Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Ratgeber
In diesen Rahmen können sich pflegende Angehörige rund um das Thema Demenz austauschen.

Beratung für pflegende Angehörige
Gesprächskreis zu Demenz

Der Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ des Ambulanten Hospizdienstes Herne bietet pflegenden Angehörige von demenzerkrankten einen geschützten Raum für einen Austausch mit Gleichgesinnten. Der Gesprächskreis trifft sich am Montag, 17. Oktober, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Die Veranstaltung wird in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Bahnhofstraße 137, sein. Geleitet wird der Gesprächskreis von Anja Schröder, Fachaltenpflegerin für gerontopsychiatrische Pflege und Palliative Care...

  • Herne
  • 12.10.22
Vereine + Ehrenamt

Hilfe für Demenzkranke in Pflegeeinrichtungen mit der Tover Tafel

Der Verein Vielfalt e.V. hat eine Tover Tafel angeschafft. Die Tover Tafel ist ein Gerät, welches man auch als Computer mit eingebautem Projektor und Sensoren zur Bewegungserkennung nennen kann. Es wird an der Decke oder einem Stativ befestigt und projiziert dann verschiedene therapeutische Spiele, vor allen Dingen für Demenzkranke, auf jeden beliebigen Tisch oder Ablage. Die Tovertafel ist eine innovative Pflegetechnologie, die es Pflegekräften ermöglicht, Ihren Bewohnern und Tagesgästen auf...

  • Herne
  • 21.04.22
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein Lukas-Hospiz Herne übernimmt für weitere zehn Jahre die finanzielle Förderung der Aufgabenbereiche „Demenz am Ende des Lebens“, „Trauerarbeit“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ des Ambulanten Hospizdienstes. Unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag (von rechts): Dr. Rolf Lücke, Vorsitzender des Fördervereines Lukas-Hospiz, und Schatzmeister Karl-Heinz Abraham mit Werner Karnik, Schatzmeister des Fördervereines Palliativstation im EvK und Ambulanter Hospizdienst, und dem Fördervereinsvorsitzenden Pfarrer Frank Obenlüneschloß. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Arne Pöhnert

Förderverein Lukas-Hospiz: Trauerarbeit und Begleitung von Menschen mit Demenz am Ende des Lebens
Hospizdienst Herne: Fördervereine verlängern Kooperation bis 2031

Die Kooperation geht weiter. Der Förderverein Lukas-Hospiz Herne übernimmt für weitere zehn Jahre die finanzielle Förderung der Aufgabenbereiche „Demenz am Ende des Lebens“, „Trauerarbeit“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ des Ambulanten Hospizdienstes. Den Vertrag über die Fortsetzung der Zusammenarbeit unterzeichneten jetzt Dr. Rolf Lücke mit Karl-Heinz Abraham für den Förderverein Lukas-Hospiz und Frank Obenlüneschloß mit Werner Karnik für den Förderverein Palliativstation im EvK Herne und...

  • Herne
  • 08.06.21
Politik
Im Gespräch über die Pflegesituation: Sabine Weiss, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Gesundheit mit dem Johanneswerk-Geschäftsführer und Devap-Vorsitzenden Dr. Bodo de Vries (l.) und Geschäftsleiter Sven-Eric Leichner (Johanneswerk-Region Ruhrgebiet-Nord/Münsterland).  | Foto: Foto: Johanneswerk/Dirk Bannert

Pflegeausbildung attraktiver gestalten

BOCHOLT-SUDERWICK. Das Arbeiten in ambulanten und stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen muss in naher Zukunft attraktiver werden. Für die Ausbildung müssten neue Zielgruppen, darunter verstärkt Männer und Menschen mit Migrationshintergrund gewonnen werden. Darin stimmen Sabine Weiss (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Gesundheit, und Dr. Bodo de Vries, Geschäftsführer des Ev. Johanneswerks und Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit...

  • Herne
  • 07.05.19
Sport

Rehabilitationssport Neurologie für Patienten mit Multipler Sklerose

Rehabilitationssport Neurologie für Patienten mit Multipler Sklerose Unser Rehabilitationssportangebot unterstützt unter anderem Betroffene mit Multiple Sklerose, um die Folgen dieser neurologischen Erkrankung zu mindern. Studien belegen, dass regelmäßiges Bewegungstraining die Autonomie und Selbstständigkeit stärken und zu einem Plus an Lebensqualität führt. Das Training wird daher individuell dosiert angeleitet. Schwerpunkte unseres Angebotes: Verbesserung der Muskelkraft, des Gleichgewichts...

  • Wanne-Eickel
  • 27.02.18
Ratgeber

Seniorennachmittag in Bickern

Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt zu einem Nachmittag für Senioren ein. Mittwoch, 08. Februar 2017 Beginn: 14:30 Uhr Kath. St. Michael - Kirche , Bickernstr.25, 44649 Herne-Wanne. Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu einem informativen und geselligem Nachmittag ein. Auf dem Programm stehen, neben einem gemütlichen Kaffeetrinken, Informationen rund um das Thema „Fit bis ins hohe Alter- Bewegungsübungen für Senioren“. Aufgrund von...

  • Wanne-Eickel
  • 21.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.