Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Am Samstag, 4. April, hatte sich eine Bettdecke in einem Gevelsberger Alten- und Pflegeheims entzündet. | Foto: Nina Sikora

Ausgelöste Brandmeldeanlage
Brennende Bettdecke in Gevelsberger Alten- und Pflegeheim

Am Samstag, 4. April, wurden die Löschzüge 1 und 2 und die Hauptwache der Feuerwehr Gevelsberg um 5 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hagener Straße gerufen. Vor Ort hatte sich eine Bettdecke in einem Patientenzimmer eines Alten- und Pflegeheims entzündet. Durch das schnelle Handeln der anwesenden Pflegekraft konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr der Brand gelöscht werden und die beiden Bewohner aus dem Zimmer gerettet werden.  Verdacht auf RauchgasvergiftungZur Vorsorge...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Blaulicht
Die Schwelmer Feuerwehr transportierte am Donnerstag, 2. April, einen Notfallpatienten mit Hilfe einer Drehleiter aus dem Haus. | Foto: Nina Sikora

Schwelmer Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Patient mit Drehleiter aus Haus gerettet

Am Donnerstag, 2. April, wurde die Schwelmer Feuerwehr gegen 15.30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Potthofstraße alarmiert. Dort versorgte der Rettungsdienst eine Person nach einem internistischen Notfall. Aufgrund der Enge im Treppenraum und der Schwere der Erkrankung entschieden sich die Einsatzkräfte für einen schonenden Transport mit Hilfe der Drehleiter und der Krankentragenhalterung am Rettungskorb der Leiter. Der Patient wurde so aus dem Fenster zur Straße transportiert...

  • Schwelm
  • 03.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstag, 2. April, zu einem Balkonbrand in der Voerder Straße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Balkonkasten in Brand

Am Donnerstag, 2. April, wurde die Ennepetaler Feuerwehr gegen 20 Uhr in die Voerder Straße gerufen. Dort war aus unbekannten Gründen ein Balkonkasten in Brand geraten, das Feuer konnte jedochvor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Maßnahmen der Einsatzkräfte beschränkten sich auf die Kontrolle des betroffenen Bereiches mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.

  • Schwelm
  • 03.04.20
Blaulicht
Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal wegen ausgelösten Rauchmeldern in die Heimstraße gerufen. | Foto: Nina Sikora

Ausgelöste Rauchmelder
Zwei Einsätze der Feuerwehr Ennepetal in einem Gebäude

Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal um19:30 Uhr und 23:13 Uhr wegen einem ausgelösten Rauchmelder in ein Gebäude in der Heimstraße gerufen. Nach ausgiebiger Erkundung konnte beim ersten EInsatz in dem betroffenen Gebäude kein Schadenfeuer ausfindig gemacht werden. Eingesetzt war die Hauptamtliche Wache mit einem Hifeleistungslöschfahrzeug, einer Drehleiter, einem Tanklöschfahrzeug und einem Kommandowagen.  Kein Brand in der HeimstraßeNachausgiebiger Erkundung und Kontrolle des...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehreinsatz mit Rettungshubschrauber
Forstarbeiter in Ennepetal schwer verletzt

Am Dienstag, 31. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 14 Uhr zu einem Waldgebiet "Am Dorn" alarmiert. Bei Forstarbeiten in einemWaldstück war es zu einem Unfall gekommen. Da der Einsatzort circa 800 Meter von der Straßeentfernt war und sich in unwegsamen Gelände befand, rückte die Feuerwehr unter anderem mit einem Gerätewagen Technik aus. Rettungshubschrauber übernimmt PatientenDas Fahrzeug istspeziell ausgestattet und ermöglicht einen liegenden Transport eines Verletzten aus schwierigem...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal holte am Samstag, 28. März, eine verletzte Person aus einem Waldstück. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Patient aus Waldstück gerettet

Am Samstag, 28. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal am frühen Nachmittag nach Ennepetal- Königsfeld alarmiert. Dort kam es in einem Waldstück zu einem chirurgischen Notfall. Da der Patient aufgrund der Verletzungdas Waldstück nicht mehr eigenständig verlassen konnte und der Rettungswagen keine Zugangsmöglichkeiten hatte, rückte die Hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem GW Technik mit 4 Beamten aus. Der Patient wurde mit dem Spezialfahrzeug schonend aus dem...

  • Schwelm
  • 30.03.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 25. März, wurden bei einem Garagenbrand in Gevelsberg zwei Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Garagenbrand in Gevelsberg
Zwei Personen leicht verletzt

Am Mittwoch, 25. März, wurde die Hauptwache undder Löschzug 1 der Feuerwehr Gevelsberg um 14.30 Uhr in den Unterbrakerweg alarmiert. Hier war es aus einem ungeklärtem Grund zu einem Garagenbrand gekommen, schon bei derAnfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Da die Kreisleitstelle meldete, dass sich noch eine Person in der Garage befinden sollte, wurde ein Sirenenalarm ausgelöst. Zwei Personen verletztEin Bewohner, der sich unmittelbar vor der Garage befanden, wurdebei dem Versuch...

  • Schwelm
  • 26.03.20
Blaulicht
Am heutigen Mittwoch, 25. März, brannte in Gevelsberg ein Gartenhaus vollständig ab. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Gevelsberg im Einsatz
Gartenhaus brennt vollständig ab

Am frühen Mittwochmorgen, 25. März,  wurde die Gevelsberger Feuerwehr zueinem brennenden Gartenhaus an der Hagener Straße gerufen. Schon beim Eintreffender ersten Einsatzkräfte brannte das Haus in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand umgehend mit zwei Strahlrohren um eine weitereBrandausbreitung zu verhindern. Das Feuer konnte so schnell gelöscht werden, aber die Gartenhütte konnte nicht gerettet werden und brannte vollständig ab.

  • Schwelm
  • 25.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Montag, 23. März, zu zwei Einsatzen aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Wohnungsbrand und Unterstützung für den Rettungsdienst

Am gestrigen Montag, 23. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung für den Rettungsdienst und zu einem Dachbrand gerufen.  Am frühen Morgen gegen 7.30 Uhr rückten ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte zur Unterstützung für den Rettungsdienst zum Büttenberg aus. Reparaturarbeiten lösen Brand ausGegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in dieGewerbestraße alarmiert. Das Dach eines Anbaus war bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Zum Glück konnte der...

  • Schwelm
  • 24.03.20
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr musste am Mittwoch, 18. März, mehrmals aursücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Ölspur und Rauchmelder beschäftigen Feuerwehr

Am Mittwoch, 18. März, wurde die Ennepetaler Feuerwehr zufolgenden Einsätzen gerufen: Gegen 11 Uhr rückten das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Gerätewagen Gefahrgut in die Hagener Straße aus. Dort hatte ein Fahrzeug Öl verloren und es bestand die Gefahr, dass das Öl in den Hasper Bach läuft. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde wurde eine Ölsperre gelegt und das Öl auf der Fahrbahn mit Bindemittel angebunden.  Das Hilfeleistungslöschfahrzeug rückte um am Nachmittag in die Straße...

  • Schwelm
  • 20.03.20
Blaulicht
Die Gevelsberger Feuerwehr rückte am Mittwoch, 18. März, zweimal aus. | Foto: Nina Sikora

Gevelsberger Feuerwehr rückt zweimal aus
Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdiensts

Am Mittwoch, 18. März, wurde die Feuerwehr Gevelsberg zweimal alarmiert. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zur Öffnung einer Tür gerufen. Die Feuerwehr öffnete die Tür und die sich dahinter befindende Person konnte daraufhin medizinischbehandelt werden. Bei einem weiteren Einsatz unterstützten die Kräfte den Rettungsdienst beim Transport eines Notfallpatienten.

  • Schwelm
  • 20.03.20
Blaulicht
Bei dem Unfall auf dem Zubringer zur A1 wurde ein Fahrzeug umgekippt. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Verkehrsunfall auf dem Zubringer zur A1
PKW lag auf der Seite - Schwelmer Feuerwehr im Einsatz

Am Donnerstag, 12. März, wurde die Feuerwehr auf den Zubringer zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord zu einem Unfall gerufen. Um 8.43 Uhr wurde die Feuerwehr auf den Zubringer zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord alarmiert. Im Bereich der Zufahrt zur Autobahn A1 war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Einer der PKW lag auf der Seite. Alle Insassen konnten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien....

  • Schwelm
  • 12.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Mittwoch, 4. März, zu drei Einsatzstellen ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Person hinter verschlossener Tür und Brandmeldungen beschäftigen Feuerwehr

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde am Mittwoch, 4. März, im Laufe des Tages zu drei Einsatzstellen gerufen.  Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Person hinter verschlossener Tür in die Wuppermannstraße alarmiert. Die Tür wurde von den Kräften geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr begab sich gegen 19.30 wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders in die Heimstraße. In einer Wohnung hatte angebranntes Essen den Melder ausgelöst. Nachdem der Angriffstrupp...

  • Schwelm
  • 06.03.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 5. März, führte ein Abgerissener Waschmaschinenschlauch und eine Person hinter verschlossener Tür zu Einsätzen der Feuerwehr Ennepetal. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Abgerissener Waschmaschinenschlauch und Person hinter verschlossener Tür

Die Feuerwehr Ennepetal wurde gestern Morgen, 5. März, nach Voerde Nord zu einem Wasserschaden im Gebäude alarmiert. Grund des Schadens war ein abgerissener Waschmaschinenschlauch. Die Wasserleitung wurde abgeschiebert und die Maschine stromlos geschaltet. Vor Ort waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und vier Einsatzkräfte.  Patient hinter verschlossener Wohnungstür Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 06.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte am Wochenende zwischen Februar und März fünf Einsätze. | Foto: Nina SIkora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Kräfte rücken am Wochenende zu fünf Einsatzstellen aus

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde am vergangenen Samstag und Sonntag zu insgesamt fünf Einsatzstellen gerufen. Am Samstag, 29. Februar, musste die Feuerwehr gegen 10.30 Uhr in der Straße Röthelteich eine 30 Meter lange Betriebsmittelspur beseitigen. Der Einsatz dauerte etwa eine halbe Stunde, vor Ort waren vier Einsatzkräfte der Hauptwache. Gegen 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu der Erstversorgung eines gestürzten Fahrradfahrers in ein Waldstück im Bereich Hinter-Jellinghausen/Störringen...

  • Schwelm
  • 03.03.20
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr musste am Freitag eine verletzte Person von einer Empore retten. | Foto: Nina Sikora

Arbeitsunfall in Ennepetal
Feuerwehr rettet verletzte Person von Empore

Die Feuerwehr wurde heute Morgen zu einer Firma in die Mittelstraße alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen.  Ein Arbeitsunfall löste am frühen Freitag, 28. Februar, einen Einsatz der Feuerwehr aus. Auf einer Empore des Betriebes in der Mittelstraße lag ein verletzter Mitarbeiter der Firma. Rettung aus der HöheNach einer von dem Betriebspersonal, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst durchführten Erstversorgung musste der Patient aufwändig aus der Höhe gerettet werden. Um eine möglichst...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Blaulicht
Die Gevelsberger Feuerwehr musste am Mittwoch mehrere Male ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Gevelsberg
Feuerwehr rückt am Sonntag drei mal aus

Am vergangenen Mittwoch wurde die Gevelsberger Feuerwehr im Laufe des Tages zu mehreren Einsatzorten gerufen. Die Einsatzkräfte mussten am Mittwochmorgen, 26. Februar, zunächst zu einem gemeldeten LKW-Brand zum Engelberttunnel ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.  Am Nachmittag musste die Feuerwehr eine größere Ölspur auf der Fahrbahn im Bereich der Haßlinghauserstraße und Hellerfeld abstreuen. Verkehrsunfall auf der A1Schließlich wurden die Kräfte...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Blaulicht
An dem Unfall auf der A1 waren drei LKW beteiligt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Drei LKW an Unfall auf der A1 Nähe Gevelsberg beteiligt

Die Schwelmer Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der BAB1 zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg. An dem Unfall waren drei LKW beteiligt, zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Am gestrigen Donnerstag, 13. Februar, wurde die Feuerwehr Schwelm um 16 Uhr wegen einem Verkehrsunfall zur A1 gerufen. Gemeldet war ein Unfall mit drei beteiligten LKW und mehr als drei verletzten Personen zwischen dem Autobahnkreuz...

  • Schwelm
  • 14.02.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die brennenden Container lösten drei Feuerwehreinsätze aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Drei Einsätze wegen Containerbränden in Ennepetal

In der Nacht zu Montag hatte die Feuerwehr insgesamt drei Einsätze wegen brennender Container.  Die Feuerwehr wurde am Montag, 3. Februar, gegen 00.30 zum Vollbrand eines Containers in die Wilhelmshöher Straße alarmiert. Der Brand wurde mit einem Schnellangriff mit Wasser und Schaum abgelöscht. Kurz nach zwei wurde erneut ein Containerbrand gemeldet. Auch dieser, in der Gasstraße stehende Container stand in Flammen. Dritter Einsatz mit drei brennenden ContainernDie Feuerwehr wurde kurz nach 3...

  • Schwelm
  • 04.02.20
Blaulicht
Ein Verkehrsunfall und eine Ölspur sorgten für Einsätze bei der Feuerwehr. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Verkehrsunfall und Ölspur in Ennepetal

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde gestern zu einem Verkehrsunfall und einer Ölspur gerufen. Gestern, 30. Januar, wurde die Feuerwehr am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Milsper Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine verletzte Person erstversorgt und anschließlich dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem nahm die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel auf und  reinigte die Straße. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte. Ölspur in...

  • Schwelm
  • 31.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag einen Containerbrand löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
Containerbrand in Ennepetal

Ein brennender Container löste letzten Samstag am frühen Morgen einen Feuerwehreinsatz aus.  Am Samstag, 25. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 04:40 Uhr zu einem Containerbrand in die Ahornstraße Ecke Büttenberger Straße alarmiert. Der besagte Papiercontainer brannte in voller Ausdehnung. Brand mit Schnellangriff gelöscht Der brennende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser, Löschschaum und einem Schnellangriff abgelöscht. Im einstündigen Einsatz war das...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Der Grund des Brandes ist nicht bekannt. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am vergangenen Samstag zu einem in voller Ausdehnung brennenden PKW gerufen. Am Samstagabend, 25. Januar, wurde die hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug in die Hembecker Talstraße gerufen. Auf dem Grundstück eines KFZ-Betriebes brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung, zwei benachbarte PKW waren bereits wegen der Wärmestrahlung beschädigt. Grund des Brandes unbekanntWie es zu dem Brand gekommen ist, ist nicht...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte gestern einen PKW-Brand in Schwelm. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Schwelm

Gestern wurde die Feuerwehr Schwelm zu einem brennenden PKW alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand und übergab den Einsatz an die Polizei. Am Dienstag, 21. Januar, wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr zu einem brennenden Auto in die Straße Am Alten Schacht gerufen. Da der Motorraum des Fahrzeugs in Vollbrand stand, wurde das Feuer mit Schnellangriff gelöscht. Nachdem der gelöschte Brand mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die anwesende...

  • Schwelm
  • 22.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.