Gaspreise

Beiträge zum Thema Gaspreise

Wirtschaft
Die Abgeordneten trugen sich ins goldene Buch der Niederrheinischen IHK ein: IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Jule Wenzel, Stephan Wolters, Dr. Volkhard Wille, Dr. Günther Bergmann, IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Niederrheinische IHK

Wirtschaft fordert stabile Energiepreise
IHK-Präsident: Staat muss mehr für Wirtschaft tun

Die Betriebe am Niederrhein haben große Sorgen. Sie erwarten mehr Hilfe vom Staat. Fünf Landtagsabgeordnete von CDU und Bündnis 90/Die Grünen kamen am Montag, 19. September, zum Gespräch in die Niederrheinische IHK in Duisburg. Die Wirtschaft steht erheblich unter Druck: Finanzielle Rücklagen sind aufgebraucht, die Energiekosten explodieren, Fachkräfte fehlen, und die Lieferung wichtiger Waren bleibt gestört. Deswegen stellen die Betriebe wichtige Investitionen zurück, und auch der private...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Wirtschaft
Die Stadtwerke Dinslaken halten ihre Strompreise zum Jahreswechsel konstant, die Gaspreise steigen aufgrund der CO2-Bepreisung jedoch leicht.  | Foto: Lisa Peltzer

CO2-Bepreisung lässt Gaspreise auch bei den Stadtwerken Dinslaken leicht steigen
Der Strompreis bleibt konstant

Die Stadtwerke Dinslaken halten ihre Strompreise zum Jahreswechsel konstant, die Gaspreise steigen aufgrund der CO2-Bepreisung jedoch leicht. Wenn am 1. Januar 2021 das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeführt wird, hat genau dies Auswirkungen auf den Gaspreis in Dinslaken. Die CO2-Emmissionen, die bei der Verbrennung von Erdgas entstehen, werden laut Gesetz mit Zusatzkosten belastet, die von den Endverbrauchern getragen werden sollen. Zwar sinken die Beschaffungskosten für Erdgas,...

  • Dinslaken
  • 18.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.