gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Vereine + Ehrenamt
"Um unsere gemeindliche, grenzüberschreitende und bunte Nachbarschaft auszuzeichnen, möchte die Gemeinde Weeze eine bunte Feldblumenmischung an „Weezer Nachbarn und Nachbarinnen“ verschenken.", heißt es seitens der Gemeinde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Gemeinde Weeze.

Weezes bunte Nachbarschaft: Aktion von Donnerstag, 27. Mai, bis Freitag, 28. Mai 2021
Gemeinde Weeze möchte bunte Feldblumenmischung an Nachbarn verschenken

Am Freitag, 28. Mai, ist der Tag der Nachbarn – eine jährliche Initiative der nebenan.de Stiftung zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. "Um unsere gemeindliche, grenzüberschreitende und bunte Nachbarschaft auszuzeichnen, möchte die Gemeinde Weeze eine bunte Feldblumenmischung an „Weezer Nachbarn und Nachbarinnen“ verschenken.", heißt es seitens der Gemeinde. Gerade in der vergangenen Zeit ist wieder einmal ins Bewusstsein gerückt, warum eine gute Nachbarschaft so wichtig ist. Wird...

  • Goch
  • 25.05.21
Politik

Sitzung des Bauausschusses in Weeze wird auf den 9. Februar verlegt
Das Tragen der FFP2-Maske ist für Zuschauer Pflicht

Die für Dienstag, 26. Januar, terminierte Sitzung des Ausschusses für Bau- und Mobilität der Gemeinde Weeze wird in Absprache zwischen Politik und Verwaltung verlegt.Die Ausschusssitzung findet nun am Dienstag, 9. Februar, um 18 Uhr im Bürgerhaus Weeze statt. Die Sitzung im Bürgerhaus Weeze wird unter den vorgegebenenSchutzvorkehrungen und besonderen Schutzmaßnahmen zu COVID-19 durchgeführt.  Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen  gebeten, ihre Teilnahme...

  • Goch
  • 22.01.21
Überregionales
Klaus Martin Niesmann freut sich auf seine neuen Aufgaben in der Gemeinde St. Cyriakus in Weeze und Wemb.

"Junges Gemüse" im Weezer Pfarrhaus

Bei der Amtseinführung seines Vorgängers Pastor Manfred Babel vor 26 Jahren war er schon dabei; am Samstag nun wurde Klaus Martin Niesmann als neuer Pfarrer in der Gemeinde St. Cyriakus begrüßt. Seine Wurzeln liegen im münsterländischen Enniger, er ist der älteste von drei Söhnen. Nach dem Abitur studierte Klaus Martin Niesmann in Bonn und Münster katholische Theologie. 1984 wurde er dann zum Priester geweiht. Der Niederrhein ist ihm aber nicht unbekannt: Nach seiner Weihe wirkte er an Christ...

  • Weeze
  • 20.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.