Glossentreffen

Beiträge zum Thema Glossentreffen

Kultur
Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
2 Bilder

O Kompositannenbaum, o Kompositannenbaum!

Wenn die Vorweihnachtswochen allzu stressig ausfallen (so, wie z. B. in diesem Jahr und in den Dutzenden davor), dann schläft man oft schlecht und träumt sich wirres Zeug zusammen. Zum Beispiel von seltsamen Begriffen, bei denen sich alles zusammenzieht. Vorbemerkung Bei Kompositannen handelt es sich um eine Zusammensetzung aus Komposita (dem Plural von Kompositum) und Tannenbaum. Dabei kann man das gemeinsame „ta“ in der Mitte gleichzeitig als Endsilbe von Komposita und als Anfangssilbe von...

  • Hamminkeln
  • 23.12.11
  • 7
Kultur
Erlkönig im Winter

Der König kommt!

Allerdings nur der Erlkönig. In zum Teil respektlos variierten winter- und weihnachtlichen Gewändern kommt er daher. [Verzeih' er's mir, der Herr Goethe.] Silberzier Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Der Christbaumschmücker! Er will noch geschwind zum Großmarkt, und das bei diesem Scheißwetter, er braucht noch dringend ’ne Kiste Lametta. Ansprüche Wer reitet so spät durch Nacht und Regen - mit Flüchen ob dieser Art Weihnachtssegen? Ein Vater ist’s, der fürs verwöhnete Kind noch immer die...

  • Hamminkeln
  • 17.12.11
  • 4
Kultur
Diese Adventsuhr zeigt es deutlich: Heute ist (römisch) der XV., also (arabisch) der 15.
2 Bilder

U(h)rsachenforschung zur weihnachtlichen 24

Mit kerzenwegweisenden Candle-Light-Leitgedanken Diese Uhr ist schuld, diese merkwürdige Uhr auf dem Titelbild. Schuld an diesem weiteren Beitrag. Wie Sie sehen, zählt sie bis 24. Die Zahl, die man „auf arabisch“ 24 schreibt, sieht „auf römisch“ eigentlich so aus: XXIV; so haben wir's jedenfalls in der Schule gelernt. Ich nehme an, die auf der Uhr zu lesende XXIIII fällt unter die uhrmacherisch-künstlerische Freiheit, bedeutet aber dasselbe. Was zählt denn nun diese Uhr? Zählt sie die gesamten...

  • Hamminkeln
  • 15.12.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.