Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Sport
Am vergangenen Samstag fand eine Paddeltour des Kanu-Clubs Menden statt. Foto:

Paddeltour des KCM
Flussabwärts

Menden. "Wenn die Flüsse Wasser führen, dann ist die Zeit für die ambitionierten Paddler des Kanu Club Menden gekommen. Da sich kleinere Flüsse zum Teil nur bei winterlich bedingten, erhöhten Wasserständen befahren lassen, gilt es diese Chance jetzt zu nutzen. So befuhren einige Kanuten des KCM, am Samstag, 11. Februar, die Wenne von Bremke bis nach Berge. Auf der 12 Kilometer langen Strecke konnten sie, bei traumhaft klaren Wasser, Natur Pur erleben. Durch das in der Wintersaison im Hallenbad...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.23
Natur + Garten
12 Bilder

Die Hönne in Menden

Mittwoch, 30.07.2014, 11.00 Uhr Der Gehweg entlang der Hönneinsel unter Wasser. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume: Sommergewitter tobten über Deutschland. Der viele Regen in den letzten Tag hat wieder dazu beigetragen, dass der Gehweg überflutet wurde. Sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis der Weg wieder begehbar ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.14
  • 7
  • 3
Natur + Garten
Foto: Presse Stadt Menden
2 Bilder

Segelfreizeit in den Niederlanden Städtische Jugendeinrichtungen mit zwei Schiffen im Watten- und Ijsselmeer unterwegs

Segelfreizeit in den Niederlanden Städtische Jugendeinrichtungen mit zwei Schiffen im Watten- und Ijsselmeer unterwegs Am Sonntag, 21.08.2011 brachen der Treffpunkt Platte – Heide, die Aufsuchende Jugendarbeit am Papenbusch und der Stadtteiltreff Lendringsen mit insgesamt 45 Personen in Richtung niederländische Nordseeküste auf. Im Hafen von Harlingen wurden die beiden Segelschiffe „Larus“ und „Zuid Holland“ für die nächsten fünf Tage zum Quartier. Nachdem die Nacht im Harlinger Hafen verbracht...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 12
Natur + Garten
Das Hönnebett, oben die Bundesstraße B 515
10 Bilder

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet 2011

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet Teil 1 Ein besonderes Naturschauspiel ist derzeit im Hönnetal zu sehen. Unter den sieben Jungfrauen ist die Hönne ausgetrocknet und man kann durch das Flussbett wandern. Unter dem Viadukt am Binoler Tunnel versickert die Hönne auf einer länge von zwei Kilometer und kommt dann wieder ins Flussbett zurück. Die Steine dort im Hönnebett sind rund ausgewaschen. Infos zum Hönnetal gibts es unter: http://www.hoennetal.de Teil 2 von dem Hönnebett...

  • Balve
  • 22.05.11
  • 5
  • 1
Natur + Garten
Die Hönnequelle in Neuenrade
25 Bilder

Die Hönnequelle in Neuenrade

Die Hönnequelle in Neuenrade Die Hönnequelle Quellhöhe: 437 m über N. N. Mündungshöhe in der Ruhr 115 m über N. N. (Fröndenberg) Länge der Hönne 33 Km. sog. Hungerquelle die nur in regenreichen Jahreszeiten Wasser abgibt. Glück gehabt wie ich dort gewesen bin, kam etwas Wasser aus der Quelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.10
  • 3
Natur + Garten
Hönne in Oberrödinghausen im Kalkwerk Rheinkalk
27 Bilder

Die Hönne hat Hochwasser in Menden

17. August 2010 Menden Hönne Hönnetal / Starke Regenfälle den Tag über, lies den Hönne Pegel schnell ansteigen. Schauen sie sich einfach mal die Bilder an. Bilder von der Hönne in Binolen unter: http://www.lokalkompass.de/balve/kultur/hoennewasser-aus-dem-urlaub-zurueck-d8642.html Wo die Hönne trocken ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.