Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Politik

Windpark im Reichswald doch nicht endgültig Geschichte?

Der Investor, das Unternehmen AboWind, hatte im vergangenen Jahr seine Klage gegen den Ablehnungsbescheid des Kreises Kleve zurückgezogen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) stand dann auch noch auf der Bremse - Keine Windkrafträder im Wald, keine Vorrangzonen, größere Mindestabstände und damit stand der Windkraftausbau in NRW praktisch vor dem Ende. Doch nun macht der Minister eine Kehrtwende und will in den nächsten 5 Jahren den Windkraftanteil verdoppeln. So in einem Interview mit...

  • Kranenburg
  • 25.03.19
Politik

Der Spuk im Reichswald: Hoffentlich hat er bald ein Ende

Der Klever Alt-Grüne Thomas Velten hat schon gegen den Schnellen Brüter in Kalkar demonstriert und steht nicht in Verdacht, ein Gegner von erneuerbarer Energie zu sein. Aber Windenergie im Reichswald ist mit ihm nicht zu machen. Der Rat der Gemeinde Kranenburg hat sich bekanntlich mit großer Mehrheit für den Windpark im Reichswald entschieden - auch, um aktiv die Energiewende nach Fukushima mitzugestalten. Dazu kam die Aussicht auf zusätzliche Einnahmen aus der Gewerbesteuer. Wer mochte da...

  • Kleve
  • 03.09.16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.