Bergmann

Beiträge zum Thema Bergmann

Kultur
Miniatur-Bergparade im DIZeum. Foto: Ulrike Henkemeyer

Internationaler Museumstag im DIZeum
Geschichten aus dem Bergmannsleben

Das DIZeum lädt zum internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 17 Uhr ins Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1, und nimmt den Tag zum Anlass, seine Miniaturbergparade zu zeigen. Ehemalige Bergleute werden die Besucher begrüßen und Hintergründe und Geschichten aus dem Bergmannsleben erzählen. Nach langer Coronapause öffnet das DIZeum (Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime) zu diesem Tag wieder seine Türen. Man kann sich über das Leben der Bergleute im Ledigenheim...

  • Dinslaken
  • 12.05.22
Kultur

Stadtführungen im März
Schokogroschen, Pechmarie und Co.

Im März gibt es in Dinslaken wieder zahlreiche Stadtführungen zu erleben: Am Mittwoch, 2. März, bietet der Gästeführer Eduard Sachtje um 19 Uhr seinen Nachtwächterrundgang durch die Dinslakener Altstadt an. Stilecht gekleidet in schwarzer Tracht mit Lampe und Hellebarde nimmt er Interessierte mit auf seine Reise in die Vergangenheit der Stadt. Treffpunkt zur Führung ist an der Stadtinformation am Rittertor. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Kraftwerk LohbergAm Samstag, 5. März, von...

  • Dinslaken
  • 27.02.22
LK-Gemeinschaft
Der Ruhrkohle-Chor während seines Auftritts beim Festakt im Bottroper Kammerkonzertsaal zum Abschied von der Steinkohlenförderung 2018. Foto: Kappi
2 Bilder

Gemeinsam erfolgreich - so muss es unter den Kumpeln im Revier sein
Das Bergmannslied ist komplett

Vor knapp einem Monat machten sich die Lokalkompass-Leser und die Leser verschiedener Papierausgaben der WVW/ORA-Anzeigenblätter auf die Suche nach dem Text eines Bergmannsliedes. Die Ehrengarde Prosper-Haniel aus Bottrop hatte darum gebeten.  (Auf der Suche nach einem Bergmannslied) Und wie es so ist unter den Kumpeln im Revier - gemeinsam war man erfolgreich. Das Lied ist nun komplett. Der ehemalige Bergmann Ralf Kusmierz, Sänger im Ruhrkohle-Chor und ehrenamtlich in der Ehrengarde...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 9
  • 4
Politik
Die Bergmannsampeln werden von der Agentur Media Team vertrieben. | Foto: www.dasmediateam.ruhr

"Glück auf"- Ampel, Parkgebühren und Betteln
Redebedarf: Am Montag traf sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr in Dinslaken

von Jana Perdighe Viele Tagesordnungspunkte waren es nicht, aber der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr hatte Redebedarf. Es ging um Anwohnerparken, Parkgebühren, Signalanlagen und Angsträume in Dinslaken. Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Parkzone zwei, die im Januar 2020 im Bereich Neutor bis Friedrich-Ebert-Straße eingeführt werden soll. Der Plan für das Bewohnerparken ist online einsehbar. Die Parkuhren und Parkautomaten müssen zukünftig erst ab 8 Uhr morgens...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.