Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen war am Mittag an der Blücherstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Einsatz für die Feuerwehr am Mittag in Lünen-Süd: In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen, die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen - die Hauptwache, Horstmar und Niederaden - wurden alarmiert, als der Brand im Obergeschoss eines Hauses an der Blücherstraße gegen 13 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Bereich einer Mikrowelle ausgebrochen und erzeugte viel Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Kettensäge. | Foto: Magalski

Baum kippt im Sturm auf Gehweg

Kräftiger Wind und Regen - das Wetter hat am Sonntag nicht viel zu bieten. In Lünen rückte die Feuerwehr am Morgen zu einem ersten Sturm-Einsatz aus. Ein morscher Baum war umgekippt. Anwohner hatten die Feuerwehr deshalb gegen zehn Uhr in den Haselnussweg im Lüner Norden gerufen. Die Feuerwehr zerlegte den Baum, der den Gehweg blockierte, mit einer Kettensäge. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sicherten anschließend das Loch im Gehweg, dass die Wurzel hinterlassen hatten und räumten auf. In Wethmar...

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen aus dem aktiven Dienst - das alles gab es beim Herbstabend des Löschzugs Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski

Feuerwehr hatte heißes Jahr im Norden

Der Melder piepte 24 Mal zum Einsatz, mit ihren Fahrzeugen rollten sie 3.681 Kilometer über die Straßen. Der Löschzug Nordlünen-Alstedde blickte beim Herbstfest auf das Jahr zurück. Und das hatte es in sich: An 20 Dienstabenden machten sich die 39 aktiven Feuerwehrleute des Löschzugs fit für den Ernstfall. Den gab es in diesem Jahr bisher gleich in 24 Fällen. Ob beim Brand auf dem Gelände der Glashütte im April oder dem Feuer in der alten Gärtnerei an der Bergkampstraße - die Retter aus...

  • Lünen
  • 29.10.12
Überregionales
Der Hausmeister schaufelt am Morgen verkohlte Pappe in eine Mülltonne. Die Scheiben sind beschädigt. | Foto: Magalski

Hoher Schaden nach Brand vor Esprit-Filiale

Kartons brannten am Abend vor Esprit in der Lüner Fußgängerzone. Die Scheiben hielten der Hitze nicht stand, Rauch zog in das Geschäft. Die leeren Verpackungen sollten am Morgen abgeholt werden, doch dann standen die Kartons am Mittwochabend plötzlich in Flammen. Scheiben platzten aufgrund der starken Hitze. Rauch richtete im Geschäft Schaden an. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Aufmerksame Nachbarn eilten sofort mit Feuerlöschern herbei und verhinderten so Schlimmers. "Diese Reaktion...

  • Lünen
  • 18.10.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Nach einem Feuer in einer Wohnung wurde bei Aufräumarbeiten ein Skelett entdeckt. | Foto: Magalski

Kinder-Skelett nach Brand in Haus gefunden

Schlimmer Fund in Lünen: Das Skelett eines Kleinkindes wurde hier bei Aufräumarbeiten nach einem Brand in einer Wohnung entdeckt. Laut Staatsanwaltschaft sei das Kind schon längere Zeit tot gewesen. Gefunden wurde das Skelett am Donnerstag. Das Feuer in einem Badezimmer der Wohnung soll aber nicht Todesursache gewesen sein. Nach Untersuchungen ist das Kind bereits vor etwa eineinhalb Jahren im Alter von etwa sechs Monaten gestorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund hätten keinen...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann rettete die Katze aus dem Haus. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Katze bei Kellerbrand

Die Katze hatte Glück: Feuerwehrleute retteten sie, als am Nachmittag in einem Haus in Lünen-Süd ein Feuer ausbrach. Zwei Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Brand war gegen 16.30 Uhr im Keller des Hauses an der Heinestraße ausgebrochen. Ein Wäschetrockner stand hier in Flammen. Während die Bewohner sich selbst auf die Straße retteten und mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt wurden, mussten Feuerwehrleute die Katze zur Flucht "überreden". Die...

  • Lünen
  • 24.09.12
  • 1
Überregionales
Feuerwehr und Rettungsdienst verhinderten im Seepark einen Badeunfall. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Männer aus Horstmarer See

Es war keine gute Idee, die ein junger Mann hatte: In völliger Dunkelheit wollte er im Horstmarer See schwimmen. Die Feuerwehr Lünen konnte ihn und einen mutigen Zeugen schließlich mit dem Boot retten. Damit konnten die Retter einen Badeunfall am Samstagabend verhindern. Nachdem schon am Tag tausende Besucher im Horstmarer See Abkühlung gesucht hatten, trieb die Hitze am Abend gegen 22 Uhr einen jungen Mann ins Wasser. Vom Ufer wollte er wohl zur Insel in der Seemitte schwimmen. Doch dafür...

  • Lünen
  • 18.08.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Überregionales
Sie sind froh, dass Dank der Retter alles noch glimpflich ausgegangen ist: Hans Limbach und Annette Bellmann. | Foto: Magalski

Kanal-Sturz: Ein Dank an meine Retter

Der Rollstuhl ist kaputt, das Hörgerät und die Brille gingen im Wasser verloren. Doch Hans Limbach weiß, dass er viel Glück hatte. Er, der am vergangenen Wochenende in den Kanal stürzte, kann wieder lachen. Seinen Rettern sei Dank! Es waren dramatische Minuten, über die der Lüner Anzeiger am Mittwoch berichtete. Am Ende der Fußgängerbrücke am Preußenhafen verliert der 85-jährige Hans Limbach die Kontrolle über seinen Elektrorolli, schießt auf den Kanal zu. Dass er heute - bis auf wenige...

  • Lünen
  • 06.07.12
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Der Anhänger des Lastwagens stand in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lastwagen brennt auf Autobahn

Einen brennenden Lastwagen musste die Feuerwehr am Montagabend auf der Autobahn 2 löschen. Kurz vor dem Kreuz Dortmund Nordost war der Anhänger plötzlich in Flammen aufgegangen. Der Fahrer des Lastwagens aus den Niederlanden reagierte schnell und richtig. Er lenkte seinen Sattelzug auf den Standstreifen, schaffte es noch die Zugmaschine abzukoppeln. Dann griffen die Flammen schon auf die Reifen, die Plane und Teile der Ladung über. Die Feuerwehr Dortmund war mit zwei Löschzügen im Einsatz und...

  • Lünen
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

Kind lief vor Feuerwehrauto

Bei einem Einsatz der Lüner Feuerwehr kam es am Samstag zu einem Unfall mit einem kleinen Kind. Aus bisher noch nicht abschließend geklärten Gründen war das Kind direkt vor das erste Fahrzeug des Löschzugs gelaufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, ein Wohnungsbrand in der Schulz-Gahmen-Straße, war es auf der Kurt-Schumacher-Straße/Engelstraße gegen 16.30 Uhr zu dem Unfall gekommen. Das Kind wurde leicht verletzt und konnte durch den mitfahrenden Rettungswagen sofort betreut werden. Kind und...

  • Lünen
  • 14.05.12
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.