  • 27.05.16
  • 9
  • 21
Kultur
80 Bilder

Köln erleben zu Land und aus der Luft!

Donnerstag, 05.05.2016 Mit dem Auto ging es um 9.30 Uhr los nach Köln. Dort haben wir ganz in der Nähe vom Kölner Dom/Theater "Senftöpfchen" einen Parkplatz im Parkhaus ergattert. Nach einem kurzen Spaziergang sind wir am Dom angekommen. Dort hielten wir Ausschau nach der Haltestelle "Wolters Bimmelbahn", die uns dann zum Kölner Zoo/Flora und unserem eigentlichen Ziel, die Kölner Seilbahn, brachte. Die Kölner Seilbahn, auch Rheinseilbahn genannt, ist eine den Rhein überquerende Seilbahn in...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.16
  • 5
  • 12
Kultur
97 Bilder

Osterparty vom 25. - 26.03.2016 mit Live-Musik in Fröndenberg/Ruhr

Spirit of Hollister MC 1%, Ardeyer Str. 100, 58730 Fröndenberg Hier mehr Informationen über den MC: http://www.soh-mc.de/index.html Live-Musik am 25. und 26.03.2016 mit heimischen Musikbands: D-ZUG (Sándor Szabó, Sänger und Gitarrist von D-Zug, mit Stefan und Dennis) und V2A (Bernd am Schlagzeug, Volker der Bassist, Rüdiger und Mona und ?) Am Ostersamstag und Ostersonntag waren D-Zug und V2A live auf einer Bühne zu sehen (in einer alten Fabrikhalle). Ich war aber nur am Sonntag, 27.03.2016, da...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.16
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

LK-Treffen in Duisburg - Sonntag, 28.02.16, Teil 2

Rathaus Duisburg und Innenhafen Nach wenigen Kilometern Autofahrt vom Event-Schloss PULP, eine super Location, trafen wir uns am Rathaus Duisburg. Dort entstanden unsere verschiedenen, schönen Gruppenbilder. Danach schlenderten wir ganz langsam am Innenhafen entlang. Im "Diebels im Hafen" haben wir uns aufgewärmt (der Wind wehte draußen heftig und war eiskalt), etwas getrunken, fröhlich unterhalten usw. Dieser schöne Tag ist wie im Fluge vergangen.

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 12
  • 17
Kultur
Ein sympathisches Duo.
6 Bilder

Autogrammstunde mit Nica und Joe nach der Show "Holiday on Ice - Believe"

Westfalenhalle 1, Dortmund, Sonntag, 31.01.2016, 13.00 Uhr Musikalisch wurde die Liebesgeschichte vom Gesangsduo Nica und Joe während der Show untermalt. Die Beiden sind bekannt geworden aus der Carsting-Show "X Factor". Wir waren begeistet von den herausragenden Stimmen... Leider durfte ich seitens des Veranstalters keine Foto`s während der Show machen. Ganz kurz zum Inhalt der Show: Romeo und Julia - sie sind voller Sehnsucht, Verlangen und Eifersucht - überwinden aber alle Hürden. Zwei...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.16
  • 5
Kultur
20 Bilder

Prinz Holger I - Einmal Prinz... und (fast) zurück: Ein Karnevalsmärchen zwischen Enthaarungscreme und blauem Zylinder

Dienstag, 26.01.2016, 19.30 Uhr Autorenlesung im Alten Rathaus Menden mit Christina und Prinz Holger I Kirsch - Prinz vom Dreigestirn Köln in der Session 2015 1981, im Alter von gerade sechs Jahren, bekniete Holger Kirsch seine Mutter so lange, mit ihm den Rosenmontagszug anzuschauen, bis sie schließlich nachgab. Der kleine Fetz stand den ganzen Zoch lang tapfer und fasziniert am Straßenrand und erlebte diesen einen Moment, den er bis heute nicht vergessen kann - mit offenem Mund und Kamelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.16
  • 3
  • 6
Ratgeber
17 Bilder

Bahnhof Fröndenberg - Die Unterführung ist fertig!

Mittwoch, 30.12.2015, 10.30 Uhr Heute ist leider meine Tochter wieder abgefahren. Aus diesem Grunde habe ich sie zum Bahnhof Fröndenberg gebracht. Als ihr Zug abgefahren war, bin ich über die Behelfsbrücke gegangen, um zu Fuß in die City von Fröndenberg zu gelangen. Da wurde ich von einem älteren Herrn angesprochen: "Sie müssen nicht mehr über die Brücke gehen. Ist vielen Menschen ja nicht ganz geheuer. Die Bahnunterführung ist fertig. Seit dem 22.12.2015. Da hinten." Das ließ ich mir natürlich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.12.15
  • 6
  • 6
Kultur
34 Bilder

Spaziergang durch die Grünanlage Hohensyburg

Sonntag, 27.12.2015, 12.30 Uhr Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die hochmittelalterliche Steinburg-Ruine der Hohensyburg auf. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Spielcasino Hohensyburg. Direkt neben der Hohensyburg ragt der Vincke-Turm, benannt nach Ludwig Freiherr von Vincke, der von 1810 bis 1844 Eigentümer der Burg war. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick. Der Turm ist übrigens wieder geöffnet. Wer hinaufsteigen möchte, hat einen kleinen Obulus...

  • Dortmund-Süd
  • 28.12.15
  • 5
  • 12
Ratgeber
Fotos machen und veröffentlichen kann Spaß machen, aber auch Ärger verursachen. In unserer unserer Ratgeber-Serie Fotorecht erklären wir, worauf man achten sollte. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber Fotorecht (Teil 10): die wichtigsten Ratschläge für BürgerReporter

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen erlaubt und was nicht? Wer sich als BürgerReporter nicht haft- oder gar strafbar machen will, sollte mit Fotos auf lokalkompass.de vorsichtig sein. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr unsere Ratgeber-Reihe Fotorecht veröffentlicht. Die Regeln des Bild- und Urheberrechts sind umfangreich. Oft steckt der Teufel im Detail, und regelmäßig ändert sich etwas an der Rechtssprechung. Das wurde auch im Rahmen unserer insgesamt zehnteiligen Ratgeber-Reihe...

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 29
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG 
Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal
 
Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus | Foto: MKG Menden
12 Bilder

Das Stadtprinzenpaar 2015/16 der MKG Kornblumenblau Menden

Die neuen Prinzenpaare der MKG Kornblumenblau sind Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal und Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus. Das Kinderprinzenpaar stellen Niklas 1. Klinger – Der scharzgelbe Wirbelwind und Johanna 1. Esselun - Die Himmelsstürmerin vom Obsthof. Unter dem Motto #MKGweltweitJECK bebte am Samstagabend die Dogan Arena in Menden. Fotos: MKG Kornblumenblau. hier gibt es Infos MKG Kornblumenblau Eröffnung der Karnevalszeit -...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.15
  • 2
  • 17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Weil's WOANDERS anders ist...

Mittlerweile kennt man diesen kleinen, sehr ansprechenden Club in Menden. Hier gibt es live Musik vom feinsten. Und es ist einiges geplant. Wir waren wieder einmal dort und haben den 7.11.15 genossen: Gute Laune garantiert..... Knapp vier Wochen vor seinem Geburtstag beehrte uns der Münsteraner Gitarrist Gregor Hilden im woanders in Menden. Ein charmantes Lächeln auf den Lippen spielt er die Gitarre, als sei er mit ihr geboren. Er entlockt ihr Töne, die träumen lassen. Mal laut, mal leise. 1994...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.11.15
  • 1
  • 3
Politik
Manfred Bardtke - Pressesprecher Stadt Menden - stand Rede und Antwort.
31 Bilder

Stichwahl am 27. September 2015 in Menden

zwischen Volker Fleige und Martin Wächter Volker Fleige hat zwar mit 39,5 % bei der Bürgermeisterwahl die Nase vorn. Doch am Sonntag, 27.09.2015, es gibt eine Stichwahl. Schon sehr schnell stand fest: Es gibt eine Stichwahl! Es gab 22 Wahlbezirke und 6 Briefwahlbezirke. Es wird spannend - sehr spannend - in zwei Wochen! Hier ein paar Bilder - aufgenommen im Foyer des Rathauses Menden zwischen 18.00 und 19.30 Uhr.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.15
  • 6
  • 4
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Kultur
17 Bilder

Das Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg, Ruhrstr. 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Sonnstag, 30.08.2015, 12.30 Uhr - die Räumlichkeiten angenehm kühl - grins. Bisher bin ich noch nicht im Kettenschmeidemuseum Fröndenberg gewesen. Daher habe ich mich heute aufgemacht... Zur Info: Die Fröndenberger Kettenschmiede wird vom Förderverein "Kulturzentrum Fröndenberg e.V." betrieben. Dieser Förderverein griff die seit vielen Jahren schon vorhandene Idee einiger traditionsbewusster Bürger zur Errichtung eines Kettenschmiedemuseums auf und realisierte mit vielen ehrenamtlichen Helfern...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.15
  • 1
  • 6
Ratgeber
Nett und unproblematisch: die Collage aus eigenen Bildern. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 8): Collagen, Screenshots, Framing

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen bereits mit diversen rechtlichen Aspekten der Fotografie beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit ein paar technischen Kniffen beschäftigen: wie stehen die Juristen unseres Verlags zu Foto-Collagen, Screenshots und Embedding? Ein Kollege von mir hat da neulich was echt Lustiges aus verschiedenen Fotos zusammen gebastelt. Fast so wie die Titanic das macht. Und wenn die das dürfen… Das ist schwierig pauschal zu beantworten. Ich darf durchaus Werke...

  • Düsseldorf
  • 29.08.15
  • 3
  • 20
Ratgeber
Ein Verstoß gegen das Urheberrecht kann schnell ein paar hundert Euro kosten. | Foto: Lokalkompass Kamen

Ratgeber Fotorecht (Teil 7): Urheberrecht, Unterlassung und Schadensersatz

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen mit diversen Aspekten wie Persönlichkeitsrecht, Urheber- und Lizenzrecht befasst haben, wollen wir diese Woche mit den Juristen unseres Verlags über mögliche Kosten und Schäden sprechen: was passiert eigentlich, wenn ich auf lokalkompass.de mit Fotos Mist baue? Ich habe den Eindruck, bei Facebook laden die Leute andauernd fremdes Material hoch, während man im Lokalkompass dafür schnell auf die Finger bekommt. Ist es nicht übertrieben, wenn man Laien...

  • Düsseldorf
  • 22.08.15
  • 9
  • 30
Ratgeber
Das Kleingedruckte ist wichtig, denn dort sind unter anderem das Lizenz- und Urheberrecht geregelt. | Foto: Volker Wehres
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 6): Bild-Datenbanken, Foto-Lizenzen und Wasserzeichen

Nachdem wir uns in der vergangenen Woche grundsätzlich damit befassten, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos nutzen könnte, wollen wir diese Woche etwas Näher ins Kleingedruckte gucken: Im sechsten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht geht es um Fotoportale, Lizenzen und die Frage, welche besondere Rolle die Kompassrose hierbei spielt. Denn dank des Wasserzeichens gelten für den Lokalkompass besondere Regeln, wie uns die Rechtsabteilung des Verlags im Gespräch erklärt. Es gibt im...

  • Düsseldorf
  • 15.08.15
  • 19
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.