Bethanien-Krankenhaus

Beiträge zum Thema Bethanien-Krankenhaus

Ratgeber
Über gleich vier „Focus“-Siegel freuen sich Ärzte in diesem Jahr (v. l. n. r.): Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier (Gefäßchirurgie), Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp (Bauchchirurgie), Chefarzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenheilkunde) und Oberarzt Florian Milandri (Anästhesie). | Foto: KBM

Ärzte der Stiftung wurden für hervorragende Leistungen in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Bauchchirurgie ausgezeichnet
Vier der Besten sind Bethanier

Gleich vier Mediziner der Stiftung Krankenhaus Bethanien sind in diesem Jahr erstmalig mit Qualitätssigeln für ihre herausragenden Leistungen vom Nachrichtenmagazin „Focus“ ausgezeichnet worden. In seiner bundesweiten Ärzteliste 2020 zählt das Münchner Magazin aus dem Burda Verlag die Ärztin Dr. Petra Hinsenkamp sowie die drei Ärzte Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Thomas Voshaar und Florian Milandri zu Deutschlands führenden Medizinern. Während der „Focus“ an Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp in...

  • Moers
  • 20.06.20
Ratgeber
Freundliche Geste in Zeiten von Corona: Hasan Sarmis (2. v. l.), Chef des Restaurants „Dila“ übergab jetzt 100 Gutscheine an die Ärzte und Pflegeteams im Krankenhaus Bethanien. | Foto: KBM/Ruder

Restaurant „Dila“ aus Eick-West übergab eine Spende an das Bethanien
100 Pizzagutscheine für Ärzte und Pflegekräfte

Ein großes Dankeschön übergab jetzt Hasan Sarmis an die Ärzte- und Pflegeteams im Krankenhaus Bethanien: Der Chef des Restaurants „Dila“ in Eick-West brachte persönlich 100 Pizza-Gutscheine in Krankenhaus. Die Gutscheine sind für die Mitarbeiter gedacht, die im Bethanien die Menschen mit Covid-19 behandeln. „Wir beliefern das Personal der Intensivstation und der Zentralambulanz im Bethanien seit Gründung meines Restaurants vor 25 Jahren. Jetzt möchte ich davon etwas zurückgeben an die, die sich...

  • Moers
  • 11.04.20
Ratgeber
Die Chefärzte aller Abteilungen im Bethanien widmen sich in einer Telefonsprechstunde den Fragen von Bürgern, die ihre Gesundheit unabhängig von Corona betreffen.  | Foto: KBM

Bethanien startet am Dienstag eine Telefonaktion zur Aufklärung
Symptome während der Corona-Krise nicht verschleppen

Auch in Zeiten von Corona brechen sich Menschen Arme und Beine oder erleiden organische und andere Beschwerden, trauen sich aber nicht, medizinische Hilfe aufzusuchen. Bei einer Telefonsprechstunde beantworten die Chefärzte und eine Sektionsleiterin des Krankenhauses Bethanien am kommenden Dienstag (7. April) von 15 bis 16 Uhr Fragen zu allen Krankheitssymptomen jenseits von Corona, die der Abklärung durch einen Mediziner oder eine Medizinerin bedürfen. „Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie...

  • Moers
  • 05.04.20
Ratgeber
Die Stiftung Bethanien wählte einen neuen Ärztlichen Direktor (von links): Pflegedirektorin Angelika Linkner, Stellvertretender Ärztlicher Direktor Dr. Peter Tönnies, Ärztlicher Direktor Dr. Christoph Chylarecki und Vorstand der Stiftung Dr. Ralf Engels. | Foto: KBM

Sein Stellvertreter ist Gynäkologe Dr. Peter Tönnies
Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki ist neuer Ärztlicher Direktor

Das Bethanien Krankenhaus der Stiftung hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Der Stiftungsrat ist in seiner Sitzung am 19. März dem einstimmigen Votum der Chefarztkonferenz gefolgt und hat Herrn Dr. med. Christoph Chylarecki, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Ärztlichen Direktor berufen. Als stellvertretender Ärztlicher Direktor wurde Herr Dr. med. Peter Tönnies, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, berufen. Sowohl in der Chefarztkonferenz als auch...

  • Moers
  • 03.04.20
Ratgeber
Starke Partner für die Pflegeausbildung vor Ort (v.l.n.r.): Vorstand der Stiftung Krankenhaus Bethanien Dr. Ralf Engels; Christina Schwarzer vom Pflegedienst Die Pflege; Bethanien-Pflegedirektorin Angelika Linkner; Thorsten Krüger, Bereichsleiter der Pflege der Grafschafter Diakonie;  Birgit Keßler, Geschäftsführerin „Die Pflege“; Pflegedirektorin Maida Smajlovic und Geschäftsführer Thomas Paßens vom Hospital zum Heiligen Geist in Kempen; Kevin Rheinfelder als Abteilungsleiter für Teilstationäre, Ambulante und Offene Dienste beim AWO Kreisverband Wesel sowie Birsel Kasilmiş, Leiterin der Pflegefachschule der Bethanien-Akademie. Nicht auf dem Foto sind Pflegedirektorin Susanne van gen Hassend und Klinik-Geschäftsführer Klemens Kemper vom Johanniter-Krankenhaus in Rheinhausen.Foto: KBM/Stepanow

Pflegefachschule der Bethanien Akademie verdoppelt bis 2023 die Zahl der Ausbildungsplätze
Verbund für die Pflegeausbildung

Die Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule der Bethanien-Akademie hat sich vergrößert und gemeinsam mit mehreren örtlichen Partnern aus dem Gesundheitswesen eine Verbundschule gegründet. Mit der sogenannten „Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers“ wird das Ausbildungsangebot in der Region weiter ausgebaut. „Überall in der Pflege wird in den nächsten Jahren dringend Personal benötigt. Deshalb ist es unser Anliegen, hier Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen...

  • Moers
  • 25.03.20
Ratgeber

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen
Mehr als nur Schminke

Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In kostenfreien "look good feel better"-Kosmetikseminaren der DKMS LIFE gemeinnützigen GmbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur...

  • Moers
  • 14.02.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Patientengespräch mit Dr. Kato Kambartel, Ärztlicher Koordinator des Lungenzentrums im Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Im Krankenhaus Bethanien profitieren Patienten von interdisziplinärer Zusammenarbeit
Weltkrebstag: Von der Prävention bis zur Palliativversorgung

Fast jeder zweite in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Laut Experten sind wir dieser Situation jedoch nicht hilflos ausgeliefert, sondern wir können etwas dagegen tun: rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen ließen sich durch einen gesunden Lebensstil vermeiden. Auch die Tatsache, dass inzwischen 50 Prozent aller erwachsenen Krebspatienten, geheilt werden können, gibt Hoffnung. Am Weltkrebstag, der sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt, sollen die Menschen über das Thema...

  • Moers
  • 02.02.20
Überregionales
Zertifikat für erstklassige Medizin in Bethanien (v.r.n.l.): Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki und der Leitende Oberarzt Dr. Thomas Koetz freuen sich gemeinsam mit Qualitätsmanager Ralf Drückes und Patientin Brigitte Borinski aus Neukirchen-Vluyn über die offizielle Anerkennung als Endoprothetikzentrum. | Foto: KBM/fotolulu

Beste Versorgung für künstliche Knie- und Hüftgelenke

Bei künstlichen Knie- und Hüftgelenken: Orthopädische Klinik in Bethanien wurde als Endoprothetikzentrum (EPZ) zertifiziert Es fühlt sich an wie der Sieg nach einem Langenstreckenlauf - und tatsächlich hat die Orthopädie und Unfallchirurgie des Bethanien-Krankenhauses eine lange Strecke mit Bravour zurückgelegt, um ans Ziel zu kommen. Gründliche Prüfung Denn dieser Tage nun erhielt das Team um Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki und den Leitenden Oberarzt Dr. Thomas Koetz per Urkunde die...

  • Moers
  • 30.07.16
LK-Gemeinschaft
Für Märchenprinzessin Bella (Mitte im gelben Kleid) war es der erste Auftritt einem Kreißsaal. Das geburtshilfliche Team um Chefarzt Dr. Tönnies (re.) hatte sich aus Anlass des Prinzessinnentages in Bethanien glitzernde Diademe aufgesetzt. Die Moerser Fotografin Bettina Engel-Albustin (vorn links mit gehobenem Daumen) fotografierte alle großen und kleinen Hoheiten. Foto: KBM/Engel-Albustin
2 Bilder

Prinzessinnentag auf "Schloss Bethanien" in Moers

Große und kleine Prinzessinnen überall auf "Schloss Bethanien": Beim Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe des Bethanien-Krankenhauses gab es dieser Tage ein munteres Stelldichein von Krönchenträgerinnen aller Art. Die Bethanien-Geburtshilfe hatte für die Veranstaltung erstmals zu einem Prinzessinnentag eingeladen - an dem ausdrücklich aber auch Prinzen jeden Alters teilnehmen durften. "Highlight war ein kostenloses Fotoshooting mit der Märchenprinzessin Bella, die uns zum Tag der Offenen Tür...

  • Moers
  • 18.07.16
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.