Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Ratgeber
Solch eine Bombe, hier geborgen in Stuckenbusch, muss gegen Mittag auch in Grullbad geräumt werden.

Bombenentschärfung in Recklinghausen-Grullbad

Update: Die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten die Bombe um circa 14.20 Uhr entschärfen. Die US-Fliegerbombe konnte daraufhin gefahrlos abtransportiert werden. Im Recklinghäuser Stadtteil Grullbad an der Waldstraße 81 wird heute Mittag eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Aus diesem Grund werden im Radius von 250 Metern ab circa 12 Uhr Straßen in diesem Bereich gesperrt und Anwohner evakuiert. Gesperrt werden die Waldstraße (Höhe...

  • Recklinghausen
  • 30.07.15
Überregionales
Foto: Melanie Giese

+++Update+++ Erneut Bombenfund in Recklinghausen-Stuckenbusch

+++Update 13.23 Uhr+++ Im Recklinghäuser Stadtteil Stuckenbusch an der Franziskanerstraße 16 ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst geht davon aus, dass die Bombe über einen Zünder verfügt und darum heute Nachmittag entschärft werden muss. Aus diesem Grund werden im Radius von 200 Metern ab 13.30 Uhr Straßen in diesem Bereich gesperrt und Anwohner evakuiert. Das betrifft Teile der Straßen Franziskanerstraße, Stuckenbuschstraße,...

  • Recklinghausen
  • 30.03.15
Ratgeber
250 Kilo wiegt diese englische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg... | Foto: Melanie Giese
5 Bilder

+++Update+++ Bombenentschärfung in Recklinghausen-Stuckenbusch

Im Recklinghäuser Stadtteil Stuckenbusch an der Franziskaner Straße ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten den Zünder der Bombe entfernen. Dieser wurde um circa 11.50 Uhr vor Ort gesprengt. Die Bombe konnte daraufhin gefahrlos abtransportiert werden. Die circa 130 Anwohner, die im Radius von 250 Metern evakuiert wurden, konnten anschließend wieder zurück in ihre Häuser. Ab 10.30 Uhr wurden...

  • Recklinghausen
  • 23.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.