blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Streit mit tödlichen Folgen

Eine Tragödie ereignete sich am gestrigen Mittwochabend (30. September ) in der Rexestraße gegen 20.45 Uhr: Bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung starb ein 31-jähriger Bönener. Notarzt kommt nur noch den Tod feststellen Dieser hatte sich zuvor gewaltsam Zutritt zur Wohnung einer Bönenerin verschafft und bedrohte ihren Lebensgefährten. Es kam zum Streit, der auch körperlich ausgetragen wurde und in den sich ein weiterer Hausbewohner aktiv einmischte. Als der Angreifer am Borden fixiert...

  • Kamen
  • 01.10.15
Überregionales
Foto: privat

Unfallflucht: Junge erleidet mehrere Brüche - Polizei bittet um Hinweise

Am heutigen Donnerstag, 24. September, kam es gegen 7.30 Uhrin der Bahnunterführung zwischen der Unnaer Straße und der Poststraße in Kamen zu einer frontalen Kollision zweier Fahrradfahrer. Ein 14jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad von der Unnaer Straße in Südkamen durch die Unterführung unterhalb der Bahnstrecke. In der Linkskurve in Richtung Busbahnhof fuhr zur gleichen Zeit eine Frau mit ihrem Fahrrad das Gefälle herunter. Im Kurvenbereich kam es zur frontalen Kollision beider Fahrräder....

  • Kamen
  • 24.09.15
  • 1
Ratgeber
So oder ähnlich könnte der Dialog zwischen den „angeblichen“ Bekannten oder Freunden aussehen.     Fotos: Anja Jungvogel
2 Bilder

+++ Aktuell: Facebook-Betrüger zocken Handynummer ab +++

Moderne Nepper, Schlepper, Bauernfänger betrügen mit Hilfe des Internets. Die sogenannten „Cyberkriminellen“ versuchen Facebook-User abzuzocken. Sie geben sich als Freunde aus und bitten um die Handynummer, um anschließend beispielsweise das PayPal-Konto der Opfer zu belasten. Die Masche der Betrüger ist eigentlich recht simpel: Die Täter kopieren oder „hacken“ einen beliebigen Facebook-Account. Das neu erstellte Profil unterscheidet sich nur marginal von dem echten Account. Als Bild wird das...

  • Kamen
  • 04.08.15
  • 8
  • 3
Ratgeber
Falsche Polizeibeamte versuchen zur Zeit im Kreis Unna, Bürgern sensible Daten zu entlocken. | Foto: privat

Vorsicht: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Sie treten freundlich aber bestimmt auf und lassen oftmals keinen Zweifel bei den Geschädigten aufkommen. Das ist die Masche von Betrügern, die sich in der letzten Zeit im Kreis Unna Bürgern als Polizeibeamte ausgegeben haben. Unter dem Vorwand, wichtige Unterlagen aufgefunden zu haben, die man nun telefonisch abgleichen wolle, versuchen sie, sensible Daten von den Geschädigten zu erfragen. Sie möchten Informationen über Bankdaten, Lebensumstände und andere persönliche Dinge, die sie dann für...

  • Kamen
  • 09.07.15
Überregionales
Dieses Rad wurde am vergangenen Montag durch die Polizei auf der Westicker Straße sichergestellt. | Foto: Polizei

Wasserpfeife gestohlen - Rad zurückgelassen

Am vergangenen Montagabend, 29. Juni, klingelten Unbekannte bei Bewohnern einer Erdgeschosswohnung an der Westicker Straße. Doch als diese nachsahen, war niemand an der Wohnungstür. Verwundert kehrten sie daraufhin auf den Balkon zurück und bemerkten einen jungen Mann über das Geländer springen. Insgesamt sahen sie drei männliche Jugendliche, die auf Fahrrädern in Richtung Schwimmbad flüchteten. Als sich die Bewohner auf ihrem Balkon umsahen mussten sie feststellen, dass ihre Wasserpfeife...

  • Kamen
  • 06.07.15
Überregionales
Diese Grablichter und -vasen konnte die Polizei sicherstellen. | Foto: Polizei
13 Bilder

Friedhof Methler: Grabräuber gefasst!!

Eine gute Nachricht: Der Kriminalpolizei ist es jetzt gelungen, die Serie von Diebstählen auf den Friedhöfen in Methler zu klären. Seit Mitte Mai diesen Jahres sind annähernd 120 Grablampen und -vasen auf den Friedhöfen gestohlen worden. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung kam die Polizei jetzt einem 29 Jährigen aus Kamen auf die Spur. Nach eigenen Angaben handelte er aus akuter Geldnot. Er entwendete die Lampen und Vasen und setzte sie bei einem Schrotthändler um. Bei der...

  • Kamen
  • 18.05.15
Überregionales
Die Beamten überprüften gestern im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg über 1.400 Fahrzeuge. Foto: Archiv

Sondereinsatz der Polizei: Mobile Straftäter im Visier

Über 700 Polizisten waren gestern bei einem Großeinsatz gegen mobile Straftäter im Einsatz - auch im Kreis Unna wurde kontrolliert. In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Straftäter sind am Donnerstag 700 Beamte im Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz gewesen. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei waren die Behörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie der Kreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in den Einsatz mit...

  • Kamen
  • 08.05.15
Politik
Nach der Siedlung mit 30er-Zone folgt die Landstraße. Am Vorfahrtsschild hatte die Polizei eine Radarfalle platziert. Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung steht allerdings erst 50 Meter weiter. Fotos: Anja Jungvogel
4 Bilder

Blitzer direkt vor dem Ortsausgang erlaubt?

Eine Radarfalle rund 50 Meter vor dem 70km/h-Schild in Lünern, Fahrtrichtung Heeren. Innerhalb der Siedlung sind 30 kmh erlaubt. Unmittelbar nach der Geschwindigkeitsbegrenzung folgt die Landstraße. Man sieht schon die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, beschleunigt sein Fahrzeug und wird prompt geblitzt. Da liegt die Vermutung nahe, dass mit dieser Polizeiaktion nur Geld in die Verwaltungskassen gespült werden soll. Darf die Polizei eigentlich so kurz vor dem Ortsausgang blitzen?...

  • Kamen
  • 12.02.15
  • 10
  • 1
Ratgeber
Das Telefon als Ort für Lug und Betrug: Vorsicht bei Anrufen vermeintlicher Verwandter oder Enkel. | Foto: Stengl

Enkeltrick-Betrüger besonders aktiv - Die Polizei Kreis Unna warnt

"Rate mal wer am Telefon ist?" "Bist du es Klaus?" "Ja." So oder ähnlich kann ein Gespräch beginnen, bei dem Betrüger mittels des Enkel- oder Verwandtentricks hohe Bargeldbeträge von älteren Menschen ergaunern. Denn den Tätern gelingt es, im Laufe des Gesprächs den psychischen Druck auf ihre Opfer immer weiter zu erhöhen, dazu bitten und verlangen sie absolute Verschwiegenheit. So gedrängt willigen die Senioren nur allzuoft ein, dem Anrufer hohe Geldbeträge zukommen zu lassen. Am Mittwoch (28....

  • Unna
  • 29.01.15
  • 1
Überregionales

Wer erkennt ihn? - Bankkartenräuber im Revier unterwegs

Die Polizei fahndet mit Lichtbildern nach einem Mann, der mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben hat und wohl im Großraum Dortmund, Bochum unterwegs ist. Eine bislang unbekannte Person hat am 19. Mai 2014 einer Frau in Witten die Geldbörse gestohlen. Mit der Bankkarte hat ein Mann noch am selben Tag in Bochum und Dortmund an Bankautomaten Geld abgehoben. In Dortmund filmten Überwachungskameras den Täter. Nun sucht die Polizei Dortmund den Unbekannten mit Lichtbildern. Erkennen Sie den Mann...

  • Kamen
  • 08.01.15
Ratgeber
In Kamen konnte Dank aufmerksamer Bürger ein Fall aufgeklärt werden. Grafik: Polizei Kreis Unna

Achtung, Einbrecher! Polizei bittet Bürger, die Augen aufzuhalten

Die Kreispolizei Unna bittet alle Bürger, verdächtige Beobachtungen möglichst zeitnah zu melden - Bürgerhinweise haben bereits zu mehreren Festnahmen geführt! Die dunkle Jahreszeit ist bekanntlich die Hochzeit der Einbrecher. Dies bestätigen auch die aktuellen Zahlen im Kreis Unna. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die meisten Einbrüche aktuell von organisierten Banden begangen werden, die zur Tatbegehung häufig aus benachbarten Großstädten in den Kreis Unna anreisen. Daher sind...

  • Kamen
  • 12.12.14
  • 1
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales

Mord an einer Frau: Spur führt in den Kreis Unna

Er stammt aus dem Kreis Unna (Schwerte) und wird verdächtigt, am letzten Samstag seine Lebensgefährtin in Göppingen ermordet zu haben. Deshalb bittet die Polizei, die Augen nach Herwart Schulte offen zu halten. Zum Tatverlauf: Am Samstagabend (1. Februar) kurz vor 21 Uhr, wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in den Rubensweg in Göppingen gerufen. Nachdem die Feuerwehr den weißen Peugeot abgelöscht hatte wurde der leblose Körper einer 46-jährigen Frau neben dem ausgebrannten Fahrzeug...

  • Kamen
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales

+++ Abschlussbericht: Verkehrsunfall auf der A 1 +++

Am Morgen des 14. November gegen 8.50 Uhr kam es auf der A 1 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen der Abfahrt Kamen und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna zu einem schweren Unfall. Ein Lkw prallte gegen die rechte Schutzplanke, kippte hierdurch um und verlor seine Ladung. Laut Zeugenaussagen fuhr ein 44-Jähriger zusammen mit seinem 40-jährigen Beifahrer - beide aus Dortmund - in dem Lastwagen auf der rechten Fahrspur der A 1 in Richtung Dortmund. Aus unbekannter Ursache geriet dessen Anhänger ins...

  • Unna
  • 14.11.13
Überregionales

+++VORSICHT+++ Unbekannter wollte 14-jährigen Kamener in sein Auto ziehen +++VORSICHT+++

Vorsicht und ein waches Auge sind zur Zeit mehr denn je geboten: Am gestrigen Donnerstag soll gegen 18.30 UIhr ein bislang unbekannter Mann in Kamen genötigt haben, einen 14jährigen Jungen in sein Auto einzusteigen. Der Junge war unterwegs auf der Wittenberger Straße (Bereich alte Bahntrasse), als der Mann sogar versuchte, den Jungen festzuhalten. Doch zum Glück konnte dieser sich losreissen und zurücklaufen. Doch der Unbekannte verfolgte ihn und bekam ihn wieder zu fassen. Nach Aussagen des...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Bilanz des Blitzmarathon - 193 waren zu schnell

Kreis Unna. Die Zahlen haben es gezeigt - das Geschwindigkeitsniveau im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna muss weiter gesenkt werden. Waren beim letzten Blitzmarathon im Juni 2013 nur 2,7 % der von der Polizei gemessenen Fahrzeuge zu schnell, ist die Quote am gestrigen Tage auf 3,2 % gestiegen. Trotz wochenlanger Vorankündigungen und Bekanntgabe der Messstellen, war es an einigen Kontrollpunkten doch erstaunlich, wie viele Fahrzeuge sich hier nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit...

  • Unna
  • 14.10.13
Überregionales

15 Kommissaranwärter beginnen Praktikum bei Kreispolizeibehörde Unna

Kreis Unna. Am Montag (29. Juli) begrüßte Behördenleiter Landrat Michael Makiolla 15 Studierende des Bachelor-Studienganges für den Polizeivollzugsdienst in der Kreispolizeibehörde Unna. Die Kommissaranwärter/-innen des Einstellungsjahrgangs 2012 haben im Rahmen ihres Studiums u. a. bereits einige rechtliche Grundlagen, Schießen/Nichtschießen, Eingriffstechniken sowie Erste Hilfe erlernt. Bis Ende August werden die 15 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr erstes Praktikum bei der...

  • Unna
  • 29.07.13
Überregionales
Am linken Seiteneingang der evangelischen Stadtkirche wurde die Tasche mit der Babyleiche abgestellt. | Foto: Polizei
4 Bilder

Grausiger Fund: Totes Baby lag vor der Stadtkirche in Unna

Unna. Am frühen Donnerstagmorgen (11. Juli) wurde am Kirchplatz 7 in Unna an einem Seiteneingang der evangelischen Stadtkirche die Leiche eines männlichen Neugeborenen aufgefunden. Der Säugling war in einer Tasche vor der Tür des Nebeneingangs abgestellt worden. Tasche stand schon einen Tag an der Kirche Bereits am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr sei einem Anwohner die herrenlose Tasche aufgefallen. Als die Tasche einen Tag später immer noch dort stand, habe der Anwohner dann nachgeschaut und den...

  • Unna
  • 11.07.13
  • 1
Überregionales

Rettungswagen geklaut: Mit Blaulicht und Sirene durch Bönen

Dreister geht es kaum: Ein Rettungswagen des DRK wurde am Samstag gegen 19.40 Uhr zu einem Einsatz in der Bönener Straße gerufen. Als sich das Rettungsteam ein Bild über die Lage verschaffen wollte und der Wagen einen Moment lang unbeaufsichtigt blieb, stieg urplötzlich ein etwa 25jähriger Mann und düste los. Mit Blaulicht uns Sirene brauste der Mann, der nicht einmal einen Führerschein besaß, durch Bönen, stellte den Rettungswagen dann aber am Bahnhof in Bönen ab. Der dreiste Dieb befand sich...

  • Kamen
  • 24.06.13
Überregionales

Zoll findet Drogen unter der Motorhaube - 24-Jähriger auf der A2 vorläufig festgenommen

Die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierte am 14. Mai einen in Polen zugelassenen Pkw. Das Fahrzeug war auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover unterwegs und wurde gegen 17:45 Uhr in Höhe Hamm aus dem fließenden Verkehr gezogen. Der Fahrer, ein 24- jähriger Pole, gab auf mehrfaches Nachfragen der Zollbeamten an, keine Betäubungsmittel, Waffen oder gefährliche Gegenstände mitzuführen. Da der Mann sehr nervös war, entschlossen sich die Zöllner zu einer intensiven...

  • Unna
  • 21.05.13
Ratgeber

Achtung! Hier blitzt die Polizei

Kreis Unna. An diesen Stellen plant die Kreispolizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 26.11.2012 Werne, Selmer Landstraße; Bergkamen, Werner Straße Dienstag, 27.11.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße; Werne, Münsterstraße Mittwoch, 28.11.2012 Fröndenberg, Wickeder Straße; Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 29.11.2012 Unna, B1; Kamen, Lenningser Straße Freitag, 30.11.2012 Schwerte, Iserlohner Straße; Selm, Olfener Straße Samstag, 01.12.2012 Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Derner Straße Sonntag,...

  • Unna
  • 23.11.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei

Kreis Unna. An folgenden Stellen plant die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 13.11.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße; Werne, Münsterstraße Mittwoch, 14.11.2012 Fröndenberg, Wickeder Straße; Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 15.11.2012 Unna, B1; Kamen, Lenningser Straße Freitag, 16.11.2012 Schwerte, Iserlohner Straße; Selm, Kreisstraße Samstag, 17.11.2012 Holzwickede, Hauptstraße; Kamen, Dortmunder Allee Sonntag, 18.11.2012 Selm, Neue Werner Straße; Unna, Zechenstraße...

  • Unna
  • 12.11.12
Überregionales
Die Polizei fand in einem Wald bei Essen eine Leiche. | Foto: Magalski

Polizei findet Leiche - ist es Liesa?

Knochen fanden spielende Kinder in einem Wald bei Essen. Am Nachmittag dann die Nachricht, die viele so sehr gefürchtet haben: Die Polizei geht nach einer Obduktion davon aus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Liesa handelt. Über ein halbes Jahr war Liesas (23) Schicksal ungewiss. Seit dem 16. April - Liesa wollte sich an diesem Abend mit ihrem Ex-Freund treffen - wurde die junge Frau mit dem sympathischen Lachen aus Werl vermisst. Tausende Menschen hatten danach eine Suchaktion mit...

  • Lünen
  • 29.10.12
  • 1
Überregionales
Im Kreishaus Unna wurde nachts eingebrochen und viele Türen und Schränke aufgebrochen. Der Kassenautomat konnte allerdings nicht geknackt werden. Foto: privat

Dreister Einbruch ins Kreishaus

In der Nacht zu Donnerstag (11. Oktober), gegen 2.30 Uhr, drangen unbekannte Täter über eine Notausgangstür zum Hinterhof in das Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Sie brachen zahlreiche Türen und Schränke im Bereich der Zulassungsstelle auf. Der Kassenautomat konnte allerdings nicht geknackt werden. Doch bei der Polizei schlug der Alarm an. Als die Beamten am Tatort eintrafen, waren die Einbrecher schon verschwunden. Ob etwas entwendet wurde, stand bei der Tatortaufnahme noch nicht...

  • Kamen
  • 12.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.