Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber

Corona-Update
Hagen: Zwei Coronafälle in Kita und Grundschule

An der Grundschule Geweke und an der Kindertagesstätte "Am Gosekolk" in Haspe sind insgesamt zwei Coronafälle aufgetreten. Bei den beiden Infizierten handelt es sich um Geschwister. Die Kontaktpersonen der Kategorie eins, enge Kontakte, wurden vom Gesundheitsamt der Stadt Hagen ermittelt. An der Grundschule Geweke rund 25 und an der Kita "Am Gosekolk" rund 85. Für die inzwischen getesteten Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet. Eine zweite Testreihe in der kommenden Woche wird...

  • Hagen
  • 03.07.20
Politik
Dagmar Speckmann (3.v.l.), Leiterin der Hagener Schulaufsicht, gratuliert den Lehrerinnen zu ihren Dienstzeitjubiläen.  | Foto: Stadt Hagen

25 und 40 Jahre im Amt
Dienstzeitjubilare der Hagener Grundschulen

Grundschullehrerinnen feiern Dienstjubiläen: Zum 25-jährigen und 40-jährigen Dienstzeitjubiläum gratulierte Dagmar Speckmann, Leiterin der Schulaufsicht der Stadt Hagen am heutigen Donnerstag den Lehrerinnen der Hagener Grundschulen bei einer Feststunde im Rathaus an der Volme. 25-jähriges Dienstjubiläum feierten Annette Scherer-Spengeler (Henry-van-de-Velde-Grundschule), Petra Hempelmann (Funckepark-Grundschule), Beatrix Hartmann (Kuhlerkamp-Grundschule), Annette Heinemann...

  • Hagen
  • 11.07.19
Überregionales
Zum 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum wurde gratuliert. | Foto: Stadt Hagen

Dienstjubilare der Hagener Grundschulen

Zum 25-jähringen und 40-jährigen Dienstjubiläum gratulierten Dagmar Speckmann, Leiterin des Schulamtes der Stadt Hagen, Johannes Ringenberg, Mitarbeiter Lehrer- und Schülerangelegenheiten "Untere Schulaufsicht" sowie Brigitte Hoffmann, Vertreterin des Personalrates für Grundschulen, den Lehrerinnen der Hagener Grundschulen bei einer Feststunde im Rathaus an der Volme. 25-jähriges Dienstjubiläum feierten Birgit Lüchtefeld-Springmann (Grundschule Hestert), Sigrun Otto (Grundschule Funckepark),...

  • Hagen
  • 18.07.18
Sport
Das Sportkarussell endete mit einem tollen Fußballturnier. | Foto: SSB Hagen

Fußballturnier zum Abschluss des Sportkarussells

Bei einem kleinen Turnier zeigten die Schüler der OGS an der Erwin Hegemann-Grundschule, was sie in den fünf Trainingseinheiten zuvor gelernt haben. Die Fußballabteilung des SSV Hagen mit seinem Trainer Marcel Steinbach ist einer von zwölf Vereinen, die sich in den vergangenen Monaten an dem Projekt "Sportkarussell" an fünf Hagener Schulen beteiligt haben. Das Sportkarussell ist eine Initiative von Stadtsportbund Hagen und der AOK NORDWEST, die zum Ziel hat, junge Schüler in die Sportvereine...

  • Hagen
  • 13.07.18
Überregionales
Nun beginnt der Ernst des Lebens auch für diesen kleinen Mann. | Foto: S. Hofschläger/pixelio
71 Bilder

91 Klassen mit 2012 Kindern sowie 134 Lehrern und Betreuern: Die I-Dötzchen 2016

Das Redaktions-Team des Stadtanzeiger Hagen hat die Herausforderung erneut angenommen und alle Einschulungsklassen in Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld abgelichtet. Am vergangenen Mittwoch (14. September) wurden die Fotos in unserer Printausgabe veröffentlicht. Und heute sind sie auch auf Lokalkompass.de zu finden. Wenn wir richtig gezählt haben, kommen wir auf insgesamt 91 Klassen mit 2012 Schüler sowie 134 Lehrer und Betreuer. Und hier sind sie, die I-Dötzchen 2016 in Hagen und...

  • Hagen
  • 16.09.16
  • 3
Überregionales
Mit diesem Plakat werden die Kinder in der Grundschule Liebfrauen in Hagen-Vorhalle begrüßt.

Hagen-Vorhalle: Gelebte Integration in Grundschule Liebfrauen

Die Redaktion des Stadtanzeiger Hagen ist derzeit in Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld in den Grundschulen unterwegs, um die neuen I-Männchen zu fotografieren. Schon seit elf Jahren führen wir diese Aktion durch, die sich großer Beliebtheit erfreut. Bei meinem Besuch am Freitagmorgen in der Katholischen Grundschule Liebfrauen in Hagen-Vorhalle fiel mir wieder einmal im Eingangsbereich ein Schild mit der Aufschrift "Wir sind alle unerschiedlich, aber in dieser Schule halten wir zusammen"...

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.08.15
Überregionales
Grundschule Berchum
71 Bilder

Viel Glück, liebe Hagener I-Dötzchen!

Die Redaktion des Stadtanzeigers ist in den ersten drei Wochen nach den Sommerferien vormittags nur dürftig besetzt. Nein, dass hat nichts mit Personalabbau oder sonstigem zu tun, sondern mit der Tatsache, dass die Redaktionsmitglieder wieder „Jagd“ auf I-Dötzchen machen. Schwer bewaffnet mit einem Fotoapparat und guter Kondition geht es praktisch vom ersten Schultag an in die zahlreichen Hagener Grundschulen. Die Premiere in diesem Jahr: Der Stadtanzeiger war auch in Herdecke und Wetter aktiv...

  • Hagen
  • 10.09.14
  • 1
Sport
Foto: privat

Hagen: Basketball-Meisterschaften der Grundschulen

Bei den diesjährigen Basketball-Grundschulmeisterschaften traten lediglich sechs Teams in der offenen Klasse an, in der Mädchenklasse, war es sogar nur ein Team, sodass der Sieger von Beginn an feststand. Stadtmeister der Mädchen wurde die Grundschule Emst. Obwohl nur geringe Beteiligung, dem Niveau tat dies jedoch keinen Abbruch. Die Spiele standen auf hohem Niveau und letztlich konnten sich alle teilnehmenden Schüler über 50 Basketbälle freuen, die vom DBB als Preise für die weitere AG-Arbeit...

  • Hagen
  • 10.06.14
Überregionales
Mitmachen war ausdrücklich erlaubt und nur bei dem Feuer gab es den einzigen erhobenen Zeigefinger: Experimente dieser Art bitte nur mit Erwachsenen nachmachen! | Foto: Henrik Stan
4 Bilder

Heckers Hexenküche brachte frischen Wind in Hagener Funckeparkschule

Wie macht man aus einem Luftballon einen Duftballon? Mit diesem Experiment hatte er die Schüler gleich am Anfang begeistert. Joachim Hecker, Wissenschaftler und Gründer seiner eigenen Hexenküche, die seit mehr als zehn Jahren im WDR-Radio läuft, bevorzugt Zitrone und Vanille. Luftballon aufpusten, Backaroma hinein, zuknoten und fliegen lassen. Und es gab noch mehr dufte Experimente: So staunten die Kids, dass zehn brennende Wunderkerzen nicht zu löschen waren und einem mit Wasser gefüllten...

  • Hagen
  • 03.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.