Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Kultur
Eindrücke aus der Waltroper Ausstellung: Dort waren die großflächigen Bilder auf Molton geklebt. In Borbeck sind auf Folien geklebte Versionen zu sehen. Foto: Florian Söll

Borbeck
Ausstellung „In Noahs Arche“ kommt in die Borbecker Dreifaltigkeitskirche (17.09.-01.10.2021)

Großformatige Tierbilder wurden von Waltroper Schüler:innen gestaltet. Eröffnung am 17.09.2021 um 16 Uhr mit Live-Musik Gemeinsam mit Schüler:innen und Lehrer:innen der Gesamtschule Waltrop haben die Stadtmaler Beth Adams-Ray und Florian Söll eine beeindruckende Ausstellung entwickelt, die Ende 2019 erstmals in der Kulturkapelle Waltrop gezeigt wurde. Im Rahmen der Interkulturellen Woche Essen 2021 ist „In Noahs Arche“ nun auch in der Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54, 45355 Essen zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.21
Kultur
Elisabeth Heming-Roß hat die Puppenstuben schon auf den Transport nach Borbeck geschickt. Dass die Präsentation im nächsten Jahr möglicherweise nachgeholt wird, findet sie gut. „Ich bin Optimistin und lasse mich in meinem Engagement nicht stoppen. Somit bleibt mir nun Zeit, die Ausstellung ganz in Ruhe aufzubauen.“ Denn über den Winter bleiben die Puppenstuben erst einmal in der Alten Cuesterey stehen. | Foto: Carsten Weber
2 Bilder

Weihnachtsausstellung mit Sammlerin aus Burgaltendorf abgesagt - Nachholtermin in 2021 möglich
Lichter bleiben in der Alten Cuesterey in Borbeck bleiben weiter aus

Anfang März haben sie auf dem roten Sofa Platz genommen: Die Künstler der Gruppe 3+ und ihre Gäste. Doch die geplante Gemeinschaftsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck fand bereits nicht mehr statt. Der Corona-Lockdown hatte Künstlern wie Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Christa Herlinger Damals gingen die Lichter komplett aus in dem Kulturhaus am Weidkamp, das sonst regelmäßig verschiedenen Gruppen als Treffpunkt dient, in dem Konzerte, Vorträge und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Beim Betrachten der unzähligen phantasievollen Modelle in der Alten Cuesterey kam man aus dem Staunen nicht mehr heraus. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Bauen und staunen

Zweite Legoausstellung von den Lego-Modellbaufans Rheinland in der Alten Cuesterey Der Name Lego zaubert nicht nur Kindern ein Glitzern in die Augen, auch unter Erwachsenen gibt es viele Fans der bunten Plastikklötzchen, die seit 1958 von Dänemark aus ihren Siegeszug um die Welt angetreten haben. Von Doris Brändlein Konzentriert schaut sich Felix (12) das umfangreiche Angebot an einzelnen Legosteinen an. Er ist ein erfahrener Legobauer. Den Eifelturm hat er schon mit den kleinen bunten...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.