Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 20. Juli, zu einem Elektroherdbrand in Altenvoerde alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Elektroherd brennt in Dachgeschosswohnung

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 30. Juli, um 13.13 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Ortsteil Altenvoerde alarmiert. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses brannte es auf einem Elektroherd. Zur Zeit des Einsatzes befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet, der Entstehungsbrand abgelöscht, der Elektroherd abgeschaltet und die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter gelüftet. 19 Einsatzkräfte und 6 Fahrzeuge...

  • Schwelm
  • 31.07.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 29. Juli, kam es in Ennepetal auf der Ambrosius-Brand-Straße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW

Am Mittwoch, 29. Juli, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden in der Ambrosius-Brand-Straße alarmiert. Ein Motorradfahrer war auf einen PKW aufgefahren. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut und aufgenommen und das Motorrad von der Straße geräumt. Der Einsatz für die Feuerwehr endete um 18.16 Uhr.

  • Schwelm
  • 30.07.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Dienstag, 21. Juli, insgesamt drei Mal ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Unterholzbrand und medizinische Erstversorgungen

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. Juli, zu drei Einsätzen alarmiert. Bei diesen handelte es sich um einen Unterholzbrand und zwei medizinische Erstversorgungen. Zu einer Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet nahe der Heilenbecker Straße wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr alarmiert. Am Einsatzort brannten circa fünf Quadratmeter Unterholz in einem Steilhang des Waldes. Ein Trupp wurde mit speziellem Waldbrandequipment und Löschrucksäcken ausgestattet und konnte das Feuer unter...

  • Schwelm
  • 24.07.20
Blaulicht
Der PKW brannte in voller Ausdehnung. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Fahrzeug brennt in voller Ausdehnung

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. Juli, gegen 7 Uhr zu einem PKW-Brand in der Mittelstraße alarmiert. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW in voller Ausdehnung. Das Fahrzeug wurde abgesichert und mit circa 1000 Litern Wasser und Schwerschaum abgelöscht, anschließend wurde es von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und die aufgrund der starken Wärmeentwicklung beschädigte Fahrbahn gereinigt. Mittelstraße voll gesperrtDer Fahrer des Fahrzeuges wurde...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Blaulicht
Ein Jugendlicher aus Hagen soll in Ennepetal ein Feuer gelegt haben. | Foto: Nina Sikora

Vermutlicher Brandstifter in Ennepetal gefasst
16-jähriger Hagener zündet betrunken Mülltonne an

In Ennepetal wurde am Sonntag, 19. Juli, ein Jugendlicher festgenommen, nachdem es in der Brinker Straße zu einem Brand kam. Am Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Brinker Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Papiertonne an einem Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde eine Hecke und der Gartenzaun des Hauses beschädigt, die Tonne brannte vollständig aus. Starke Rauchentwicklung Die starke Rauchentwicklung löste den Brandmeldealarm im...

  • Schwelm
  • 20.07.20
Blaulicht
Grund des Einsatzes am Montag, 13. Juli, war eine undichte Gasleitung. | Foto: Nina Sikora

Doppelhaushälfte in Ennepetal geräumt
Gasgeruch sorgt für Großeinsatz

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag, 13. Juli, gegen 21.30 Uhr zu einem Gasgeruch im Ortsteil Milspe alarmiert.Im Kellergeschoss einer Doppelhaushälfte war ein starker Gasgeruch wahrnehmbar. Das Gebäude wurde geräumt, weiträumig abgesperrt, durchsucht und mit Mehrgasmessgeräten gemessen; zeitgleich wurde der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen. Gas aus undichter LeitungBei der großräumigen Erkundung stellte sich heraus, dass im Nachbargebäude der Doppelhaushälfte ebenfalls...

  • Schwelm
  • 14.07.20
Blaulicht
In Ennepetal kam es zu einem schweren Unfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. | Foto: Feuerwehr Ennepetal
2 Bilder

Auto rast in Ennepetal frontal in Stahlgeländer
Fahrer wird im Wagen eingeklemmt und schwer verletzt

Am Mittwoch, 17. Juni, 4.23 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person alarmiert. An der Einsatzstelle befand sich ein verunfallter PKW, welcher imKurvenbereich der Hagenerstraße frontal in ein Stahlgeländer gefahren war. Der  Fahrer des Fahrzeuges war durch die Wucht des Aufpralles schwer verletzt und im  Fahrzeug massiv eingeklemmt. Hydraulische Rettungsgeräte Während der Rettungsdienst die MedizinischeVersorgung sicherstellte, wurde...

  • Schwelm
  • 17.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am frühen Dienstag, 2. Juni, einen Waldbrand in der Höhlenstraße löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Waldbrand in der Höhlenstraße

Am Dienstag, 2. Juni wurde die Feuerwehr Ennepetal um kurz nach Mitternacht zu einem Waldbrand in die Höhlenstraße gerufen. Auf einer Fläche von circa 50 Quadratmetern war es aus unbekannten Gründen zu einem Brand von Unterholz gekommen. Der Brand wurde mit Feuerpatschen und Wasser abgelöscht und die Brandstelle im Anschluss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Donnerstag, 28. Mai, zu einem Waldbrand am Örtchen alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Waldbrand am Örtchen
Feuerwehr Ennepetal im Einsatz

Am Donnerstag, 28. Mai, wurde die Feuerwehr Ennepetal um kurz nach 18 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Örtchen alarmiert. Es brannten circa 150 Quadratmeter Unterholz in einem gut zugänglichen Bereich, daher konnte ein Teil der Einsatzkräfte in Bereitstellung bleiben. Die Brandstelle wurde mit drei Strahlrohren abgelöscht, der Boden mit Werkzeug zur Glutnestfreilegung bearbeitet und der Bereich mit Wärmebildkameras kontrolliert. Polizei übernimmt EinsatzstelleIm Anschluss wurde die...

  • Schwelm
  • 29.05.20
Blaulicht
Am Samstag, 23. Mai, wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall in Ennepetal verletzt. | Foto: Nina Sikora

Zusammenstoß beim Überholen
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Ennepetal verletzt

Am Samstag, 23. Mai, fuhr eine 56-jährige Ennepetalerin gegen 14.45 Uhr mit ihrem Opel auf der Breckerfelder Straße in Richtung Ennepetal und wollte nach links in die Straße "Kerkenberg" abbiegen. Zeitgleich näherte sich ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit Sonder- und Wegerechten. Der 39-jährige Fahrer setzte im Bereich der Einmündung der Straße "Kerkenberg" zum Überholen der 56-Jährigen an. Während des Überholvorganges scherte die Opel-Fahrerin aus und es kam zum Zusammenstoß der beiden...

  • Schwelm
  • 26.05.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Montag, 11. Mai, und in der Nacht zu Dienstag, 12. Mai, mehrmals ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Umgestürzter Baum, Hilfeleistung und Brandgeruch

Am Montag, 11. Mai, und in der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen gerufen. Gegen 13 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Kahlenbecker Straße aus. Dort wurde ein auf der Straße liegender Baum entfernt. Später, um 19.39 Uhr, wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst in die Rüggeberger Straße gerufen. Brandgeruch in der KampstraßeIn der Nacht zu Dienstag, 12. Mai, rückte der hauptamtliche Löschzug und der...

  • Schwelm
  • 12.05.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 23. April, wegen Gasgeruch in die Voerder Straße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Gasgeruch in Wohnhaus

Am Donnerstag, 23. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 13.30 Uhr in die Voerder Straße alarmiert. In einem Wohnhaus hatten Anwohner Gasgeruch wahrgenommen und bereits das Gebäude verlassen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Das Gebäude wurde kontrolliert und Messungen durchgeführt. Während dieser Maßnahmen haben weitere Einsatzkräfte einen Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut. Gasleitung undichtIn Zusammenarbeit mit dem Energieversorger konnte eine Undichtigkeit an einer...

  • Schwelm
  • 24.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. April, zu zwei Bränden alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Zwei Brände beschäftigen Einsatzkräfte

Am Dienstag, 21. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal zweimal alarmiert. Bei beiden Einsätzen handelte es sich um einen Brand. Gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Waldbrand zur Heilenbeckerstraße alarmiert. Dort konnte ein kleiner Flächenbrand in einem Waldstück ausfindig gemacht werden, dieser wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Der Einsatz endete um 10.10 Uhr. Brand im MehrfamilienhausDie Feuerwehr wurde gegen 12.30 Uhr in die Kolkstraße zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Blaulicht
Am Freitag, 17. April, bekämpften 72 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal einen Waldbrand. | Foto: Nina Sikora

Waldbrand löst Großeinsatz aus
Geäst und Waldboden in Ennepetal in Brand

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag, den 17. April, um kurz nach 19 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Jahnsportplatz, zwischen Wilhelm-Crone-Hain und Loherstraße, alarmiert. Auf einer Hangfläche brannten circa 400 Quadratmeter Waldboden und Geäst. Aufgrund der rasanten Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers wurden zwei C-Rohre an den Flanken des Waldbrandes und ein Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeuges zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mehrere Einsatzkrafttrupps wurden zeitgleich mit...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am frühen Freitag, 17. April, zu einem unklaren Brandgeruch in die Mühlenstraße alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Brennende Matratze und mögliche Rauchvergiftung

Am Freitag, 17. April, wurde die Ennepetaler Feuerwehr um 0.46 Uhr zu einem unklaren Brandgeruch in die Mühlenstraße alarmiert. Ein Trupp untersuchte den Nahbereich mit Messgeräten, ein Fahrzeug die nähere Umgebung. Dabei stellte sich heraus, dass in einem Haus eine Matratze brannte. Diese konnte von dem Bewohner gelöscht werden, die Feuerwehr kontrollierte die Räume abschließend mit einer Wärmebildkamera und CO-Messgeräten. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Bewohner...

  • Schwelm
  • 17.04.20
Blaulicht
Am Dienstag, 14. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand gerufen. | Foto: Nina Sikora

Kleinbrand in Ennepetal
Feuer in Steilhang

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstagabend, 14. April, zu einem Kleinbrand in der Höhlenstraße alarmiert.  Aufmerksame Bürger bemerkten in einem Steilhang ein circa Quadratmeter großes Feuer. Das Feuer wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht, anschließend wurde die Brandstelle und die nahe Umgebung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Schwelm
  • 15.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag, 3. April, wegen einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Heimstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Heimrauchmelder in Ennepetal ausgelöst
Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag, 3. April, um kurz nach 16 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Heimstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Gebäude sofort kontrolliert. Bei dem ausgelösten Alarm handelte es sich lediglich um angebranntes Essen auf einem Elektroherd. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude und konnte den Einsatz wenig später beenden.

  • Schwelm
  • 07.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 2. April, zu einem Balkonbrand in der Voerder Straße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Balkonkasten in Brand

Am Donnerstag, 2. April, wurde die Ennepetaler Feuerwehr gegen 20 Uhr in die Voerder Straße gerufen. Dort war aus unbekannten Gründen ein Balkonkasten in Brand geraten, das Feuer konnte jedochvor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Maßnahmen der Einsatzkräfte beschränkten sich auf die Kontrolle des betroffenen Bereiches mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.

  • Schwelm
  • 03.04.20
Blaulicht
Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal wegen ausgelösten Rauchmeldern in die Heimstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Ausgelöste Rauchmelder
Zwei Einsätze der Feuerwehr Ennepetal in einem Gebäude

Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal um19:30 Uhr und 23:13 Uhr wegen einem ausgelösten Rauchmelder in ein Gebäude in der Heimstraße gerufen. Nach ausgiebiger Erkundung konnte beim ersten EInsatz in dem betroffenen Gebäude kein Schadenfeuer ausfindig gemacht werden. Eingesetzt war die Hauptamtliche Wache mit einem Hifeleistungslöschfahrzeug, einer Drehleiter, einem Tanklöschfahrzeug und einem Kommandowagen.  Kein Brand in der HeimstraßeNachausgiebiger Erkundung und Kontrolle des...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehreinsatz mit Rettungshubschrauber
Forstarbeiter in Ennepetal schwer verletzt

Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 14 Uhr zu einem Waldgebiet "Am Dorn" alarmiert. Bei Forstarbeiten in einemWaldstück war es zu einem Unfall gekommen. Da der Einsatzort circa 800 Meter von der Straßeentfernt war und sich in unwegsamen Gelände befand, rückte die Feuerwehr unter anderem mit einem Gerätewagen Technik aus. Rettungshubschrauber übernimmt PatientenDas Fahrzeug istspeziell ausgestattet und ermöglicht einen liegenden Transport eines Verletzten aus schwierigem...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal holte am Samstag, 28. März, eine verletzte Person aus einem Waldstück. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Patient aus Waldstück gerettet

Am Samstag, 28. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal am frühen Nachmittag nach Ennepetal- Königsfeld alarmiert. Dort kam es in einem Waldstück zu einem chirurgischen Notfall. Da der Patient aufgrund der Verletzungdas Waldstück nicht mehr eigenständig verlassen konnte und der Rettungswagen keine Zugangsmöglichkeiten hatte, rückte die Hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem GW Technik mit 4 Beamten aus. Der Patient wurde mit dem Spezialfahrzeug schonend aus dem...

  • Schwelm
  • 30.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Montag, 23. März, zu zwei Einsatzen aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Wohnungsbrand und Unterstützung für den Rettungsdienst

Am gestrigen Montag, 23. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung für den Rettungsdienst und zu einem Dachbrand gerufen.  Am frühen Morgen gegen 7.30 Uhr rückten ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte zur Unterstützung für den Rettungsdienst zum Büttenberg aus. Reparaturarbeiten lösen Brand ausGegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in dieGewerbestraße alarmiert. Das Dach eines Anbaus war bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Zum Glück konnte der...

  • Schwelm
  • 24.03.20
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr musste am Mittwoch, 18. März, mehrmals aursücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Ölspur und Rauchmelder beschäftigen Feuerwehr

Am Mittwoch, 18. März, wurde die Ennepetaler Feuerwehr zufolgenden Einsätzen gerufen: Gegen 11 Uhr rückten das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Gerätewagen Gefahrgut in die Hagener Straße aus. Dort hatte ein Fahrzeug Öl verloren und es bestand die Gefahr, dass das Öl in den Hasper Bach läuft. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde wurde eine Ölsperre gelegt und das Öl auf der Fahrbahn mit Bindemittel angebunden.  Das Hilfeleistungslöschfahrzeug rückte um am Nachmittag in die Straße...

  • Schwelm
  • 20.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Mittwoch, 4. März, zu drei Einsatzstellen ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Person hinter verschlossener Tür und Brandmeldungen beschäftigen Feuerwehr

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde am Mittwoch, 4. März, im Laufe des Tages zu drei Einsatzstellen gerufen.  Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Person hinter verschlossener Tür in die Wuppermannstraße alarmiert. Die Tür wurde von den Kräften geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr begab sich gegen 19.30 wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders in die Heimstraße. In einer Wohnung hatte angebranntes Essen den Melder ausgelöst. Nachdem der Angriffstrupp...

  • Schwelm
  • 06.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.