Fußball und Leichtathletik-Verband

Beiträge zum Thema Fußball und Leichtathletik-Verband

Sport
Foto: Archiv

Sportfeste und Turniere weiterhin untersagt
Klares Verbandstags-Votum für Saisonabbruch

Die Saison 2019/20 im westfälischen Amateur- und Jugendfußball wird abgebrochen. Dafür haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages im schriftlichen Umlaufverfahren mit einem jeweils deutlichen Votum gestimmt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) beendet damit endgültig die aktuelle Saison. Die Wertung der Spielzeit erfolgt wie von den jeweiligen Gremien empfohlen. Eine Zählkommission hat die Auszählung der Stimmen vorgenommen. Von den 149 Delegierten...

  • Unna
  • 11.06.20
Sport
Foto: Pixabay

Verbandstags-Entscheidung zum Saisonabbruch am 9. Juni

In einem schriftlichen Abstimmungsverfahren entscheiden die Delegierten des Verbandstages des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) über den vom Verbands-Fußball-Ausschuss empfohlenen Saisonabbruch im westfälischen Amateurfußball. Bis zum 8. Juni sind insgesamt 149 Delegierte aus den 29 FLVW-Kreisen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das Ergebnis wird am Dienstag, 9. Juni veröffentlicht. Am Dienstag, 26. Mai, Mittwoch, 27. Mai und Freitag, 29. Mai haben die Delegierten in...

  • Unna
  • 26.05.20
Sport
Foto: Archiv

Vereine stimmen mit über 88 Prozent für Saisonabbruch

Das Votum der Vereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) für einen Saisonabbruch war mit über 88 Prozent bereits eindeutig. Dies haben jetzt auch die 29 Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse in insgesamt vier Videokonferenzen bestätigt. FLVW-Vizepräsident Jugend Holger Bellinghoff fasst die Stimmungslage zusammen: "Bei sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile ist dieser Weg alternativlos." "Wir werden das Votum der Vereine und Kreise aufnehmen und entsprechende...

  • Unna
  • 29.04.20
Vereine + Ehrenamt
22 Flüchtlingskinder und acht deutschsprachige Kinder verbrachten sechs tolle Tage miteinander.  | Foto: KSB Unna
2 Bilder

Sommercamp: jede Menge Bewegung, Spaß, Sport, Bildung und Integration

Sehr zufrieden ist der KreisSportBund (KSB) Unna mit der kürzlich veranstalteten integrativen Ferienfreizeit „Sommercamp“, das für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ausgerichtet ist.  Die Unterbringung der Gruppe erfolgte im Feriendorf Hachen des Landessportbundes NRW. Ganz unter dem Motto „Bewegung, Spaß, Sport, Bildung und Integration“ verbrachten 22 Flüchtlings- und acht deutschsprachige Kinder sechs tolle Tage miteinander und konnten so ihre Kompetenzen im Umgang mit...

  • Unna
  • 16.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.