Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Überregionales
13 Bilder

Historische Eisenbahn " Der Schluff "

Lust auf eine Fahrt mit einer historischen Eisenbahn? Dann könnte ein Besuch genau das Richtige sein. Die historische Eisenbahn "Schluff" fährt von April bis Oktober auf einer 13,6 Kilometer langen Strecke zum Naherholungsgebiet "Hülser Berg" in Krefeld. Fahrräder können mitgenommen werden. Dauer der Fahrzeit 55 Minuten. Der Schluff kann zudem auch für private Zwecke gemietet werden. Woher hat der "Schluff" seinen Namen? Eine langsam fahrende Dampflokomotive erzeugt ein Geräusch, das an das...

  • Kempen-Tönisberg
  • 22.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
Die Lokomotive mit dem Namen 031010 fährt am 11. August von Moers ins Mittelrheintal. Das Gefährt wiegt 160 Tonnen und hat Räder mit einem Durchmesser von zwei Metern. | Foto: privat

Mit Volldampf von Moers ins Mittelrheintal: Dampfzugfahrt

Als vor wenigen Wochen eine alte Dampflok ihren Weg nach Moers fand, war das Interesse in der Bevölkerung groß. Junge und alte Schaulustige bereiteten dem nostalgischen Gefährt sprichwörtlich einen großen Bahnhof. Sie bannten den Stopp zwar nicht auf Zelluloid, hielten ihn aber doch mit ihren modernen Digitalkameras ausgiebig fest. Wer den Fototermin verpasst hat, hat dazu bald eine neue Gelegenheit und kann dieses Mal sogar in den Zug einsteigen: Am Sonntag, 11. August, startet die...

  • Moers
  • 08.08.13
Kultur
Ein 120-Tonnen-Koloss des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen, die sogenannte 382267, macht Zwischenstop in Moers: Sie tankt hier am Samstag Wasser für die Heimfahrt. | Foto: Foto: privat

Besuch mit Seltenheitswert: Alte P 8-Dampflok gibt Volldampf in Moers

Einst prägten sie das Stadtbild, heute gehören Dampflokomotiven zu den ganz seltenen Gästen der Grafenstadt Moers. Am kommenden Samstag, 25. Mai, ist die dampflose Zeit aber kurzzeitig vorbei. Für 13 Uhr hat sich ein 120-Tonnen-Koloss des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen in Moers angesagt. Auf einer Sonderfahrt durch das Ruhrgebiet wird die sogenannte 382267 Wasser für die Heimfahrt auffüllen. 10.000 Liter Wasser Während die rund 300 Fahrgäste dann in den abgekoppelten Personenwagen am...

  • Moers
  • 22.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.