eon

Beiträge zum Thema eon

Politik
Foto: Copyrightfrei von Pixabay

Revanchismus versus Frieden
BRAUCHT WACHSTUM IMMER WIEDER KRIEG?

Meinung von Stephan Leifeld Aktuell kursiert der Gedanke, man könnte den Krieg in der Ukraine „einfrieren“. Der jetzige Stand der Front könnte demnach als Status Quo festgelegt werden, für eine zu vereinbarende Zeit. Eine Waffenruhe könnte unmittelbar in Kraft treten; während in dieser vereinbarten Zeit, diplomatisch und lösungsorientiert, zahlreiche Gespräche bilateral und international geführt werden müssten. Der politische Wille sollte da sein, einen Frieden zu vermitteln, der diesen Namen...

  • Schermbeck
  • 14.08.22
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
(von rechts) Bürgermeister Tobias Stockhoff, Dieter Schröder, Kollege aus Hannover, Hendrik Oppenheimer, Kollege aus Hamburg, Bastian Reinsdorf und Markus Droste, beides Kollegen von Westenergie nahmen Jörg Berg (im Stuhl) vor dem Rathaus in Empfang und überreichten ihm symbolisch zum Beginn seines Ruhestandes einen Liegestuhl.
 | Foto: Westenergie

Spende an den SkF Dorsten
Bewegt in ein neues Leben – mit dem Rad von der Saale bis zur Lippe

Nach neun Tagen und rund 620 zurückgelegten Kilometern nahmen am Samstag Bürgermeister Tobias Stockhoff und einige Kollegen aus dem E.ON Konzern sowie Freunde und Verwandte den Dorstener Jörg Berg vor dem Rathaus in Empfang. Jörg Berg arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Energieunternehmen E.DIS in Brandenburg. Jahrelang ist er zwischen seinem Arbeitswohnsitz Bad Saarow am Scharmützelsee und seiner Heimatstadt Dorsten hin und her gependelt. Zum Abschluss seines Berufslebens hatte sich der...

  • Dorsten
  • 09.08.21
Wirtschaft
Aktuell wird das in Dorsten Casino-Gebäude auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal an der Halterner Straße abgerissen. | Foto: Bludau
6 Bilder

Neubau geplant
Casino auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal wird abgerissen

Aktuell wird das in Dorsten gut bekannte Casino-Gebäude auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal an der Halterner Straße abgerissen. Das nicht mehr gebrauchte und schon lange leer stehende Gebäude wurde zunächst entkernt und jetzt mit Hilfe eines Baggers abgerissen. Das Gelände gehört mittlerweile zur Firma „pigsar“, die aus dem Ruhrgas Konzern hervorging. Gasprüfstand in DorstenPigsar sorgt seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Mengenmessung im europäischen Gashandel und hat in Dorsten einen...

  • Dorsten
  • 07.03.19
Politik
Die Maßnahmen rund um Fürst Leopold kommen im November in Schwung. | Foto: André Elschenbroich

Sanierungsmaßnahmen rund um Fürst Leopold / Grünfläche und Festplatz geplant

Einen wichtigen Schritt zur Wiedernutzung großer ehemaliger Montanflächen in Hervest gehen die Stadt Dorsten sowie RAG Montan Immobilien mit dem Start von Sanierungsmaßnahmen. Betroffen ist der Bereich der ehemaligen Zeche Fürst Leopold 1/2, der Hafen Fürst Leopold, Teile des ehemaligen E.ON Ruhrgasgeländes sowie der ehemaligen Kohlenlagerfläche. Bevor diese Flächen einer Wiedernutzung zugeführt werden, stehen voraussichtlich ab November Sanierungsmaßnahmen des Bodens und Flächenaufbereitungen...

  • Dorsten
  • 21.09.12
Politik
7 Bilder

Meine Reise zum finnischen Camp gegen das E.on-Atomkraftwerk

Mehrere Tage saß ich in Zügen und Fähren, bis ich in Finnland ankam. Als konsequenter Umweltschützer wollte ich kein Flugzeug besteigen. Stattdessen habe ich die Fahrt durch Seenlandschaften, Nadelwälder, entlang kleiner Inseln und roter Holzhäuser genossen. In netter Gesellschaft zwei weiterer deutscher Greenpeacer konnte ich Stockholm und kleine Städte in Finnland besichtigen. In Hanhikivi, einem abgelegenen Flecken an der Westküste Finnlands, will E.on ein Atomkraftwerk bauen. Inmitten eines...

  • Wesel
  • 13.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.