Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Politik
3 Bilder

Untersterblichkeit oder Übersterblichkeit das ist hier die Frage
Corona: ÜBERSTERBLICHKEIT DROHT!? Will man uns für dumm verkaufen?

Übersterblichkeit droht, dank Tabellentricks! Was erwartet man als Bürger von einem STATISTISCHEM BUNDESAMT? Informationen auf Grund von Fakten! KEINE VERMUTUNGEN, wie in der folgenden Mitteilung von Statista! Man vergleiche die Grafiken 1,2,3,4 In Grafik 2 wird im Kommentar schon mit Übersterblichkeit gedroht, obwohl die Grafik das Gegenteil zeigt. Um dies zu bestätigen, greift man nun zu einer anderen Skalierung der Grafik!  Nun sind die Vergleichslinien geglättet, gegenüber Grafik 2 und eine...

  • Bergkamen
  • 12.05.20
  • 3
  • 1
Sport
upletics-Geschäftsführer Marcus Hoselmann und AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock mussten heute aufgrund der Corona-Krise den AOK-Firmenlauf für Unna am 20. August absagen. Foto: AOK/hfr.

Zu hohes Risiko
16. AOK-Firmenlauf findet erst 2021 statt

Der AOK-Firmenlauf im Kreis Unna muss in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ausfallen. Der Veranstalter upletics GmbH und die AOK NordWest reagieren damit auf den Erlass der Landesregierung zum Coronavirus, nach dem alle Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind. Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr nicht geben. Kreis Unna. „Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauer und Helfer gibt es zur endgültigen Absage für 2020...

  • Kamen
  • 08.05.20
Politik
Foto: statista
2 Bilder

Corona schafft Arbeitslose
Corona und die Wirtschaft geht den Bach runter. Aktuell 10 Millionen Kurzarbeiter

Corona wird für Millionen Arbeitslose sorgen. Dafür klettert die BRD auf Platz 7 im Rüstungs-Ranking. Schlechte Stimmung bei deutschen Exporteuren 27.04.2020 Die Stimmung in der Exportwirtschaft ist so schlecht wie noch nie. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im März von minus 19 Punkten auf minus 50 Punkte gefallen. Damit wurde das Niveau der Finanzkrise deutlich unterboten. Bisheriger Negativrekord war der März 2009 mit minus 34,1 Punkten. "Auch das Ausmaß des Rückgangs ist ohne...

  • Bergkamen
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der derzeitigen kritischen Lage, musste die VHS Kamen-Bönen ihr 1. Semester vorerst beenden. Foto: Nina Sikora

Vorzeitiges Ende
VHS Kamen-Bönen beendet 1. Semester

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller relevanten Faktoren entschied die sich die VHS Kamen-Bönen dazu, den Semesterbetrieb für das 1. Semester 2020 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Lediglich im Bereich der Schulabschluss- und Integrationskurse bemüht sich die VHS derzeit um angemessene Lösungen zur zeitnahen Fortführung des Kursgeschehens. Kamen. Ein Bündel an Gründen ist für die Entscheidung ausschlaggebend: Sowohl unter den Teilnehmer*Innen als auch unter den Kursleitungen ist der...

  • Kamen
  • 25.04.20
Kultur
Am Freitag, 24. April, beginnt der Fastenmonat des Islams, der Ramadan. Foto: Archiv

Corona und Ramadan
Einschränkungen im Fastenmonat

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten zurzeit viele Einschränkungen. Davon betroffen ist auch die Religionsausübung. "Die Einschränkungen verbinden die Menschen im Kreis Unna auch über den Glauben hinaus", unterstreicht Landrat Michael Makiolla vor dem Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am Freitag, 24. April. Kreis Unna. In einem Brief an die Migrantenorganisationen und Integrationsräte im Kreis Unna stellt der Landrat fest: "Die Bedeutung der so wichtigen Hygienevorschriften und...

  • Kamen
  • 25.04.20
Ratgeber
Foto: https://twitter.com/FlyingDok/status/1247953869310754817
3 Bilder

Klare Worte
Corona: Wer medizinische Handschuhe beim Einkauf verwendet, riskiert eine "Kloake an den Händen".

Ein Arzt spricht Klartext Dr. Marc Hanefeld :  "Hört auf, medizinische Handschuhe in der Öffentlichkeit zu tragen. Das ist eine hygienische Sauerei großen Ausmaßes. [i]"Wer medizinische Handschuhe verwendet, riskiert eine "Kloake an den Händen". Medizinische Handschuhe sind porös. Und unter Alltagsgebrauch werden sie noch poröser. Im medizinischen Alltag sind sie zur Reduktion größerer Verunreinigungen, zB durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten gedacht." Weder Träger noch Patient/Berührter...

  • Bergkamen
  • 20.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Coronavirus bereitet sich auch im Kreis Unna weiterhin stetig aus. Grafik: Nina Sikora

Corona-Update
Bereits 377 Infizierte und 10 Todesfälle im Kreis Unna

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Unna steigt weiter an. Kreis Unna. Der Kreis meldete (Stand: Dienstag, 7. April), aktuell 377 laborbestätigte Fälle, 105 sind bereits wieder genesen.[/text_ohne] Das sind zwölf mehr als am Sonntag offiziell bekannt waren. Mit der steigenden Zahl der Infizierten, steigt leider auch die Zahl der Todesfälle: Nach aktuellen Angaben sind im Kreis Unna bereits zehn Sterbefälle zu verzeichnen. Zuletzt verstarb am Sonntag, 5. April, eine...

  • Kamen
  • 07.04.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.