Bodenpreise

Beiträge zum Thema Bodenpreise

Politik

Bericht: Wohnungstagung am 23. Oktober in Haltern
Wie Wohnträume in Zeiten des Wohnungsmangels erfüllt werden können

(Foto: Wolfram Heidenreich ) Tagungsteilnehmer in Haltern auf der Suche nach innovativen Problemlösungen HALTERN AM SEE. „Haltern ist nach Münster der zweitteuerste Wohnstandort in ganz NRW“, bestätigte der parlamentarisch Staatssekretär des Landesbauministeriums, Josef Hovenjürgen, auf der ausgebuchten wohnungspolitischen Tagung im Halterner KönzgenHaus mit ca. 80 Teilnehmenden aus Stadt und Region. „Wohnträume sollen aber erfüllt werden“. Doch steigende Bodenpreise und Bau- und Mietpreise...

  • Haltern
  • 25.10.23
  • 1
Politik

Grundstücksspekulanten
Grundstücksspekulationen mit verteuertem Ackerland machen auch Halterner Landwirten zu schaffen

HALTERN AM SEE. In ganz NRW sind die Pacht- und Kaufpreise für landwirtschaftliche Flächen steil gestiegen. Vor allem im Münsterland haben sich die Preise in den letzten zehn Jahren verdoppelt bis vervierfacht. Der Grund: Investoren und Spekulanten sind am Grundstücksmarkt aktiv, die mit Landwirtschaft nichts zu tun haben. Die Hälfte aller Kaufverträge für landwirtschaftliche Flächen wurden mit Nicht-Landwirten geschlossen. Seitdem Ackerland zum Spekulationsobjekt von Banken, Konzernen und...

  • Haltern
  • 06.06.23
  • 1
Politik

Überhitzter Immobilienmarkt
Platzt im Neuen Jahr die Immobilienblase im spekulativ überteuerten Haltern am See?

Foto: Finanzen heute HALTERN AM SEE. Noch nie war Bauland in Haltern am See so teuer wie derzeit. Und entgegen dem Trend wird hier die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage nicht kleiner, sondern größer und heizt damit das Spekulationsgeschäft an. Die begehrte Wohnstadt Haltern ist Spitzenreiter in der Region bei der explosiven Preissteigerung von Grundstücken bzw. Immobilien und Mieten in Rekordgeschwindigkeit. Dies geht aktuell auch aus dem Grundstücksmarktbericht NRW 2021 hervor, der für...

  • Haltern
  • 29.12.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.