Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Vereine + Ehrenamt
Stolz zeigen die "SANI-Kids" der Liebfrauenschule ihre Zeugnisse. Foto: privat

Diese unterstützen die Pausenaufsicht an Liebfrauen-Schule
DLRG Goch bildete21"SANI-Kids" aus

GOCH. Nicht nur im Straßenverkehr oder im Haushalt passieren kleinere oder größere Unfälle, sondern auch auf Schulhöfen - überall können Verletzungen Erste Hilfe Maßnahmen erforderlich machen. Im Rahmen des Projektes „SANI-Kids“ wurden 21 Schüler und Schülerinnen der Liebfrauen-Grundschule in Goch von der Ortsgruppe Goch der DLRG ausgebildet. Nicole Hebben und Nils Kleine-Schlarmann führten die Schüler kindgerecht an die Themen Eigenschutz, Notruf, Verhalten in einer Notfallsituation und das...

  • Goch
  • 06.07.19
Überregionales

Einsatz der Junior-Ersthelfer in Goch

Seit etwa zwei Jahren bietet die DLRG Ortsgruppe Goch Kindern ab sieben Jahren die Möglichkeit an, sich mit den Grundsätzen der Ersten Hilfe vertraut zu machen. Nicht nur das Verbinden und Versorgen von Wunden, das Absetzen des Notrufs und Erkennen von Sonnenstichen, Knochenbrüchen und weiteren Erkrankungen stehen auf dem Programm, auch wie ich mich selbst in einem Notfall vor Gefahren schützen kann. Besonders stolz ist die Ortsgruppe auf die ersten „Junior-Ersthelfer“, die bei Erste Hilfe für...

  • Goch
  • 02.02.17
Überregionales

Erste Hilfe in der Schule

In der Ersten Hilfe kann man nur eines Falsch machen: Wegschauen und gar nichts tun. Jeder kann Erste Hilfe leisten, egal wie alt oder wie groß er ist. Dies hat die DLRG Ortsgruppe Goch e. V. zum Anlass genommen und erstmalig in der Liebfrauenschule Goch interessierten Grundschülern der 3. Klasse „Erste Hilfe für Kinder“ angeboten. Unter der Leitung der Ausbilderin Nicole Hebben erlernten die Kinder in einer Arbeitsgemeinschaft altersgerecht und spielerisch die wichtigsten Maßnahmen der Ersten...

  • Goch
  • 30.06.16
  • 1
Ratgeber
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
Überregionales
Vom kleinen Pflaster bis zur Reanimationsübung - wer setzt das Thema geschickt um?  Foto: cameraobscura/pixelio
58 Bilder

Foto der Woche 37: Tag der Ersten Hilfe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Ersten Hilfe Der Internationale Erste-Hilfe-Tag erinnert jährlich im September daran: Erste Hilfe rettet Leben. Im Notfall muss es schnell gehen: Erleidet ein Mensch einen Kreislaufstillstand, sinkt seine Überlebenswahrscheinlichkeit ohne Hilfe minütlich um zehn Prozent. Die Motive zu unserem...

  • Essen-Süd
  • 09.09.13
  • 19
Überregionales
12 Bilder

Große Party - 10 Jahre Rot Kreuz Arbeit in Weeze!

Frei nach dem Motto „Wir werden 10, lass‘ es Dir nicht entgehen“ feierten Jugend Rot Kreuz und der Ortsverein des DRK in Weeze auf dem Cyriakusplatz ihr zehnjähriges Bestehen. Bei schönstem Sommerwetter gab es eine interessante Fahrzeug-Ausstellung, Erste-Hilfe-Vorführungen, und natürlich allerlei Leckeres für das leibliche Wohl. Neben den Informationen über die Arbeit des DRK kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz: Die Kinder konnten sich zum Beispiel in der Kinderspielecke auf der Hüpfburg...

  • Goch
  • 06.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.