Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Blaulicht
Sicher in den Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil - unter diesem Motto stand die Verwiegungsaktion der Kreispolizeibehörde Mettmann. 54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind bei der vor kurzem stattfindenden Aktion von den Kollegen des Verkehrsdienstes verwogen worden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind beim Aktions-Tag der Kreispolizei Mettmann verwogen worden
Großer Andrang bei Wohnwagen- und Wohnmobil-Verwiegung im Kreis Mettmann

Sicher in den Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil - unter diesem Motto stand die Verwiegungsaktion der Kreispolizeibehörde Mettmann. 54 Wohnmobile und 12 Wohnwagen-Gespanne sind bei der vor kurzem stattfindenden Aktion von den Kollegen des Verkehrsdienstes, die sich über den großen Andrang und das Interesse der Bürger sehr gefreut haben, verwogen worden. Nur sechs Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggespanne waren "zu schwer" unterwegs und im Bereich von 5 bis 10 Prozent überladen. Im Rahmen der Aktion...

  • Velbert
  • 12.07.21
Ratgeber
Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. In Ratingen wird das in nächster Zeit kontrolliert. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Schmitz

Amt für Finanzwirtschaft Ratingen führt Kontrollen durch / Bußgeld von bis zu 500 Euro je Hund droht bei Verstoß
Ratingen: Hundesteuer wird am 1. Juli fällig

Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, wird um rechtzeitige Überweisung unter Angabe des Kassenkontos gebeten. Um Mahnungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollte auf pünktliche Zahlung geachtet werden. Der zu entrichtende Betrag ergibt sich aus dem Jahresbescheid vom 15.01.2021 bzw. aus einem eventuell später ergangenen Bescheid. In diesem Zusammenhang wird auf die...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Achtung!!!!
Auch Hunde niemals im Auto zurücklassen

Ratingen. Bei sommerlichen Temperaturen leiden nicht nur Menschen unter der Hitze, auch bei Vierbeinern ist Vorsicht geboten. Ein abgestelltes Auto kann für zurückgelassene Hunde zur Todesfalle werden. ADAC Untersuchungen zeigen, dass es im Fahrzeug schnell bis zu 60 Grad heiß wird, es droht Lebensgefahr. Auch leicht geöffnete Seitenscheiben verhindern nicht, dass die Temperaturen rasant ansteigen. Der ADAC Nordrhein rät deshalb, auch Tiere niemals im verschlossenen Auto zurückzulassen. Selbst...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.