Grohe

Beiträge zum Thema Grohe

Wirtschaft
Bachelor-Absolvent Devin Gerdes, Prof. Dr.-Ing. Klaus-Michael Mende, Hans-Jörg Brömstrup, Leiter der Montage und Teamleiter Lean Management bei Grohe (v. l.). | Foto: Goor-Schotten / MAV

Nachschub aus dem Kanban-Supermarkt
Student entwirft innovatives Verfahren zur Materialbereitstellung

Welche Auswirkungen eine Störung in der Logistikkette auf den Produktionsprozess haben kann, erfahren viele Unternehmen gerade leidvoll durch die Sperrung der Autobahnbrücke bei Lüdenscheid. An- und Auslieferungen verzögern sich, der Betrieb stockt, Kosten steigen. Ein reibungsloser Materialfluss ist aber auch innerbetrieblich von zentraler Bedeutung. Material, das umständlich transportiert wird oder lange herumsteht, trägt nichts zur Wertschöpfung bei. Wie das vermieden werden kann, hat Devin...

  • Hemer
  • 23.05.22
WirtschaftAnzeige
Bürgermeister Michael Esken, Geschäftsführer Alexander Schuh und Wirtschaftsförderin
Kirsten Staubach am Stand der Enertech GmbH | Foto: Stadt
6 Bilder

Hemeraner Hightech auf der ISH 2015

Fachbesuchern aus der ganzen Welt präsentieren die Aussteller der ISH in Frankfurt am Main alle zwei Jahre ihre Produktneuheiten, schon lange nicht mehr allein in den Bereichen Sanitär und Baddesign, sondern auch in der Gebäudetechnologie und Energie- und Klimatechnik. Sechs Hemeraner Unternehmen befanden sich in diesem Jahr unter den Ausstellern auf der weltweit führenden Messe für diese Branche, so dass Bürgermeister Michael Esken sich auf die Reise nach Frankfurt machte. „Es handelt sich um...

  • Hemer
  • 24.03.15
  • 1
Politik
24 Bilder

Sommergespräche der SIHK sind bereits eine feste Einrichtung

Die Sommergespräche des SIHK sind längst zu einer festen Einrichtung geworden und so konnte Dr. Sigurd Pütter am Freitagnachmittag im Iserlohner Hotel Campus Garden wieder zahlreiche Vertreter aus Unternehmen, Politik und Kommunen zu angeregten Gesprächen und einem interessanten Vortrag begrüßen.Zu Beginn seiner gewohnt launigen Begrüßung konnte der Iserlohner Unternehmer aber noch eine brandheiße Neuigkeit verkünden, für die er von den Anwesenden spontan großen Applaus erhielt: "Es geht weiter...

  • Iserlohn
  • 13.06.14
Politik
Zur 2. Zukunftswerkstatt der Wirtschaftsinitiative trafen sich Hemeraner Unternehmer, Vertreter der SIHK sowie der Grundstücks- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Grohe-Technologiezentrum.

2. Zukunftswerkstatt der Wirtschaftsinitiative Hemer

Bevölkerungsprognose der unter 15-Jährigen in Hemer bis 2030: -16,5% - Prognose der Schulabgänger im Märkischen Kreis bis 2019: -23,6% - Erwarteter Fachkräfte-Fehlbedarf bis 2017 im SIHK-Bezirk: ~17.000 - Unzufriedenheit der Hemeraner Unternehmen mit den aktuellen Datennetz-Verbindungen: 66%. Gründe genug, um sich bei der 2. Zukunftswerkstatt der Wirtschaftsinitiative Hemer auf die beiden Themenschwerpunkte „Fachkräftegewinnung/Standortattraktivität“ und „Infrastruktur“ zu konzentrieren.. Nach...

  • Hemer
  • 27.05.14
WirtschaftAnzeige
22 Bilder

Hemer gleich fünffach auf SHK-Messe in Essen vertreten

Fünf Hemeraner Unternehmen stellten vergangene Woche auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien in Essen aus. Die Regionalmesse hat eine "Strahlkraft" im Bereich Norddeutschland und wechselt sich im zweijährigen Rhythmus mit der internationalen ISH-Messe in Frankfurt ab. Für Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Kirsten Staubach war das wieder einen Besuch wert. Zunächst führte der Rundgang die beiden zum Messestand von Enertech/Giersch, wo ihnen...

  • Hemer
  • 17.03.14
WirtschaftAnzeige
Das Hemeraner Grohewerk. | Foto: Grohe

Grohe: „Setzen auf Made in Germany“

Detlef Spigiel wirkte äußerst zufrieden - und konnte es auch sein. Denn die Zahlen bei der Grohe AG stimmen zurzeit. „Beim Umsatz (1,165 Milliarden Euro) konnten wir 2011 weltweit ein Wachstum von 19 Prozent verzeichnen und auch das erste Qaurtal 2012 verlief sehr erfreulich“, so das (Noch-) Grohe-vorstandsmitglied. Auch in Deutschland wuchs der Grohe-Umsatz um immerhin nochmals elf Prozent. Erstaunlich ist aber gleichzeitig die Tatsache, dass in Deutschland der Umsatz des Hemeraner...

  • Hemer
  • 26.07.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die Verbundenheit mit Hemer war ein starkes Argument

Auf dem Podest saßen auf Einladung des Marketing-Clubs Südwestfalen Geschäftsführer heimischer Unternehmen und wurden von REGIONALE-Geschäftsführer Dirk Glaser gefragt, was sie denn bewogen hat, aktives Sponsoring im Rahmen der Landesgartenschau zu betreiben? Für alle Sechs war der Begriff der Verbundenheit mit Hemer eine sehr konkrete Größe. Keuco und Grohe als Hemeraner Unternehmen sahen sich im Heimvorteil, die Märkische Bank legte neben der Verbundenheit auch das Vertrauen in das Projekt...

  • Iserlohn
  • 09.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.