Blitzer

Beiträge zum Thema Blitzer

Ratgeber

Hier wird im Hagener Stadtgebiet geblitzt

Auch in der Zeit vom 18. bis 28. Februar finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 18. Februar: Hohenlimburger Straße, Alexanderstraße, Bergischer Ring, Schälk 20. Februar: Overbergstraße, Selbecker Straße, Enneper Straße, Sonntagstraße 21. Februar: Gabelsberger Straße, Kölner Straße, Nöhstraße, In der Welle, Stormstraße, Helfer Straße, Am...

  • Hagen
  • 17.02.17
Ratgeber

Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder...

  • Hagen
  • 03.02.17
Ratgeber

Blitzeralarm: Hier wird in Hagen die Geschwindigkeit kontrolliert

Auch in der kommenden Woche finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 10. September: Grundschötteler Straße, Dahler Straße, Im Lindental, Volmeabstieg. 12. September:> Oeger Straße, Friedensstraße, Dümpelstraße, Blumenstraße. 13. September: Karl-Ernst-Osthaus-Straße, Hochstraße, Gotenweg, Iserlohner Straße, Berchumer Straße, Oststraße,...

  • Hagen
  • 09.09.16
Politik

Hier blitzt das Hagener Ordnungsamt

Auch in der kommenden Woche finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen Die Messstellen der kommenden Tage sind: 18. Juli: Cunostraße, Schälk, Elseyer Straße, Ergster Weg. 19. Juli: Lenneuferstraße, Auf dem Lölfert, Blumenstraße, Haßleyer Straße, Königsberger Straße, Oeger Straße,...

  • Hagen
  • 17.07.16
  • 1
Überregionales

Hier wird in Hagen geblitzt

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. 25. Mai: Hasselbach, Schälker Landstraße, Feithstraße, Hochstraße, Boeler Straße, Heinrichstraße. 30. Mai: Am Karweg, Berliner Straße, Am Bügel, Osthofstraße. 31. Mai: Altenhagener Straße, Iserlohner Straße, Eckeseyer Straße, Schillerstraße. Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das...

  • Hagen
  • 25.05.16
  • 1
Ratgeber

Hier blitzt das Hagener Ordnungsamt

Auch in der Zeit vom 18. bis 31. Mai finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger...

  • Hagen
  • 18.05.16
Ratgeber

Hier blitzt das Hagener Ordnungsamt

In der Zeit vom 16. bis 23. April finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 16. April: Zur Hünenpforte, Dümpelstraße, Lützowstraße, Kuhlestraße. 18. April: Schwerter Straße, Berliner Straße, Ährenstraße, Sonntagstraße. 19. April: Berchumer...

  • Hagen
  • 15.04.16
  • 2
Ratgeber

Hier wird in Hagen geblitzt

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 16. März: Harkortstraße, Sonntagstraße, Stormstraße, Im Lindental. 17. März: In der Welle, Krambergstraße, Ribbertstraße, Birkenstraße, Overbergstraße, Selbecker Straße, Kapellenstraße, Dahler Straße. 18. März: Ährenstraße, Vogelsanger Straße, Am Karweg, Gabelsberger Straße,...

  • Hagen
  • 04.03.15
Ratgeber

Blitzer-Alarm in Hagen

Auch in der kommenden Woche finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 9. Februar: Haldener Straße, Lützowstraße, Wiesenstraße, Berliner Allee. 10. Februar: Hochstraße, Beethovenstraße, Flensburgstraße, Friedensstraße, Thünenstraße, Haßleyer Straße, Jahnstraße, Iserlohner Straße. 11. Februar: Königsberger Straße, Herbecker Weg, Oststraße,...

  • Hagen
  • 06.02.15
  • 1
Ratgeber

Blitzer-Alarm in Hagen

Auch in dieser Woche - 24. bis 29. März - finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die Änderung der Vorschriften zur Einrichtung von Messstellen gilt vor allem dem Schutz der...

  • Hagen
  • 24.03.14
Ratgeber

Hier blitzt die Stadt Hagen

In den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die Änderung der Vorschriften zur Einrichtung von Messstellen gilt vor allem dem Schutz der schwächeren...

  • Hagen
  • 06.03.14
Ratgeber

Hagen: Hier wird geblitzt

Auch in der Zeit vom 14. bis 25. Oktober finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die Änderung der Vorschriften zur Einrichtung von Messstellen gilt vor allem dem Schutz der...

  • Hagen
  • 14.10.13
Überregionales

Hier blitzt die Polizei in Hagen

An folgenden Tagen werden in Hagen die Geschwindigkeiten gemessen: Dienstag, 9. April, Buschmühlenstraße, Karl-Ernst Osthaus-Straße, Boeler Ring, Selbecker Straße, Mittwoch, 10. April, Auf dem Graskamp, Hamacher Straße, Feithstraße, Am Berge, am Donnerstag, 11. April, Hohenlimburger Straße, Feithstraße, Im Alten Holz, Lange Straße, am Freitag, 12. April, Eckeseyer Straße, Enneper Straße, Altenhagener Straße, Volmetalstraße, am Samstag, 13. April, Märkischer Ring, Volmetalstraße, Heinitzstraße,...

  • Hagen
  • 08.04.13
Politik
Einen stationären "Starenkasten" gibt es beim Kegelcasino in Hagen

Stadt "blitzt" jetzt auch aus dem Auto

Ab Montag, 28. November, wird die Stadt Hagen neben der Verkehrsüberwachung durch die so genannte „Mülltonne“ auch aus der Heckscheibe eines blauen Opel Combo heraus Geschwindigkeitsverstöße feststellen können. An den seit zwei Wochen im Internet (www.hagen.de) veröffentlichten Standorten wird die mobile Einheit („Mülltonne“) entweder am Seitenstreifen oder im Fahrzeug zum Einsatz kommen. Es handelt sich somit nicht um eine zweite Messeinheit, sondern die vorhandene wird bei Bedarf umgebaut....

  • Hagen
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.