Birgit Stübe

Beiträge zum Thema Birgit Stübe

Natur + Garten
Mit der Naturpark-Mitarbeiterin Birgit Stübe geht es am Freitag, 12. August, zu einer Kräuterführung in Iserlohn-Dröschede. Foto: Birgit Stübe

Kräuterführung am 12. August
Heilung nach traditionellem Wissen

Mit der Naturpark-Mitarbeiterin Birgit Stübe geht es am Freitag, 12. August, zu einer Kräuterführung in Iserlohn-Dröschede. Heilende Kräuter wurden früher nach alter Tradition zu Sträußen zusammengestellt und geweiht. Die christliche Kirche übernahm diesen Brauch und segnet diese Büschel oder Bündel jedes Jahr am 15. August zu Ehren Marias in einer Messe. Diese Tradition wird gepflegt. Zusätzlich erfahren Interessierte am 12. August viel Wissenswertes zu den heilenden Kräutern am Wegesrand. Die...

  • Iserlohn
  • 03.08.22
Natur + Garten
Im Schutzgebiet Saat wächst der Bärlauch. Wie man giftige von leckeren und gesunden Kräutern unterscheidet, erklärt Birgit Stübe bei ihrer Naturparkführung. Foto: Kerstin Prutti

Das Sauerland entdecken
Dem Frühling auf der Spur - Gibt es schon Bärlauch?

Im Schutzgebiet Saat in Iserlohn wachsen viele kalkliebende Pflanzen: Bärlauch, Aronstab und Maiglöckchen stehen hier eng beisammen. Wie kann ich die giftigen Pflanzen vom leckeren Bärlauch unterscheiden? Welche Heilkräfte oder besondere Eigenschaften haben diese Kräuter? Auf einem Spaziergang mit Naturparkführerin und Heilkräuterpädagogin Birgit Stübe am Samstag, 23. April, durch den Frühlingswald begegnen uns außerdem bunte Blüten von Buschwindröschen, Veilchen, Lerchensporn. Schlehe und...

  • Iserlohn
  • 16.04.22
Natur + Garten
Wo der Caller Bach in die künstlich geschaffene Talsperre Seilersee mündet traf sich die zwanzig köpfige Exkursionsgruppe an einem spätsommerlichen Sonntag im September auf der bekannten Holzbrücke.
8 Bilder

Rund um die "100-Jährige"

Eine Wanderung vom Seilersee bis zum Bismarckturm kann ganz schön anstrengend, aber auch lehrreich sein. Von beiden erzählt der folgende Bericht. Wie sehr der Mensch das Gebiet rund um das beliebte Naherholungsgebiet Seilersee in den letzten einhundert Jahren geprägt hat, wurde durch eine abwechslungsreiche Führung einer Gruppe von zwanzig Interessierten am Tag des offenen Denkmals deutlich. Während im Stadtmuseum die Ausstellung „100 Jahre Seilersee“ zu erkunden ist, wurde an diesem Tag...

  • Iserlohn
  • 24.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.