Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Politik
Guter ÖPNV und natürlich der Radverkehr brauchen auch oberirdisch mehr Platz, wenn die Attraktivität gegenüber dem MIV, dem motorisierten Individualverkehr für bessere Luftqualität gestärkt werden soll. Umweltspuren können in dicht bebauten Innenstädten wie Essen aber nur dann wirksam sein, wenn sie auch mal dem Autoverkehr Platz weg nehmen. | Foto: Walter Wandtke

Umweltspur an Schützenbahn und Gildehofstraße
Schmutzler-Jäger: CDU und FDP verpassen notwendige Verkehrswende

Angesichts der Widerstände von CDU- und FDP-Ratsfraktion gegen die geplante Umweltspur in der Essener Innenstadt erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen: „Die Umweltspur an Schützenbahn und Gildehofstraße ist eine sinnvolle Maßnahme zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs und des Radfahrens. Die geplante Mindestbreite von 4,75 Meter und die Einrichtung einer baulich geschützten Fahrradspur im Tunnel machen das Radfahren in diesem...

  • Essen-Nord
  • 18.06.19
Überregionales

Gas-Alarm in Steele - Situation geklärt!

Eine defekte Gasleitung außerhalb des Bahngeländes in Essen-Steele sorgt derzeit für ein Verkehrschaos rund um den Steeler Verkehrsplatz (Steeler Straße). Angeblich soll ein Bagger die Leitung beschädigt haben. Behinderungen im Zugverkehr Wegen der defekten Gasleitung kommt es bis auf Weiteres zu Behinderungen des Zugverkehrs der Linien S 1 (Dortmund – Solingen), S 3 (Oberhausen – Hattingen) und S 9 (Haltern am See – Wuppertal). Die Züge dieser Linien wenden in Essen Hbf bzw. in Steele Ost und...

  • Essen-Steele
  • 03.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.