Demo

Beiträge zum Thema Demo

Wirtschaft
Die Bauern schlagen Alarm. Am kommenden Montag, 14. Oktober, machen sie ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft.
Dazu laden der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz-Süd sowie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Karlheinz Stoffels.

Kundgebung am Montag, 14. Oktober, 11.55 Uhr in Bonn-Duisdorf: „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“
Bauern am Niederrhein rufen zur Demo auf

Die Bauern schlagen Alarm. Die zunehmende Auflagenflut bedroht ihre Existenz. „Es ist 5 vor 12! Es muss endlich Schluss sein mit dem maßlosen Aktionismus gegen die Landwirtschaft!“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Demo am MontagAm kommenden Montag, 14. Oktober, machen die Bauern ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft. Dazu laden der Rheinische...

  • Wesel
  • 09.10.19
Kultur
5 Bilder

Junge Asylbewerber bringen ihre Betroffenheit zum Ausdruck

Heute um 14 Uhr versammelten sich junge männliche Asylbewerber aus Xanten vor dem Rathaus. Sie brachten ihre Betroffenheit zu den Vorkommnissen in Köln in der Silvesternacht zum Ausdruck. Dies wollten sie nicht nur per Brief im Internet tun, sondern auch persönlich. Mit selbstgemalten Plakaten und Rosen, die sie an die Frauen verteilten, zeigten sie, dass sie gegen jeden Akt ethischer Grenzüberschreitung sind. Text und Fotos: Frau Sabine Wassermann, die für die "Flüchtlingshilfe" in Xanten...

  • Xanten
  • 14.01.16
  • 4
  • 12
Politik
Photo: Kleve, 13.08.2014, 18.23 Uhr.
8 Bilder

Am Rande beobachtet - die Solidaritätskundgebung der Yeziden in Kleve am 13. August 2014

14.08.2014 / Check-Up am 19.07.2018 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich wollten wir nur einen schönen Tag in Kleve verbringen - dem über der Stadt kreisenden Polizeihubschrauber maßen wir zuerst keine Bedeutung zu. Gegen Nachmittag bemerkten wir, daß etliche Kurdengruppen in der Unterstadt und im Bahnhofsbereich unterwegs waren. Ein Teil der Frauen als auch Männer trugen Plakate und Fahnen mit sich, es lag eine spürbare Anspannung in der Luft. Es waren auch Kinder, selbst...

  • Xanten
  • 14.08.14
  • 5
  • 7
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Natur + Garten

Heute Demotag !

Die Aktion Fair Play starte heute Deutschland UND Länderweit Demos gegen das Töten der Hunde... http://aktion-fair-play.jimdo.com/europe-31-03-2012/ Auch im April ist schon etwas geplant http://www.tag-zur-abschaffung-der-tierversuche.de/werbung.html

  • Alpen
  • 31.03.12
  • 4
Politik
Gemeinsamer Infostand von Grünen und Piraten am 11.02.2012 vor dem Kaufhof in Wesel | Foto: Bild: [CC-BY]: Rudi Loercks (Piraten)

ACTA - Ein Ungeheuer schlich sich an, und wurde von Piraten und Grünen ertappt

Wesel | Am vergangenen Samstag riefen die Piratenpartei, Occupy-Deutschland, Anonymous und viele weitere Organisationen zu Protesten gegen das ACTA auf. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, das auf den ersten Blick dem Schutz von Urheberrechten und Marken dienen soll, birgt laut den Kritikern große Gefahren für Bürger- und Freiheitsrechte. Zudem wird die gesamte geheime Entstehung des Abkommens, bei dem es keinerlei demokratische Kontrolle und Diskussion gab, scharf angegriffen. Als die...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.