Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Überregionales
Bieten im Verbund mit acht weiteren Bibliotheken im Kreis Mettmann mit der BIBNET-Onleihe seit inzwischen zehn Jahren ein digitales Portal für die Bürger an: Das Team der Stadtbücherei Velbert mit Anja Bley (von rechts), stellvertretende Leiterin, Jennifer Koppitsch und Martina Saint-Martin.

Zehn Jahre BIBNET-Onleihe: Digitales Portal wird gut angenommen

Seit zehn Jahren können in den Stadtbüchereien in Velbert und Heiligenhaus nicht nur Sach- und Kinderbücher, Romane, DVDs, Spiele und mehr ausgeliehen werden. Seit zehn Jahren bieten die Mitarbeiter dieser und weiterer Bibliotheken mit der BIBNET-Onleihe zusätzlich ein digitales Portal mit einem umfangreichen Angebot an E-Books und E-Audios. Diesen Geburtstag nahm Anja Bley, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei in Velbert, zum Anlass, um über Zahlen, Fakten, Vorteile und mögliche...

  • Velbert
  • 10.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich, dass Kinder und Jugendliche nun mit modernen Tablets in der Zentralbibliothek gezielt recherchieren beziehungsweise Standorte von Medien suchen können: Ulrich Hamacher (von links), Präsident des Rotary Clubs Velbert, Ulrike Motte, Fachabteilungsleiterin der Stadtbücherei Velbert, Dr. Martin Alberts, Pastpräsident des Rotary Clubs und die Leiterin der Zentralbibliothek Jennifer Koppitsch.

Zehn neue Tablet-PCs für die Bibliothek

In der Zentralbibliothek Velbert können Kinder und Jugendliche nun mit moderner Technik recherchieren und aus dem umfangreichen Bibliotheksbestand den Standort der gewünschten Medien ermitteln. Denn zehn Tablet-PCs stehen hier ab Juni zur Verfügung. „Wir möchten sie vorrangig für Klassenführungen nutzen, aber auch für einzelne Recherchen verleihen wir sie an unsere Kunden“, so Ulrike Motte, Fachabteilungsleiterin der Stadtbücherei Velbert. Medien- und Informationskompetenz gehören heutzutage zu...

  • Velbert
  • 20.05.15
Überregionales
Cornelia Kleine-Kleffmann ist eines von fünf lebenden Büchern, die am Samstag in der Stadtteilbibliothek Langenberg ausgeliehen werden können.

Grimme-Preisträger wird zum lebenden Buch: Fünf Velberter erzählen Interessierten ihre Geschichten

Fünf Velberter, fünf Leben, fünf Bücher: Bei der Aktion „Lebende Bücher“ am kommenden Samstag in der Stadtteilbibliothek Langenberg können Besucher interessante Gespräche führen. Zum zweiten Mal initiiert die Stadtbücherei die Aktion, die ihren Ursprung in Dänemark hatte und dazu diente, Vorurteile abzubauen. „Es geht darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, und das in lockerer Atmosphäre und im persönlichen Gespräch“, erläutert Ulrike Motte, Abteilungsleitung Stadtbücherei. Die fünf lebenden...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales
Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff  hatte im Gespräch mit Herbert Betker viel zu erzählen. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Wenn Bücher lebendig werden

Gleich sechs „Lebende Bücher“ trafen sich in der Stadtteilbibliothek Neviges, um interessierten Büchereibesuchern aus ihrem Leben zu erzählen. Doch erst einmal kamen die lebenden Bücher selbst miteinander ins Gespräch. Denn, wie zu vermuten war, brauchte es eine gewisse Anlaufzeit, bis sich die ersten neugierigen Besucher trauten, eines der lebenden Bücher „auszuleihen“. „Wir können selbst nicht einschätzen, wie das Angebot von den Bürgern angenommen wird“, so Ulrike Motte. „An Zahlen werden...

  • Velbert-Neviges
  • 26.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.