Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist auch heute wieder gestiegen. | Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 19. März 14.59 Uhr
Anzahl der Erkrankten steigt auf 101 / 5 in Hilden

Die Zahl der am Coroavirus erkrankten Menschen im Kreis Mettmann steigt weiter an.  Für den Donnerstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 101 Corona-Erkrankungsfälle und 213 Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es 14 Erkrankte, in Haan 10, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Mettmann, 3, in Langenfeld 17, in Monheim 9, in Ratingen 15, in Velbert 22 sowie in Wülfrath 2. "Und endlich kann auch eine erfreuliche Nachricht verkündet werden", teilt der Kreis mit: "Ab sofort werden...

  • Hilden
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist in Hilden von Dienstag zwei nun auf fünf Menschen angestiegen.  | Foto: Chiplanay auf Pixabay

Fünf Hildener mit Virus infiziert / Kreisweit 167 Verdachtsfälle / Aktualisierung
Zahl der Erkrankten steigt kräftig an

Für den Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 87 Corona-Erkrankungsfälle und 167 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 15, in Haan 9, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Langenfeld 16, in Mettmann 3, in Monheim 6, in Ratingen 14, in Velbert 14 und in Wülfrath 1. Landesweit gibt es  (Stand: 19. März, 10 Uhr)  4743 bestätigte Coronaerkrankte. In NRW sind inzwischen 16 Menschen an den Folgen der Viruserkrankung...

  • Hilden
  • 19.03.20
Ratgeber
Aufgrund des Coronavirus müssen Großveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Kleinere Veranstaltungen werden individuell betrachtet. Generell gilt: da wo es möglich ist, Menschenansammlungen zu vermeiden. | Foto: Pixaby

Coronavirus in Hilden, Monheim, Langenfeld
Abgesagte Veranstaltungen

Am Dienstag, 10. März, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass herausgegeben, der die Durchführung von Großveranstaltungen regelt. Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern müssen abgesagt werden. Bei weniger Besuchern ist eine individuelle Einschätzung erforderlich. Offiziell wurden bisher folgende Veranstaltungen abgesagt (die Liste wird stetig aktualisiert): Kreis Mettmann. 18. und 19. April, Neanderland Tatorte (derzeit wird...

  • Hilden
  • 12.03.20
Ratgeber

Corona-Virus: Auswirkungen auf geplante Veranstaltungen im Kreis Mettmann
Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Eine Checkliste liegt nun vor. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am gestrigen Dienstag (Lokalkompass berichtete) per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden bzw. z.B. bei sportlichen Großveranstaltungen...

  • Hilden
  • 11.03.20
Ratgeber
Ein weiterer Verdachtsfall ist im Kreis Mettmann gemeldet worden. Ergebnisse werden für heute Nachmittag erwartet. | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Grundschule und Kita in Haan vorsorglich Mittwoch geschlossen
Vierter Corona-Verdachtsfall im Kreis Mettmann

Am Dienstagabend wurde dem Krienstab des Kreises ein vierter Corona-Verdachtsfall im Kreis Mettmann gemeldet. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Es handelt sich um ein Elternteil einer Familie in Haan, deren zwei Kinder die Gemeinschaftsgrundschule Gruiten und die Kita Hasenhaus (Dinkelweg) besuchen.Auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes wird die Stadt Haan sowohl die Grundschule als auch die Kita am morgigen Mittwoch vorsorglich zunächst für einen Tag schließen. Noch ist der...

  • Hilden
  • 04.03.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
Ratgeber
Gesichtsmasken vermitteln ein falsches Sicherheitsbedürfnis - sie sollten nur vn berets Infizierten getragen werden. Das raten die Apotheker aus der Region. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Apotheker klären auf
Coronavirus: Ruhig und besonnen reagieren

Das neuartige Coronavirus, SARS-CoV-2, hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Der Ansturm auf Schutzmasken in den Apotheken in NRW ist inzwischen so stark, dass Hersteller die Ware kontingentieren bzw. vielerorts zur Zeit keine Masken lieferbar sind. Allein das macht deutlich: Die Verunsicherung unter den Menschen in NRW ist groß. Die Übertragung des Coronavirus zwischen Menschen erfolgt durch Speicheltröpfchen beim Atmen, Husten oder Niesen. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die...

  • Hilden
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.