Barbara Nickesen

Beiträge zum Thema Barbara Nickesen

Überregionales
Der Vorsitzende des Kreissportbundes Lutz Stermann, AOK-Regionaldirektorin Barbara Nickesen und der Klever Orthopäde Dr. Klaus Derksen (1., 3. u. 5.v.r.) wollen Arbeitnehmer dazu bewegen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Viele machen schon mit.

Mit dem Rad zur Arbeit fahren und gewinnen

Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bringt die AOK Rheinland/Hamburg jetzt wieder mehr Bewegung in den Alltag. Sie lädt alle Arbeitnehmer zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ein. Mit dieser jährlich stattfindenden Aktion bietet die Gesundheitskasse wieder die Chance, fitter zu werden und gleichzeitig attraktive Preise zu gewinnen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer bis 31. August 2015 an mindestens 20 Arbeitstagen den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegen. Kollegen in...

  • Kleve
  • 25.06.15
  • 1
Überregionales

Krankenstand liegt unter dem Durchschnitt, aber Langzeiterkrankungen nehmen zu

Der Kreis Kleve ist die gesündeste Region im Rheinland. Das belegt der aktuelle Gesundheitsbericht der AOK. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage (AU-Tage) hat hier entgegen dem rheinlandweiten Trend leicht abgenommen. Mit 4,68 Prozent liegt der Krankenstand der rund 38.000 AOK-versicherten Beschäftigten im Jahr 2014 etwas niedriger als im Vorjahr (4,70 Prozent) und deutlich unter dem Durchschnittswert des Rheinlandes (5,53 Prozent). Während sich der Anteil der AU-Tage aus Kurzzeiterkrankungen...

  • Kleve
  • 20.04.15
  • 1
Überregionales

AOK im Kreis Kleve und Kreis Wesel fusionieren

Die AOK Rheinland/Hamburg hat sich zum 1. Juli 2014 neu aufgestellt und die bisher 27 zu 14 neuen Regionaldirektionen zusammengefasst. Durch die Reorganisation entstehen einheitlichere Strukturen, die die Steuerung des Unternehmens mit rund 2,8 Millionen Versicherten und fast 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereinfachen. Auch die beiden Regionaldirektionen Kreis Kleve und Kreis Wesel verschmelzen zu einer Einheit. Die neue AOK-Regionaldirektion Kreis Kleve – Kreis Wesel hat ihren Sitz...

  • Kleve
  • 10.07.14
Ratgeber
Barbara Nickesen

AOK: Psychische Erkrankungen im Kreis Kleve rückläufig

Der Krankenstand der rund 36000 AOK-versicherten Beschäftigten im Kreis Kleve hat sich 2013 mit 4,70 Prozent gegenüber 2012 (4,64 %) leicht erhöht. Während die Zahl der Langzeiterkrankungen, also solche mit mehr als 42 Arbeitsunfähigkeitstagen, von 1,33 leicht auf 1,26 Prozent gesunken ist, stieg die Zahl der Kurzzeiterkrankungen von 3,31 auf 3,43 Prozent. Insgesamt liegt der Krankenstand im Kreis Kleve aber wie schon seit vielen Jahren weit unter dem Wert des Rheinlandes (5,40 %). Der Anstieg...

  • Kleve
  • 19.03.14
Ratgeber

Krankenstand ist durch Grippewelle im Kreis Kleve deutlich angestiegen

Der Krankenstand der AOK-versicherten Beschäftigten im Kreis Kleve hat sich im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Gesamtjahr 2012 merklich erhöht. Verantwortlich für den Anstieg von 4,64 auf 5,00 Prozent sind die Arbeitsausfälle, die durch die Grippewelle in den Anfangsmonaten des Jahres verursacht wurden. Bei den Atemwegserkrankungen kam es zu einer prozentualen Erhöhung der Arbeitsunfähigkeitstage um 80,5 Prozent: 2012 verursachten diese Erkrankungen 215,99 Fehltage je 100...

  • Kleve
  • 21.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.