Fische

Beiträge zum Thema Fische

Natur + Garten
Das Flüsschen Hönne (hier im Bereich Battenfeld in Menden) leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Archivfoto: Karolin Rath-Afting
3 Bilder

Märkischer Kreis: Hitze-Hammer für Flüsse
Wann kommt der ersehnte Regen?

Regen war in den letzten Wochen Mangelware und so wird es laut Wetterprognose wohl noch eine Zeit lang bleiben. Die anhaltende Trockenheit wird damit zur Belastung für den Märkischen Kreis. Bäche und Flüsse wie etwa die Hönne, weisen teilweise niedrige Pegelstände auf, manche sind sogar ausgetrocknet. Die Sonne knallt, kein Regenschauer in Sicht. Da hilft nur Abkühlung im Freibad oder am See. Doch die Fische und Pflanzen leiden unter steigenden Gewässertemperaturen und dem damit verbundenen...

  • Iserlohn
  • 11.08.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Abtauchen in das feuchte Element: Lokalkompass-Fotos zum Thema unter Wasser von  Wilhelm Spickers (links) und dem DUC Goch.
50 Bilder

Foto der Woche: Mit der Linse unter Wasser

In dieser Woche stammt der Vorschlag "unter Wasser" von unserem Teilnehmer Harry Schmidt. Ausgelöst durch unsere Angler-Motive vor kurzem hat sich der Castroper gefragt: "Warum die Fische nicht da fotografieren wo sie zu Hause sind?". Dieser Frage gehen wir also mit dem heutigen Wettbewerb nach. Wer nicht wirklich selbst abtauchen mag: Auch Aquarienaufnahmen sind zugelassen. Tipps für Unterwasserfotografie Das Fotografieren unter Wasser beim Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen, ist keine...

  • 25.07.16
  • 31
  • 12
Natur + Garten
Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 71
Kultur
Das Foto sagt alles und macht hoffentlich neugierig auf die Kunstwerke am Weg
27 Bilder

Eröffnung des Kunst- und Lyrikweges an der Ruhr in Wickede

Am heutigen Freitag (um 18 Uhr) wurde der Kunst- und Lyrikweg am Ruhr-Rad-Weg in Richtung Fröndenberg feierlich eröffnet. Bekannte Persönlichkeiten wie der Präsident des Landtages NRW, Eckhard Uhlenberg und die Landrätin des Kreises Soest, Frau Eva Irrgang hielten Eröffnungsreden. Die zahlreichen Gäste, Einwohner aus der Gemeinde Wickede und bestimmt auch einige andere Gäste und zufällig vorbeifahrende Radfahrer, wurden von Elvira Biekmann, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde, herzlich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.08.11
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Rettungsaktion im Mühlengraben

Am Samstag Nachmittag bot sich den Besuchern der Veranstaltung "Menden bewegt sich" auf dem Heimweg ein außergewöhnliches Ereignis. Zwei Männer mit Keschern befanden sich im Mühlengrabenteich an der Mendener Mühle. Der Grund ihrer Tätigkeit dort war im Auftrag der Stadt Menden das Retten von Döbeln, Forellen und Eschen, die dort gefangen und an der kleinen Hönneinsel wieder ins Wasser frei gelassen wurden, weil der Mühlengraben bald wegen dem Einbau eines Wasserrades trocken gelegt werden...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Nicht nur Zierfische

Die Türen beim „Zierfischparadies“, Im Stuckenacker, sind noch geschlossen und doch herrscht am frühen Morgen schon geschäftiges Treiben. 8.30 Uhr: Das Fachpersonal startet lange, bevor die ersten Kunden kommen, den täglichen Inspektionsrundgang. Dabei werden alle Tiere in Augenschein genommen. Gibt es Auffälligkeiten oder Anzeichen von Erkrankungen? Verhalten sich Meerschweinchen, Kaninchen, Wellensittich und Co. ihrer Art entsprechend? „Diese Kontrolle ist wichtig. Schließlich handelt es sich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.