Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

LK-Gemeinschaft
NGG-Geschäftsführer Karim Peters. | Foto: NGG

Wechsel an der Gewerkschaftsspitze in Wesel
Karim Peters ist neuer Chef der NGG im Kreis

Neuer Chef bei der NGG im Kreis Wesel: Karim Peters steht ab Dezember an der Spitze der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in der Region. Der 33-Jährige kümmert sich um die Interessen von insgesamt 17.800 Menschen im Gastgewerbe und von 10.700 Beschäftigten in der Ernährungsindustrie am Niederrhein. Darüber hinaus um Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Peters tritt die Nachfolge von Hans-Jürgen Hufer an, der nach zwanzig Jahren als NGG-Geschäftsführer in den Ruhestand geht....

  • Wesel
  • 01.12.21
LK-Gemeinschaft
Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Thema für 3.900 Beschäftigte in der Ernährungsindustrie
Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch nach Corona möglich sein. Allerdings müssen wichtige Punkte für die Beschäftigten geklärt...

  • Wesel
  • 26.10.21
Wirtschaft
Offenes Ohr: Azubi-Vertreter setzen sich für junge Beschäftigte im Betrieb ein. In der Corona-Pandemie gerieten ihre Belange häufiger unter die Räder, warnt die NGG. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: NGG.

Nachwuchs-Betriebsräte gesucht: Wahlen laufen bis Ende November!
Jetzt Azubi-Vertreter wählen für 8.100 Auszubildende im Kreis Wesel

Ab Oktober können sich Azubis und junge Beschäftigte im Kreis Wesel zu „Nachwuchs-Betriebsräten“ wählen lassen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben, damit ihre Belange nicht unter die Räder kommen“, sagt Hans-Jürgen Hufer. Der NGG-Geschäftsführer appelliert an junge Beschäftigte, sich selbst...

  • Wesel
  • 09.10.20
Wirtschaft
Fünf vor zwölf: Im Lebensmittel- und Gastgewerbe haben viele Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Die NGG fordert, Jobs auf Zeit per Gesetz einzuschränken. | Foto: NGG

„Wildwuchs bei Befristungen“ soll per Gesetz eingedämmt werden
Kreis Wesel: 11.400 Menschen haben befristeten Arbeitsvertrag

Vollwertige Stellen statt Zitter-Verträge: Für Unternehmen im Kreis Wesel soll es künftig schwieriger werden, ihre Mitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsvertrag abzuspeisen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Danach haben im Kreis Wesel rund 11.400 Menschen eine befristete Stelle – das sind 5,7 Prozent aller Beschäftigten im Kreis. Im Lebensmittel- und Gastgewerbe sind die „Jobs mit Verfallsdatum“ nach...

  • Wesel
  • 20.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.