dampfe

Beiträge zum Thema dampfe

Wirtschaft

Dampfe feiert am 23. April den "Tag des deutschen Bieres"
Happy Biersday

Die am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. zunächst für Bayern verkündete Verordnung, wonach zur Herstellung des Bieres nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden dürfen, wird inzwischen als Deutsches Reinheitsgebot bezeichnet. 1994 wurde der 23. April deshalb von den Brauern als „Tag des deutschen Bieres“ auserkoren. Unter dem Motto „Happy Biersday“ wird der 503. Jahrestag des Reinheitsgebotes am Dienstag, 23. April, in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, gefeiert....

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.19
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Bauarbeiten an der Dampfe
Brauerei-Schornstein wird zurechtgestutzt

Ein Hubfahrzeug versperrt zurzeit die Haupteinfahrt zur Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck. Grund: Der ehemals knapp 30 Meter hohe Schornstein der einstigen Schloßbrauerei Marx & Co. von 1896 wird auf eine Höhe von acht Metern zurechtgestutzt. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Schornsteins war ein erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsbedarf festgestellt worden. "Das Sicherheitsrisiko, dass sich Steine lösen und herunterfallen, war einfach zu hoch", so Brauereichef Axel...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.19
Kultur
Kultband aus der Domstadt: Die Bläck Fööss. | Foto: Bläck Fööss

„Su schön wie augenblecklich“
Kultband Bläck Fööss kommt in die Dampfe

Die Karnevalssession 2018/2019 ist vorbei, nun starten die Bläck Fööss (Hochdeutsch: nackte Füße) ihre Frühjahrskonzerte. Und nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe ist die Kultband aus der Domstadt schon lange Stammgast. Sowohl im Festsaal des Borbecker Brauhauses als auch beim Open Air-Konzert 2015 haben die Bläck Fööss bereits gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr sind die Kölner Mundart-Musiker wieder einmal...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
So sah sie früher aus
23 Bilder

Privatführung durch die Maschinenhallen der Dampfe....mit Elke

HEUTE durften wir zwei LK ler einmal eine ganz private Führung durch die uralten Hallen und Stallungen der Dampfbierbrauerei erleben...Früher wurden eben mittels Dampfmaschine die Anlagen zum Bierbrauen betrieben..Heute steht alles still..es ist..als wenn die Zeit stehengeblieben ist.. HEUTE gehört dies alles der Stauder Brauerei..Dort wird eben auch das Bier der Dampfe gebraut...Bis 1992..waren die Maschinen und Anlagen noch in Betrieb... MAN spürt die alte Zeit...hört das klappern der Hufe...

  • Essen-Steele
  • 30.05.14
  • 21
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.