bergmannsheil

Beiträge zum Thema bergmannsheil

Wirtschaft
Studierende trainieren die Versorgung von Schwerstverletzten an der Simulationspuppe | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Neues Simulationstraining für Studierende im Bergmannsheil
Puppe mit Motorradunfall

Ein Motorradfahrer wird nach einem Unfall mit schwersten Verletzungen in die Notaufnahme eingeliefert. Jetzt ist das Behandlungsteam gefordert: Alle lebensrettenden Maßnahmen müssen zügig, routiniert und nach Dringlichkeit der Verletzungsmuster durchgeführt werden. Angehende Ärztinnen und Ärzte haben diese Abläufe jetzt im Bergmannsheil im Rahmen eines neuen Simulationstrainings geprobt. In speziellen Trainingsräumen (Skills Lab) können alle erdenklichen Behandlungen sehr realitätsnah geprobt...

  • Bochum
  • 01.09.20
Wirtschaft
BG Universitätsklinikum Bochum | Foto: Bergmannsheil

Patientenbesuche nur noch am Wochenende möglich
Geänderte Besuchsregelung im Bergmannsheil

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gelten ab dem 25. August neue Einschränkungen für Patientenbesuche. Von Montag bis Freitag sind dann keine Besuche mehr möglich. Am Samstag und am Sonntag können Patienten unter Auflagen Besuch bekommen: Jeder Patient darf dann pro Tag eine Besuchsperson für maximal eine Stunde empfangen. Voraussetzungen sind weiterhin, dass der Besucher sich zuvor mit seinen persönlichen Daten registrieren lässt, er die Hygieneregeln beachtet und er wahrheitsgemäß...

  • Bochum
  • 21.08.20
Wirtschaft
PD Dr. Mirko Aach, Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte im Bergmannsheil | Foto:  Bildnachweis: Melina Kalwey / Bergmannsheil

Bergmannsheil-Ärzte warnen vor dem Kopfsprung in Gewässer und Heim-Pools
Querschnittgelähmt nach Badeunfall

Sommerzeit ist Badezeit, doch der Freizeitspaß hat immer wieder tragische Folgen: Wer den Kopfsprung in unbekanntes und zu flaches Gewässer probt, bringt sich und seine Gesundheit in höchste Gefahr. Auch in diesem Jahr verzeichnet die Abteilung für Rückenmarkverletzte im Bergmannsheil wieder mehrere tragische Fälle von Menschen, die nach einem Kopfsprung einen Halswirbelbruch erlitten haben und seitdem querschnittgelähmt sind. Die Folgen sind dann oftmals ein Leben im Rollstuhl oder sogar an...

  • Bochum
  • 18.08.20
Wirtschaft
Bild: Dr. Jan Hammer, Chefarzt des Notfallzentrums, mit Dr. Tina Groll, Geschäftsführerin des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: R. Jopp/Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer übernimmt neue Aufgabe zum 1. August 2020
Neuer Chefarzt des Notfallzentrums im Bergmannsheil

Dr. Jan Hammer ist neuer Chefarzt des Notfallzentrums im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Der 51-jährige war zuletzt Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums am HELIOS-Klinikum Wuppertal. Dr. Hammer hat die neue Aufgabe im Bergmannsheil zum 1. August 2020 angenommen. Er wird fortan mit seinem Team die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Notfallzentrums im Bergmannsheil verantworten. Vernetzung der Notfall- und Rettungsmedizin vertiefen „Das Notfallzentrum hat für uns...

  • Bochum
  • 03.08.20
Wirtschaft

Patienten und Mitarbeiter der drei betroffenen Stationen negativ getestet
Teil-Aufnahmestopp im Bergmannsheil wieder aufgehoben

28.07.2020 - Der Aufnahmestopp für drei Stationen im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist seit heute, 28. Juli 2020, wieder aufgehoben. Das Bergmannsheil hatte den Aufnahmestopp am Sonntag, 26. Juli 2020, veranlasst, nachdem eine Beschäftigte im Pflegedienst aufgrund von Grippe-Symptomen nach Hause geschickt worden war: Bei ihr hatte sich später der Verdacht einer COVID-19-Infektion durch das Testergebnis bestätigt. Die Klinik hatte daraufhin umgehend einen Aufnahmestopp und verschärfte...

  • Bochum
  • 28.07.20
Wirtschaft
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum | Foto: Bergmannsheil

Magazin Stern ermittelt die 150 besten Krankenhäuser Deutschlands
Bergmannsheil belegt Top-Platzierung im Klinikranking

Erneute Auszeichnung für das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Das Magazin Stern präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe die 150 besten Krankenhäuser in Deutschland. Unter den Bochumer Kliniken belegt das Bergmannsheil den Spitzenplatz und ist im Raum Ruhrgebiet als zweitbeste Klinik gewürdigt worden. Insgesamt rangiert das Bergmannsheil mit 80,47 von 100 möglichen Punkten auf dem 29. Platz der Bestenliste. 1450 Kliniken untersucht Das Magazin Stern ermittelte die Bestenliste in...

  • Bochum
  • 18.06.20
Wirtschaft
V.l.: Prof. Dr. H. Klein, Prof. Dr. M. Lehnhardt, Prof. Dr. T. A. Schildhauer, Prof. Dr. M. Tegenthoff | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Ärzteliste
Top-Mediziner im Bergmannsheil

Das Magazin Focus Gesundheit zeichnet jedes Jahr die Top-Mediziner in Deutschland aus. Regelmäßig gehören Spezialisten des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum dazu. In diesem Jahr wurden fünf Auszeichnungen an vier Experten des Bergmannsheils vergeben. Im Fachbereich Diabetologie wurde erneut Prof. Dr. Harald Klein, Direktor der Medizinischen Universitätsklinik I, gewürdigt. Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie,...

  • Bochum
  • 12.06.20
Wirtschaft
Bild (v.l.): Volker Thierfeld (Leiter der Krankenpflegeschule) wird von Marcus Fritz (kommissarischer Pflegedirektor) zu seiner neuen Position im Bergmannsheil beglückwünscht. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Volker Thierfeld seit 1. Mai im Amt
Neue Leitung der Krankenpflegeschule

Seit Anfang Mai ist Volker Thierfeld neuer Leiter der Krankenpflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Bereits seit Oktober 2019 war der 61-jährige Duisburger als stellvertretender Schulleiter im Amt. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und einem Studium im Bereich Pflegepädagogik hat Thierfeld bereits in verschiedenen Krankenhäusern der Region als Pflege- und Lehrkraft gearbeitet. „Wir freuen uns, mit Herrn Thierfeld einen sehr erfahrenen und kompetenten Schulleiter...

  • Bochum
  • 04.06.20
Wirtschaft
Ein solches ECMO-System kann vorübergehend die Herz-Lungen-Funktion eines Patienten mit Organversagen übernehmen und ist auch mobil für Transporte einsetzbar. | Foto: Bildnachweis: Jan Pauls

Ausbau von Intensiv- und Isolationskapazitäten
Coronavirus: Bergmannsheil stockt Behandlungsplätze auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bereitet sich weiter auf steigende Zahlen von Patienten vor, die infolge einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erkrankt sind. Durch die interne Reorganisation von Stationsbereichen hat die Klinik ihre intensivmedizinischen Kapazitäten von 42 auf aktuell 77 Betten aufgestockt. An allen 77 Behandlungsplätzen stehen Beatmungsgeräte bereit, um Patienten mit COVID-19-Erkrankung und schwerem Verlauf bestmöglich versorgen zu können. Außerdem verfügt...

  • Bochum
  • 31.03.20
Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von der Neurologischen Klinik am Bergmannsheil ist Referent beim "Blickpunkt Gesundheit". | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Wenn es kribbelt: Nervenschäden und andere Ursachen

Wohl jeder hat es schon einmal verspürt: Kribbeln oder „Ameisenlaufen“, das sich als Missempfindung vor allem an den Gliedmaßen äußert. Die Gründe können ganz harmlos sein und die Symptome schnell wieder verschwinden. Nicht selten aber liegen gravierendere Ursachen vor, wie Nervenerkrankungen oder -verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Virusinfektionen. Ums Kribbeln und Jucken dreht sich der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im Blue Square der RUB. Referent Priv.-Doz. Dr. Oliver Höffken von...

  • Bochum
  • 18.02.20
Wirtschaft
Der „Blue Square“ der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: Bild: © RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ zeigt, was Maden, Medikamente und Bewegung leisten
Diabetes ist kein Schicksal

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten weltweit. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft beziffert die Zahl der bekannten Erkrankungen in Deutschland auf mehr als 7 Millionen. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift daher dieses hochaktuelle Thema auf. Experten der Medizinischen Klinik I am Bergmannsheil geben einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild – von den Ursachen und der Entstehung über die verschiedenen Krankheitsformen bis zu den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Prof. Dr....

  • Bochum
  • 22.11.19
Wirtschaft
Bundesweit top ist das Bergmannsheil in den Kategorien Allgemein, Unfallchirurgie, Plastische/Rekonstruktive Chirurgie, Kardiologie und Diabeteologie und ist auch im regionalen Ranking für NRW unter den besten Kliniken dabei. | Foto: Bild: Bergmannsheil

Sechs Auszeichnungen in neuer Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist wieder „top“

Gleich sechs Auszeichnungen erzielte das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in der neuen Klinikliste 2020 des Magazins FOCUS Gesundheit. Es zählt zu den 100 am besten bewerteten Krankenhäusern in Deutschland (Platz 86) und wurde auch im regionalen Ranking der Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet (Platz 19 von 107 gelisteten Häusern). Darüber hinaus wurde das Bergmannsheil im deutschlandweiten Klinikvergleich in vier Behandlungsbereichen besonders gewürdigt. Dies betrifft die...

  • Bochum
  • 06.11.19
Wirtschaft
Der "Blue Square" der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ im „Blue Square“ thematisiert Hüftschmerz und Gelenkersatz
Alles dreht sich um die Hüfte

Beim nächsten „Blickpunkt Gesundheit“ dreht sich alles um die Hüfte: Dr. Hinnerk Baecker von der Chirurgischen Universitäts- und Poliklinik des Bergmannsheils erläutert, welche körperlichen Strukturen Hüftschmerzen verursachen können, wie man den Grund für die Beschwerden zutreffend diagnostiziert und welche Therapieangebote zur Verfügung stehen. Einen Schwerpunkt bildet der Hüftgelenksverschleiß: Das Hüftgelenk ist besonders häufig von einer Arthrose betroffen, weil es sehr starken und...

  • Bochum
  • 23.09.19
Wirtschaft

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt in neuer Focus-Liste gewürdigt
Plastischer Chirurg des Bergmannsheils ausgezeichnet

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt vom Bergmannsheil zählt zu den Top-Spezialisten der plastischen Wiederherstellungschirurgie in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte ist in der neuen Ärzteliste des Focus-Magazins gewürdigt, das erstmals die führenden Mediziner dieses Fachgebietes ermittelt hat. Die rekonstruktive Chirurgie kommt zum Einsatz bei Patienten mit Verletzungen, Tumorerkrankungen, schweren Entzündungen oder Fehlbildungen, bei denen das Haut-...

  • Bochum
  • 10.07.19
Wirtschaft
Prof. Dr. Marcus Lehnhardt | Foto: Bildnachweis: V. Daum / Bergmannsheil

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt in neuer Focus-Liste gewürdigt
Plastischer Chirurg des Bergmannsheils ausgezeichnet

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt vom Bergmannsheil zählt zu den Top-Spezialisten der plastischen Wiederherstellungschirurgie in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte ist in der neuen Ärzteliste des Focus-Magazins gewürdigt, das erstmals die führenden Mediziner dieses Fachgebietes ermittelt hat. Die rekonstruktive Chirurgie kommt zum Einsatz bei Patienten mit Verletzungen, Tumorerkrankungen, schweren Entzündungen oder Fehlbildungen, bei denen das Haut-...

  • Bochum
  • 10.07.19
Ratgeber
4 Bilder

Bergmannsheil: Neubau in Betrieb

Fünf neue OP-Säle, modernste Intensivstationen, zusätzliche radiologische Großgeräte und ein neues Herzzentrum mit Hybrid-OP und Herzkatheterlaboren: Der Erweiterungsbau des Funktionstraktes am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil setzt bauliche und technologische Maßstäbe. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren ist der Gebäudeteil jetzt in Betrieb. Das Investitionsvolumen für den Erweiterungsbau des Funktionstraktes beläuft sich auf rund 34 Mio. Euro. Das Projekt ist Teil einer umfangreichen...

  • Bochum
  • 21.09.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.