dieb

Beiträge zum Thema dieb

Blaulicht
Das rät die Polizei: "Bewahren Sie Wertsachen besser in innenliegenden Taschen, die Sie zusätzlich mit einem Reißverschluss sichern können."
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizeibericht Iserlohn
Taschendiebstähle in Supermärkten - Parkplatzstreit endet mit Kratzern

Iserlohn. Folgende meldungen gingen am Donnerstag, 3. November, bei der Polizei in Iserlohn ein. Taschendiebstähle in SupermärktenGleich zweimal wurden Taschendiebstähle zur Anzeige gebracht. Bei einem Supermarkt in Iserlohn-Sümmern wurde einer 75-jährigen Iserlohnerin, gegen 13 Uhr, die Geldbörse samt Inhalt aus der Jackentasche entwendet. Auf gleiche Art und Weise wurde um 12.30 Uhr einem 80 Jahre alten Iserlohner das Portemonnaie entwendet. Er führte es in der Jackentasche bei sich, als er...

  • Iserlohn
  • 07.11.22
Überregionales
Eine Anzeige wegen versuchten Schuh-Diebstahls bearbeitet die Polizei Iserlohn zurzeit. Foto: Polizei

Iserlohn: Dieb wollte seinem Opfer die Schuhe klauen

Da geht man tagsüber durch Iserlohn und muss nicht etwa auf sein Portmonee aufpassen, sondern auf die Schuhe an den Füßen.  Am Montag gegen 14.15 Uhr wurde ein 47-jähriger Iserlohner von einem bisher unbekannten Mann im Bereich der Straße Ostengraben/ Kurt-Schumacher-Ring angesprochen. Der Unbekannte fragte den Geschädigten nach dessen Schuhen und versuchte dann, ihm genau diese zu klauen. Er schubste den Mann und versuchte ihm die Schuhe vom Fuß zu ziehen. Der Iserlohner stürzte und verletzte...

  • Iserlohn
  • 27.09.17
  • 6
  • 3
Überregionales

Dreister Pfandflaschendieb im Letmather Marienhospital

Im Letmather Marienhospital werden die Patienten durch das Krankenhaus mit Mineralwasser in PET-Flaschen versorgt. Auf jeder Station sind sog. Sammelplätze eingerichtet, an denen sowohl die vollen als auch die leeren Getränkekisten stehen. Seit Mitte Mai wurde durch die zuständige Mitarbeiterin festgestellt, dass immer wieder Fehlbestände zu verzeichnen sind, die aber auch durch falsches Patientenverhalten erklärbar gewesen wären. Durch die Sensibilisierung der Mitarbeiter wurde ein Mann im...

  • Iserlohn
  • 01.08.17
Überregionales
Traurige Kindergesichter - die Wulfertschüler in Hemer sind einem Gemüsedieb zum Opfer gefallen.

Kinder der Wulfertschule beraubt

„Ja haben wir Tomaten auf den Augen?“ - das werden sich Sonja Jaeckel und Anja Lohberg-Biermann, Lehrerinnen der Wulfertschule in Hemer, gefragt haben, als sie nach ihrem Gemüse sehen wollten. Mehr als enttäuschte Lehrer und weinende Kinder sind das Resultat des dreisten Gemüsediebstahls in dem kleinen Garten der Grundchule. Gemeinsam mit den Grundschülern hatten die Lehreinnen einen Garten angrenzend zum Schulhof angelegt, in dem Tomaten, Kartoffeln, Möhren und Paprika nun darauf warteten,...

  • Hemer
  • 22.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.