digitales Lernen

Beiträge zum Thema digitales Lernen

Politik
Geht selbstbewusst in die Wahl: Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Ihre Partei kann bisherigen Umfragen zufolge mit bis zu 18 Prozent der Stimmen rechnen und wird somit sicher in der künftigen Regierung vertreten sein. Foto: Grüne NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Mona Neubaur
"Bei den anderen ist nur die Rhetorik grün"

In Bayern geboren, seit 1977 in NRW zuhause: Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat 2003 in Düsseldorf ein Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie abgeschlossen und leitet seit 2014 den bundesweit größten Grünen-Landesverband. Den bisherigen Umfrageergebnissen zufolge wird sie nach dem Wahlsonntag "Königsmacherin": Ohne die Grünen wird in NRW nichts gehen. Im LK-Interview zeigt Neubaur zentrale grüne Positionen auf - der "Preis", an dem sich künftige Koalitionspartner...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
LK-Gemeinschaft

Hochschule Rhein-Waal stellt auf digitalen Lehr- und Forschungsbetrieb um
Kein verlorenes Semester

Das Sommersemester 2020 wird ein ungewöhnliches. Damit es aber kein verlorenes Semester wird, haben die Bundesländer gemeinschaftlich beschlossen, die erforderlichen Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Lehr- und Forschungsbetrieb an den Hochschulen zu schaffen. An der Hochschule Rhein-Waal laufen die Vorbereitungen dafür bereits auf Hochtouren. "Das Sommersemester 2020 soll angesichts der Herausforderungen der Corona-Pandemie von Kreativität, Flexibilität, Rücksicht und Verlässlichkeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.