Bauernregel beim Wetter

Beiträge zum Thema Bauernregel beim Wetter

Kultur
Bei ihren Prognosen stützten sich die Schäfer auf Wind, Wolken, Luftveränderungen und das Verhalten der Schafe, Münster-Nienberge 1953. Foto: LWL Volkskundearchiv Risse
2 Bilder

LWL-Volkskundler stellen zum Weltwettertag Bauernregeln vor
"Aprilsonne und Jugendfreundschaften haben selten lange Halt"

Westfalen. Ein Blick auf die Wettervorhersage ist bei der Planung von Ausflügen am Wochenende oder Radtouren nach Feierabend selbstverständlich. Was vor knapp 500 Jahren nur in Bauernregeln oder sehr lokal in Form von meteorologischen Flugblättern publik gemacht wurde, lässt sich heute leicht in Wetter-Apps nachlesen. Den Weltwettertag der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Dienstag (23.3.) nehmen die Volkskundler beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Anlass, einige...

  • Haltern
  • 23.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.