brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Polizei rettet Baby aus verqualmter Wohnung

Der Notruf kam am Sonntag nachmittag, 25. Oktober: Eine Frau hatte sich aus ihrer Wohnung in Körne ausgesperrt. Größeren Grund zur Sorge hatte sie jedoch wegen einer zurückgelassenen Pfanne auf dem Herd. Die Polizei kam mit Blaulicht zum Haus, da sich in der Wohnung noch ein fünf Monate altes Baby befand. Als die Polizisten kurz nach dem Notruf ankamen, zögerten sie nicht und "öffneten" mit einem beherzten Tritt die Tür. In der Wohnung hatten sich bereits Nebel und Schmorgeruch ausgebreitet....

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Brand des Schützenheims

Nachdem auf dem Vereinsgelände an der Burgholzstraße in der Nacht auf Dienstag, 13. Oktober es in einem Schützenvereinsheim brannte, sucht die Polzei mögliche Zeugen. Gegen 2 Uhr brannte der Anbau bereits in voller Ausdehnung. Laut Zeugen wird dieser seit längerer Zeit nicht mehr genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und so eine Ausbreitung auf das Hauptgebäude verhindern. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und kann eine vorsätzliche...

  • Dortmund-City
  • 14.10.15
Überregionales

Todesopfer nach Brand an der Lützowstraße

Ein 25-Jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhaus auf der Lützowstraße wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, nachdem ein Feuer dort in der Nacht auf Sonntag ein Todesopfer forderte. Ein 52-jähriger Dortmunder konnte nach dem Feuer nur noch tot geborgen werden. Ursache war der Rauch, der auch vier weitere Menschen verletzte. Das Feuer brach im Hausflur aus.

  • Dortmund-City
  • 18.05.15
Ratgeber
Am Info-Mobil der Feuerwehr informiert Feuerwehrmann Uwe Lomb auf dem Alten Markt über Rauchmelder. | Foto: Schmitz

Feuerwehr: Rauchmelder retten Leben

Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Mensch bei einem Brand. "Funktionsfähige Rauchmelder hätten ihr Leben retten können", betont die Feuerwehr. Denn 95 Prozent der Opfer ersticken an den giftigen Rauchgasen eines Feuers. Mit einem Infomobil war die Feuerwehr am Samstag in der City, um über Ruachwearnmelder als Brandprävention aufzuklären. Wichtig, so die Fachleute, sei es nicht nur Rauchmelder zu installieren, sondern sie auch regelmäßig zu warten.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Politik

Die Rettungswache Ruhralle wird erweitert

Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat dem zusätzlichen Raumbedarf der Rettungswache 11 der Feuerwehr an der Ruhrallee 90 zugestimmt und ermittelt nun die Baugrundlagen und geht in erste Planungen. Aufgrund von Platzmangel waren übergangsweise sechs Container hinter der Rettungswache aufgestellt worden. Außerdem fehlt ein Platz zur Unterbringung von drei Fahrzeugen. Durch einen zweigeschossigen Anbau und Umstrukturierungen im Bestandsgebäude wäre, laut Machbarkeitsstudie der Stadt,...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Die Ermittlungen der Polizei nach einem Brand an der Uhlandstraße ergaben, dass der Mann sich wohl das Leben nehmen wollte. | Foto: Thommy S./ pixelio

Mann nach Explosion in Psychatrie

Einen Selbstmordversuch vermuten Staatsanwaltschaft und Polizei nach den Ermittlungen zu einer Verpuffung am späten Donnerstagabend an der Uhlandstraße. In der Nordstadt hatte gegen 23 Uhr ein 49 jähriger Pole die Verschraubung an der Gastherme in der von ihm bewohnten Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses in der Uhlandstrasse gelöst. Zur Tatzeit befanden sich acht Meschnen in dem Haus, die meisten schliefen, als der Mann, wohl in Suizidabsicht, das ausströmende Gas in Brand setzte. Laut Polizei...

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Mit Hilfe des Drehleiterwagens konnte die Feuerwehr einen Brand an der Brückstraße löschen. | Foto: Christian Wiemhöfer
4 Bilder

Pflegerin verletzte sich beim Feuerlöschen

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste eine Pflegerin am Wochenende in Krankenhaus gebracht werden. Sie hatte versucht einen Brand zu löschen, der in der Küche eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Brückstraße ausgebrochen war. In der Wohnung eines Pflegebedürftigen war eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Zwei Löschzüge der Feuerwehr trafen in der Wohnung auf einen bettlägerigen Mann. Seine Betreuerin hatte bei dem Versuch das Feuer zu löschen, Rauch eingeatmet...

  • Dortmund-City
  • 08.04.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Brand mit vielen Verletzten. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Todesopfer nach Verpuffung

Ein Todesopfer forderte eine Verpuffung bei einer Party. Während die Frau des Gastgebers am Dienstagmorgen ihren schweren Brandverletzungen erlag, kämpft eine weitere schwerverletzte Frau um ihr Leben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Gastgeber. Schwere Körperverletzung, so lautet der Vorwurf nach dem Unglücksfall in der Nacht auf Sonntag (3.), das in Dortmund Brackel viele Schwerverletzte forderte. Während einer Geburtstagsparty brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. "Beim...

  • Dortmund-City
  • 03.02.13
Überregionales
Die Kita Baedekerstraße bietet ein Bild der Verwüstung. | Foto: Schmitz

Zwei 17-Jährige verwüsten Wickeder Kita durch Feuer

Die Täter sind gefasst, aber der Schaden bleibt: Am Donnerstagabend (22.11.) brannte eine Mülltonne auf dem Gelände der Kindertagesstätte an der Baedekerstraße in Wickede. Viel schlimmer ist aber ein Einbruch am Samstagabend (24.), bei dem Feuer gelegt wurde. Zwei 17-jährige Jugendliche aus dem örtlichen Bereich sind zumindest für den Brand in der Kita verantwortlich. Aufgrund eines Hinweises der eingesetzten Feuerwehrkräfte und einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei drei 17- und...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.12
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, nachdem auf der Missundestraße in der Nordstadt ein Porsche komplett ausbrannte. | Foto: Daniel Rennen/ Pixelio

Porsche brannte: Polizei sucht Zeugen

Auf rund 60.000 Euro schätzt die Polizei den schaden, nachdem am frühen Samstagmorgen, 3. November, auf der Missundestraße in Dortmund ein Mofa brannte. Denn ein nah an dem Mofa geparkter Porsche wurde von den Flammen erfasst. Beide Fahrzeuge brannten gegen 6.10 Uhr komplett aus. Auch das angrenzende Wohnhaus wurde leicht beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
46 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, als das Dach einer Turnhalle an der Schule brannte. | Foto: Archiv

Turnhallendach brannte: Kinder im Krankenhaus

Ein Alarm ging Montagmorge bei der Feuerwehr ein: Bei bereits in den Sommerferien begonnenen Reparaturarbeiten einer Dachdeckerfirma waren Teile der Turnhalle an der Kirchhörder Grundschule in der Kobbendelle in Brand geraten. 29 Kinder und vier Erwachsene konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Bei mehreren Kindern wurden jedoch erhöhte CO2-Werte im Blut festgestellt. Die Feuerwehr transportierte vorsorglich elf Kinder und eine Erwachsene mit zwei Rettungswagen, einem...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Überregionales
Die verrußte Fassade und viele Blumen vor dem Haus an der  Fichtestraße erinnern an den tragischen Tod der Kinder. | Foto: Archiv

Neue Einzelheiten zu Kindermorden

Die bei einem Brand in der Fichtestraße tot bzw. verletzt aufgefundenen Kinder sind Opfer eines Verbrechens geworden. Nach Abschluss der Obduktionen steht nun fest, dass alle drei Geschwister einer Gewalttat zum Opfer fielen. Die vier und zwölf Jahre alten Kinder waren bereits vor Ausbruch des Brandes verstorben. Nähere Angaben zu Art und Umfang der Verletzungen gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht an. Die Ermittlungen dauern an. Am Freitag (3.8.) wurde eine 29-jährige...

  • Dortmund-City
  • 06.08.12
Überregionales

Frau starb bei Wohnungsbrand

Aus bisher ingeklärter Ursache brach Mittwochabend (14.) brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Missundestrasse ein Brand aus. Hierbei kam eine Frau zu Tode, bei der es sich vermutlich um die 48-jährige Wohnungsinhaberin handelt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache und zur Identität der Verstorbenen dauern an.

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Überregionales

Mieter brachten sich vor Feuer in Sicherheit

Um 3:41 Uhr rief ein aufgeregter Mieter (41) aus der Fichtestraße Dienstagmorgen bei der Feuerwehr an und meldete, dass es in seinem Wohnzimmer brennt, er aber bereits mit seinen drei Kindern die brennende Wohnung verlassen habe. Beim Eintreffen des Löschzuges von der Feuerwache schlugen die Flammen schon aus dem Wohnzimmerfenster im dritten Obergeschoss. Die nachrückenden Einsatzkräfte aus Eving und des Rettungsdienstes unterstützten die Feuerwehrleute bei den Löschmaßnahmen und der Kontrolle...

  • Dortmund-City
  • 29.02.12
Überregionales
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Dortmund.

Feuer im Mehrfamilienhaus - 1 Person Verletzt

Dortmund: Scharnhorst I Montag-Nachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus auf der Droote gegenüber vom Penny-Markt. Auslöser war entzündetes Fett in einer Pfanne. Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Brandwunden in die Städtischen Kliniken Nord gebracht. Mehrere betroffene Anwohner wurden in der Rettungswache des DRK betreut. Die Feuerwehr der Wache Scharnhorst löschte das Feuer recht schnell. Es wird kein all zu großer Schaden erwartet. Leider hat sich das Rettungsdienst-Personal, bei...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.11
Überregionales
6 Bilder

Feuer in der Hasenroth in Brackel - kein Verletzter - erfolgreich gelöscht!

Dortmund: Hasenroth-Brackel I Ein Feuer störte am Samstag den Frieden in der Hasenroth. Als am Mittag gegen 12:47 Uhr - die umliegenden Feuerwachen zu einem Brand in der Hasenroth alarmiert wurden, brannte es in dem Mehrfamilienhaus. Das Feuer machte sich durch Qualm aus einem Fenster im 1. Obergeschoss bemerkbar. Die Feuerwehr der Wachen - Scharnhorst und Neu-Asseln bekämpften dieses erfolgreich und hielten den Schaden so gering wie möglich. Eigentlich sollte noch die Freiwillige Feuerwehr aus...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.