Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Fotografie
Vieles in unserer Umwelt kann extrem sein. Wie hier diese extrem große Welle.  | Foto: kices2001 via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Extrem

Habt ihr schon mal ein extremes Naturschauspiel fotografiert? Seid auf einen extreme hohen Berg gestiegen? Ihr ein extremes Hobby oder ihr liebt es einfach besonders extreme Augenblicke fotographisch festzuhalten? Dann passt unser Foto der Woche - Thema perfekt zu euch: Extrem. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche,...

  • Essen
  • 19.03.22
  • 16
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten
Hochwasser in Monheim an der Rheinpromenade!
21 Bilder

Lokales aus Monheim und Düsseldorf - Hochwasser-Impressionen am Rhein

* Monheim Düsseldorf Hochwasser 10. Januar 2018 Heute war ich mit Marlies in Monheim! Einkaufen, Essen und dann "Hochwasser gucken"! Ganz so schlimm sah es nicht aus, aber leider konnten wir nicht über den Urdenbacher Weg - an Haus Bürgel vorbei - zurück nach Benrath fahren! Hier ist schon ein toller Beitrag dazu geschrieben worden! Wir haben nur wenige Fotos geschossen; später auch in Höhe Melisallee in Düsseldorf auch einige! Dann war ich allein noch kurz in Urdenbach auf dem Baumberger Weg...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.18
  • 13
  • 21
Kultur
29 Bilder

Einmal um die Marienburg

Die Monheimer Marienburg wurde 1879/80 als Sommersitz der am Kölner Neumarkt lebenden Familie von Kesseler erbaut. Auftraggeber waren Eugen von Kesseler ( 1832 - 1885 ) und seine Frau Franziska, geb. Simons ( 1834 - 1884 ). Als Architekt hat sich am Bau August Carl Lange verwirklicht. Der jetzige Park mit dem Marienpavillion und einigen exotischen Bäumen wurde bereits beim Bau der Marienburg angelegt. Eugen von Kesseler war Königlich Preußischer Landgerichtsrat in Köln und Besitzer des Großen...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.17
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Lokales aus Monheim - Der Laacher Hof

* Monheim 21. April 2017 Der Laacher Hof Nachdem ich schon über das Laacher Schloss- das auf dem Grund des Laacher Hofes steht -berichtet habe, hier mein Beitrag über den schönen Laacher Hof dessen Bewirtschaftung schon im 13. Jahrhundert stattgefunden hatte! Als Baudenkmal ist der Laacher Hof in die Denkmalliste der Stadt Monheim eingetragen und - wie ich gelesen habe - fanden dort auch schon Konzerte statt! Als ich das Gebäude von außen anschaute, ist mir aufgefallen, dass da auf einem Schild...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.17
  • 20
  • 20
LK-Gemeinschaft
Hier folgt auf den nächsten Bildern die Lösung... ;-)))
21 Bilder

Lokales aus Monheim - Schloss Laach - Mini-Lk-Ausflug mit Marlies

* Monheim 21. April 2017 Schloss Laach Heute hatte ich gefragt, ob jemand weiss, warum das Schloss auf diesem Bild (auch hier das erste Bild) so krumm und schief ist und welches Schloss das an welchem Ort sein kann... Darauf habe ich interessante Antworten erhalten! Damit niemand denkt, dass die Marlies das kaputt gemacht hat, oder ich vielleicht mit dem Auto dagegen gefahren bin, hat Marlies auch schon ganz schnell dazu etwas geschrieben! Hier ist ihr Alibi Nun will ich hier das Rätsel...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.17
  • 20
  • 17
Kultur
Archos Palingenius I
4 Bilder

Archos Palingenius

Archos Palingenius "Und als die Fluten des Rheins zurückwichen, tauchten bizarre Knochenfragmente aus ihnen auf. Sie schienen zu einem mächtigen Fabelwesen zu gehören, das in dunkler Vorzeit im Fluss und an dessen Ufern zu Hause gewesen sein musste ..." Das der künstlerischen Phantasie des Metallplastikers Odo Rumpf ( * 1961 in Leverkusen ) entsprungene Fabelwesen ist der kunstvolle Versuch, die imaginäre Frühgeschichte Monheims mit der realen historischen Entwicklung der Stadt in einer...

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.15
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.